Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem gebrauchten All-Mountain, und dabei ist mir gestern auf Kleinanzeigen eine Anzeige ins Auge gesprungen: Ein gebrauchtes Radon Slide Carbon 160 10.0 von 2015, in gutem Zustand (gut, würde ich als Verkäufer auch behaupten) für knapp 1400€. Für einen Carbon-Rahmen, komplette XT/XTR-Ausstattung und Fox Kashima vorne und hinten schien mir der Preis wirklich verdammt günstig, um nicht zu sagen, zu günstig..
Aber gut, vielleicht hat man ja auch einfach mal zu mal Glück. Hab also den Verkäufer angeschrieben, und er scheint eigentlich vernünftig zu sein. Konnte auf Fragen zum Zustand antworten, und hat auf Nachfragen bereitwillig ein Foto vom Kaufvertrag (gekauft im Dezember 2015), auf dem auch die Rahmen-Nummer notiert ist, geschickt. Könnte ich damit jetzt rein theoretisch bei der Polizei anrufen, um das überprüfen zu lassen, und wäre auf der sicheren Seite, wenn die mir sagen, dass es nirgendwo als gestohlen gelistet ist? Bei 'nem Kaufpreis von über 3000€ würde ja wohl jeder normale Mensch den Diebstahl zur Anzeige bringen.
Was mir zudem aufgefallen ist: In der Anzeige war es als Modell von 2016 angegeben. Auf dem Kaufvertrag steht jedoch explizit "Radon 2015 Slide Carbon 160 10.0". Wenn ich nun in den Radon-Katalog von 2015 gucke, gibt es das Carbon 10.0 nur in schwarz mit grünen Akzenten. Das Fahrrad auf dem Foto ist aber eindeutig schwarz mit weißen Akzenten, und sieht aus wie das Slide Carbon 9.0 von 2014.
Nicht falsch verstehen, mich würd's 0 stören, wenn es das Modell von 2014 ist, aber dass die Angaben irgendwie nicht zusammenpasst, macht mich ein wenig mistrauisch..
Was würdet ihr von der Sache halten? Sind im Katalog vielleicht einfach nicht alle Farben angegeben, der Preis ist soweit okay und ich mache mir einfach nur zu viele Gedanken? Oder könnte da wirklich etwas faul sein, z.B. dass der Carbon-Rahmen Risse hat, es andere technische Probleme hat, oder da irgendetwas anderes nicht mit rechten Dingen zugeht?
Würde mich über eine Einschätzung von euch sehr freuen
LG
Aber gut, vielleicht hat man ja auch einfach mal zu mal Glück. Hab also den Verkäufer angeschrieben, und er scheint eigentlich vernünftig zu sein. Konnte auf Fragen zum Zustand antworten, und hat auf Nachfragen bereitwillig ein Foto vom Kaufvertrag (gekauft im Dezember 2015), auf dem auch die Rahmen-Nummer notiert ist, geschickt. Könnte ich damit jetzt rein theoretisch bei der Polizei anrufen, um das überprüfen zu lassen, und wäre auf der sicheren Seite, wenn die mir sagen, dass es nirgendwo als gestohlen gelistet ist? Bei 'nem Kaufpreis von über 3000€ würde ja wohl jeder normale Mensch den Diebstahl zur Anzeige bringen.
Was mir zudem aufgefallen ist: In der Anzeige war es als Modell von 2016 angegeben. Auf dem Kaufvertrag steht jedoch explizit "Radon 2015 Slide Carbon 160 10.0". Wenn ich nun in den Radon-Katalog von 2015 gucke, gibt es das Carbon 10.0 nur in schwarz mit grünen Akzenten. Das Fahrrad auf dem Foto ist aber eindeutig schwarz mit weißen Akzenten, und sieht aus wie das Slide Carbon 9.0 von 2014.
Nicht falsch verstehen, mich würd's 0 stören, wenn es das Modell von 2014 ist, aber dass die Angaben irgendwie nicht zusammenpasst, macht mich ein wenig mistrauisch..
Was würdet ihr von der Sache halten? Sind im Katalog vielleicht einfach nicht alle Farben angegeben, der Preis ist soweit okay und ich mache mir einfach nur zu viele Gedanken? Oder könnte da wirklich etwas faul sein, z.B. dass der Carbon-Rahmen Risse hat, es andere technische Probleme hat, oder da irgendetwas anderes nicht mit rechten Dingen zugeht?
Würde mich über eine Einschätzung von euch sehr freuen

LG