Rahmen Pulvern oder Lackieren?

Das ist seltsam, evtl. ist die Mail bei denen im Spam Ordner angekommen. Da hätte ich schon nach 1-2 Tagen direkt angerufen und nachgefragt.
Zugegeben ich hab nur die Mail geschrieben und es dann dabei belassen. Aktuell ist die Überlegung ein anderer Rahmen und den dann gleich in der richtigen Farbe.
 
Auch wenn das Thema hier in eine andere Richtung geht, ich habe meinen Rahmen selbst lackiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Ich habe den Rahmen angeschliffen, mit Aceton abgewischt, dann grundiert.


Über die Grundierung ein Silber lackiert.


Aufkleber (ebay-kleinanzeigen) auf das Silber und das Blau drüber.


Zum Schluss Klarlack und fertig:


Ich habe Dosenlack vom Baumarkt genommen und immer den selben Hersteller, immer 24 Std trocknen lassen vor dem nächsten Schritt.

Die Farbe hält sehr gut und ist meiner Meinung nicht nicht schlechter, als bei großen Herstellern. Ich fahre extra ohne Kettenstrebenschutz und der Lack platzt nicht ab, nur kleine Spuren von der Kette. Die üblichen Scheuerstellen von den Zügen sind im Klarlack zu finden, aber da kann man leicht Abhilfe schaffen.
 
Jap. Mein Tipp ist nur an Leute gerichtet, die etwas selbst machen wollen und mit einfachen Mitteln dann ein gutes Ergebnis suchen. Wenn man es sehr gut haben möchte, dann abgeben :daumen:
 
Anbei paar Bilder. Die Farbe soll nicht zur Debatte stehen, lediglich das Pulberergebnis zeigen.
Es waren insgesamt 4 Teile zum Pulvern, Chem zwei Farben und alles noch mal klar übergepulvert.
Preis für alles inkl. Vesand waren etwas über 200€.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.49.jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.49.jpeg
    91,3 KB · Aufrufe: 99
  • WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.48(3).jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.48(3).jpeg
    149,3 KB · Aufrufe: 104
  • WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.48(1).jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-27 at 16.20.48(1).jpeg
    73,6 KB · Aufrufe: 115
OK. Was kostet die Klarpulverung Aufpreis? Wäre Aufkleber unterlack keine Option gewesen? Sieht bis jetzt alles sehr stimmig aus.
 
Was kostet die Klarpulverung Aufpreis?

12 € (siehe Preisliste)

Wäre Aufkleber unterlack keine Option gewesen?

Jein. Wenn der Pulverrer um die Ecke wäre, hätte ich es vll getan.
Dann hätte ich den Rahmen nach dem Farbigen Pulvern geholt, beklebt und wieder hingebracht.

Ihn dort bekleben zu lassen war keine Option, denn wenn dann etwas nicht nach deinen Vorstellungen verklebt wurde, wäre es irreversibel und megaärgerlich.
 
Funktionieren überhaupt Aufkleber unter Pulver?
Das Pulver wird ja bei knapp 200° eingebrannt, da schrumpft doch jeder Aufkleber oder schlägt blasen?!?!

Die Dekore die die Pulverer anbieten sind ja nur mit Schablone aufgepulvert.
 
Funktionieren überhaupt Aufkleber unter Pulver?
Das Pulver wird ja bei knapp 200° eingebrannt, da schrumpft doch jeder Aufkleber oder schlägt blasen?!?!

Die Dekore die die Pulverer anbieten sind ja nur mit Schablone aufgepulvert.

Stimmt, hast Recht.
So weit habe ich gar nicht gedacht.

Da ich keinen Dekor Vorlage hatte, dachte ich das erst gar nicht zu Ende
 
Zurück