Lord Helmchen
It aint rocketscience!
hallo liebe Community. Nachdem mein geliebter XCR2000 in Ball Burnished außer dienst ging und mir ein 03er I-Drive Pro ins Haus kam hab ich mich so langsam vom schönen Ball Burnished verabschiedet.
Doch als der Rahmen ankam hab ich mir da doch Gedanken gemacht. Der blaue Lack ist net grad sooo toll (auch quali mäßig), 13x GT sind einfach zu viele Decals für einen Rahmen in größe S und außer dem Steuerrohr, wo so ein metall look plaste blech drauf ist braucht der rahmen kein GT Zeichen.
folglich kam die Idee. Wie kriege ich den Rahmen lackfrei? Chemische Entlackung wird wohl das beste sein. Doch wenn ich den rahmen dann lackfrei habe (Betriebe die das machen können gibt es ja genug), wie kriege ich den Rahmen dann glänzend? Wie wird "ball burnished" hergestellt? weil nen matten alurahmen mag ich dann doch nicht haben. Muss der Rahmen dann irgendwie versiegelt / geschützt werden?
Falls ihr schon mal Rahmen auf Ball Burnished "umgerüstet" habt dann spendet mir eure Erfahrungen. Ich freu mich drauf.
Gruß, Stefan
Doch als der Rahmen ankam hab ich mir da doch Gedanken gemacht. Der blaue Lack ist net grad sooo toll (auch quali mäßig), 13x GT sind einfach zu viele Decals für einen Rahmen in größe S und außer dem Steuerrohr, wo so ein metall look plaste blech drauf ist braucht der rahmen kein GT Zeichen.
folglich kam die Idee. Wie kriege ich den Rahmen lackfrei? Chemische Entlackung wird wohl das beste sein. Doch wenn ich den rahmen dann lackfrei habe (Betriebe die das machen können gibt es ja genug), wie kriege ich den Rahmen dann glänzend? Wie wird "ball burnished" hergestellt? weil nen matten alurahmen mag ich dann doch nicht haben. Muss der Rahmen dann irgendwie versiegelt / geschützt werden?
Falls ihr schon mal Rahmen auf Ball Burnished "umgerüstet" habt dann spendet mir eure Erfahrungen. Ich freu mich drauf.
Gruß, Stefan