Hallo MTB-Community!
Im Forum lese ich seit einigen Tagen kreuz und quer und habe auch schon die eine oder andere Anregung gefunden. Für meine Ideen fehlen mir noch ein paar hilfreiche Tipps, die ich hoffe, hier zu finden.
Ich suche ein neues Rad für meine täglichen Fahrten an die Arbeit (8 km einfache Strecke) und kleine Touren (20-30 km) ohne Gepäck. In meiner Umgebung (Oberhessen) geht es rauf und runter und etliche Wege und Pfade im Wald sind nicht für Trekkingräder geeignet. Wenn ich unterwegs bin, fahre ich hauptsächlich auf geschotterten oder befestigten Wegen, gelegentlich auch etwas abseits und auf Singletracks. In der Regel max. S2.
Aktuell messe ich 182 cm bei 95 kg Eigengewicht und 89 cm Schrittlänge. Ich fahre täglich ein 1991er Müsing Abaco (26" HT, rigid) mit einer 3x7 LX-Gruppe. Die Technik habe ich im Laufe der letzten Jahre immer wieder erneuert. Sehr zufrieden bin ich mit dem Umbau auf 28/38/48-Kettenblätter von Stronglight und einer 11-28 Kassette. Mir fehlt gelegentlich etwas an Untersetzung. Auf ebenen Strecken konkurriere ich aber wegen der großen Übersetzung mit allen Mitfahrerinnen und Mitfahrern. Zusätzlich kann ich noch auf ein 2015er Focus Raven 27R 2.0 zugreifen (2x11 XTR).
Mein neues Rad soll eine entspannte Geometrie haben, damit ich aufrechter sitzen kann. Federungskomfort ist mir wichtig, zur Schonung meines fast 50-jährigen Skeletts. Bikeparks oder verblockte Trails will ich nicht bewältigen. Bei den meisten Rädern, die ich gefahren habe, fehlt mir ein größeres Kettenblatt vorne. Deshalb suche ich einen Rahmen, der eine Aufnahme für einen Umwerfer mitbringt oder an dem ein Umwerfer montiert werden kann. Ein Gravelbike kommt für mich nicht in Frage. Die Dropbar-Lenker mag ich gar nicht. An diesen Rädern gefallen mir allerdings die GRX-Schaltungen. Kompletter Eigenaufbau ist eine Option. Das kann ich mit fachmännischer Hilfe bewältigen. Materialmäßig bin ich nicht festgelegt.
Ich bin eher ein Fan von Shimano als von SRAM. Meine ursprünglichen Überlegungen gingen in Richtung XT T8000 3x10. Aktuell denke ich wegen der besseren Haltbarkeit (laut Forum hier) über eine XT M8100 2x12 nach, dann allerdings mit einer anderen Kurbel, z. B. 32/46. Technikmäßig bin ich mich da gerade am einlesen und habe noch Informationsbedarf.
Welche Ideen für einen Rahmen kann ich hier bekommen? HT oder Fully kann ich mir beides vorstellen.
Inwieweit ist es technisch möglich, an der XT M8100 2x12 eine Kurbel mit größeren Kettenblättern zu fahren?
Mein Budget beträgt bis zu 3 TEUR.
Ich freue mich auf Rückmeldungen und eine interessante Diskussion. Vielen Dank!
Im Forum lese ich seit einigen Tagen kreuz und quer und habe auch schon die eine oder andere Anregung gefunden. Für meine Ideen fehlen mir noch ein paar hilfreiche Tipps, die ich hoffe, hier zu finden.
Ich suche ein neues Rad für meine täglichen Fahrten an die Arbeit (8 km einfache Strecke) und kleine Touren (20-30 km) ohne Gepäck. In meiner Umgebung (Oberhessen) geht es rauf und runter und etliche Wege und Pfade im Wald sind nicht für Trekkingräder geeignet. Wenn ich unterwegs bin, fahre ich hauptsächlich auf geschotterten oder befestigten Wegen, gelegentlich auch etwas abseits und auf Singletracks. In der Regel max. S2.
Aktuell messe ich 182 cm bei 95 kg Eigengewicht und 89 cm Schrittlänge. Ich fahre täglich ein 1991er Müsing Abaco (26" HT, rigid) mit einer 3x7 LX-Gruppe. Die Technik habe ich im Laufe der letzten Jahre immer wieder erneuert. Sehr zufrieden bin ich mit dem Umbau auf 28/38/48-Kettenblätter von Stronglight und einer 11-28 Kassette. Mir fehlt gelegentlich etwas an Untersetzung. Auf ebenen Strecken konkurriere ich aber wegen der großen Übersetzung mit allen Mitfahrerinnen und Mitfahrern. Zusätzlich kann ich noch auf ein 2015er Focus Raven 27R 2.0 zugreifen (2x11 XTR).
Mein neues Rad soll eine entspannte Geometrie haben, damit ich aufrechter sitzen kann. Federungskomfort ist mir wichtig, zur Schonung meines fast 50-jährigen Skeletts. Bikeparks oder verblockte Trails will ich nicht bewältigen. Bei den meisten Rädern, die ich gefahren habe, fehlt mir ein größeres Kettenblatt vorne. Deshalb suche ich einen Rahmen, der eine Aufnahme für einen Umwerfer mitbringt oder an dem ein Umwerfer montiert werden kann. Ein Gravelbike kommt für mich nicht in Frage. Die Dropbar-Lenker mag ich gar nicht. An diesen Rädern gefallen mir allerdings die GRX-Schaltungen. Kompletter Eigenaufbau ist eine Option. Das kann ich mit fachmännischer Hilfe bewältigen. Materialmäßig bin ich nicht festgelegt.
Ich bin eher ein Fan von Shimano als von SRAM. Meine ursprünglichen Überlegungen gingen in Richtung XT T8000 3x10. Aktuell denke ich wegen der besseren Haltbarkeit (laut Forum hier) über eine XT M8100 2x12 nach, dann allerdings mit einer anderen Kurbel, z. B. 32/46. Technikmäßig bin ich mich da gerade am einlesen und habe noch Informationsbedarf.
Welche Ideen für einen Rahmen kann ich hier bekommen? HT oder Fully kann ich mir beides vorstellen.
Inwieweit ist es technisch möglich, an der XT M8100 2x12 eine Kurbel mit größeren Kettenblättern zu fahren?
Mein Budget beträgt bis zu 3 TEUR.
Ich freue mich auf Rückmeldungen und eine interessante Diskussion. Vielen Dank!