Rahmen mit ISP, welche Verbindungstücke zum Sattel gibt es ?

4l3x

...
Dabei seit
30. April 2006
Punkte Reaktionen
73
also die mcfk baut ja auch höher, eine weitere alternative wäre ja noch der längere ritchey stubby. aber nur zur not. die kcnc gibts ja leider nirgends zu kaufen...
sonstige ideen?
 

octaviaRSdriver

Gewürzmännchen
Dabei seit
25. Februar 2010
Punkte Reaktionen
1.088
In England bestellen, ist überhaupt kein Problem.
Ich habe da schon bei mehreren Läden sehr gute Erfahrungen gemacht.
Seltsamerweise sind die Produkte oft billiger als bei uns und dann ist der Versand oftmals gratis oder sehr günstig, daß ich mich fragen muß - wie machen die das?

Gruß,
Stefan
 

tailor-ch

Mitglied
Dabei seit
5. März 2008
Punkte Reaktionen
0
fahr die mcfk auf dem spark.
muss sagen sehr sauber verarbeitet und 79g leicht.
Einziger nachteil: durch die öffnung vor der wippe füllt
sich der rahmen bei regenfahrten schnell mit wasser.
wie dichtet ihr ab??

 
Dabei seit
20. September 2010
Punkte Reaktionen
4.626
Ort
CHweiz
Bike der Woche
Bike der Woche
fahr die mcfk auf dem spark.
muss sagen sehr sauber verarbeitet und 79g leicht.
Einziger nachteil: durch die öffnung vor der wippe füllt
sich der rahmen bei regenfahrten schnell mit wasser.
wie dichtet ihr ab??

Stück Kork. Grosser Sektkorken passt vom Durchmeser genau rein. Hab ihn noch etwas zurechtgeschnitzt, wiegt kaum was.
Äähm, ist allerdings bei ner 34.9er Stütze.
 

tailor-ch

Mitglied
Dabei seit
5. März 2008
Punkte Reaktionen
0
durch den versatz der stütze ist die öffnung halbrund und
ca. 4cm2 gross. denke werde da eine folie einkleben, mit silikon
gäbe das schon einen beträchtlichen mocken :eek:
Thanks.
 

STS-Peter

Mr. Woodman
Dabei seit
7. Januar 2005
Punkte Reaktionen
47
Ort
Ingelheim
Hier mal die echten Gewichte der KCNC ISP.
Jeweils in der 50 mm Version.

Ohne Versatz

kcnc-isp-clamp-349-waage



Mit 25 mm Versatz

kcnc-isp-clampsb-349-waage
 
Oben Unten