- Registriert
- 9. August 2021
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte gerne meinen Fuhrpark verkleinern und mich primär nur noch auf ein Bike konzentrieren und soll möglichst die Wollmilchsau werden.
Dafür würde ich mir gerne mein Ragley Blue Pig hernehmen, da mir der Stahlrahmen sehr gut gefällt und nahezu unzerstörbar konstruiert wurde.
Mir ist bewusst das die Geo des Rahmens alles andere als ideal für solch ein Vorhaben ist, aber unmöglich kenne ich nicht.
Ich habe das Rad damals aufgebaut um damit möglichst alles abdecken zu können was ich "dachte" fahren zu wollen.
Allerdings hat sich herausgestellt, dass ich mit dem Bike eigentlich nur Touren durch Wald und Wiesen mit leichten Trails mit max. 50-60km fahre.
Was mich dabei immer mehr stört ist der gerade Lenker.
Seid ich mal eine Weile mit einem Gravelbike unterwegs sein konnte und damit auch ohne Probleme 90km+ wunderbar machbar waren, sehne ich mich nach einer Dropbar.
Kurz zu mir:
ich bin 37 Jahre jung, 192cm groß, 110kg Stahl, 92cm Schrittlänge und langen Armen.
Das Bike:
Ragley blue pig Stahlrahmen 27,5 in XL, "29"er Bereifung, ja ich fahre den Rahmen mit 29er Laufrädern.
Sram 1x12 AXS Schaltung, 29er Rock Shox Revelation 130mm.
Mein Vorhaben:
Die Federgabel gegen eine Starrgabel tauschen.
Die flatbar gegen eine dropbar mit flair tauschen.
Die AXS Schaltung wird durch Rival AXS STI Hebel erweitert.
Erkenntnisse:
Durch den Austausch der Gabel (540mm) gegen eine Starrgabel (500mm) wird der Lenkwinkel von sehr flachen ca. 64° wieder etwas steiler.
Das wegen der 29er Laufräder "zu hohe" Tretlager kommt wieder etwas runter, was sich nicht negativ auswirken wird.
Der Sitzwinkel wird sich natürlich auch etwas verändern, gut oder schlecht!?
Der Vorbau von 80mm wird vermutlich auf 50mm reduziert und mit einer kurzen dropbar (67mm) ergänzt.
Den etwas flacheren Sitzwinkel nehme ich gerne mit, da ich momentan eher einen Buckel beim Fahren mache.
Ok das sollte für den Ersteindruck reichen, jetzt dürft ihr mich gerne eines besseren belehren

Ich möchte gerne meinen Fuhrpark verkleinern und mich primär nur noch auf ein Bike konzentrieren und soll möglichst die Wollmilchsau werden.
Dafür würde ich mir gerne mein Ragley Blue Pig hernehmen, da mir der Stahlrahmen sehr gut gefällt und nahezu unzerstörbar konstruiert wurde.
Mir ist bewusst das die Geo des Rahmens alles andere als ideal für solch ein Vorhaben ist, aber unmöglich kenne ich nicht.
Ich habe das Rad damals aufgebaut um damit möglichst alles abdecken zu können was ich "dachte" fahren zu wollen.
Allerdings hat sich herausgestellt, dass ich mit dem Bike eigentlich nur Touren durch Wald und Wiesen mit leichten Trails mit max. 50-60km fahre.
Was mich dabei immer mehr stört ist der gerade Lenker.
Seid ich mal eine Weile mit einem Gravelbike unterwegs sein konnte und damit auch ohne Probleme 90km+ wunderbar machbar waren, sehne ich mich nach einer Dropbar.
Kurz zu mir:
ich bin 37 Jahre jung, 192cm groß, 110kg Stahl, 92cm Schrittlänge und langen Armen.
Das Bike:
Ragley blue pig Stahlrahmen 27,5 in XL, "29"er Bereifung, ja ich fahre den Rahmen mit 29er Laufrädern.
Sram 1x12 AXS Schaltung, 29er Rock Shox Revelation 130mm.
Mein Vorhaben:
Die Federgabel gegen eine Starrgabel tauschen.
Die flatbar gegen eine dropbar mit flair tauschen.
Die AXS Schaltung wird durch Rival AXS STI Hebel erweitert.
Erkenntnisse:
Durch den Austausch der Gabel (540mm) gegen eine Starrgabel (500mm) wird der Lenkwinkel von sehr flachen ca. 64° wieder etwas steiler.
Das wegen der 29er Laufräder "zu hohe" Tretlager kommt wieder etwas runter, was sich nicht negativ auswirken wird.
Der Sitzwinkel wird sich natürlich auch etwas verändern, gut oder schlecht!?
Der Vorbau von 80mm wird vermutlich auf 50mm reduziert und mit einer kurzen dropbar (67mm) ergänzt.
Den etwas flacheren Sitzwinkel nehme ich gerne mit, da ich momentan eher einen Buckel beim Fahren mache.
Ok das sollte für den Ersteindruck reichen, jetzt dürft ihr mich gerne eines besseren belehren

