- Registriert
- 3. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun intensiv mit dem MTB-Kauf und habe hier bereits viele Threads studiert und durch Eure Ratschlägen und Diskussionen lernen können.
Hier folgen ein Paar Infos zum Kontext:
1. Frage: Was sind Eure Erfahrungswerte bezüglich etwas kleinerer Rahmengröße, einem nach hinten geschobenen Sattel, ggf. etwas verlängertem Vorbau (statt aktuell 70 mm, auf 80 oder 90 gehen) und einem anderen Lenker (statt gekröpft aktuell, auf geraden wechseln)?
2. Frage: Schätzt ihr das Trek würde besser passen? Beispielweise ist die horizontale Oberrohrlänge mit 617 mm etwas länger als beim Stevens (600 mm) und etwas kürzer als beim Specialized (620 mm).
Ich bin sehr gespannt auf Eure Einschätzungen!
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Klangknecht
seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun intensiv mit dem MTB-Kauf und habe hier bereits viele Threads studiert und durch Eure Ratschlägen und Diskussionen lernen können.
Hier folgen ein Paar Infos zum Kontext:
- Anforderungen/ Einsatzgebiet:
- Cross-Country / Marathon / Trails
- u.a. Halbtagestouren im Taunus (Forstwege, Schotterpisten, leichte bis etwas anspruchsvollere Trails)
- spritzig, schnell bergauf (Click-Pedale) / gutes Handling bergab (gerne verspielte Single-Trails) / komfortabel genug für lange Touren
- Bikepacking / Touren
- Wochenendtouren mit Taschen am Rad (ggf. längere Bikepacking-Tour wie die "Trans Germany" oder mal auch mit Anhänger, eventuell auch mal ein Alpencross)
- Flexibilität für Montage von Gepäckträgern oder Anhänger -> Präferenz: Aluminium-Rahmen
- Jedermann-Rennteilnahme Marathon - Perspektivisch auch mal ein Marathon-Rennen für Jedermann (30-90 km)
- Alltagsgebrauch - Ab und zu zur Arbeit / Entspannte Tages-Tour im Flachen
- Budget - c.a. 2000 €
- Cross-Country / Marathon / Trails
- Probefahren:
- Specialized Chisel Comp - Größe L (18,5") - Link
- Super schnell, leicht, war total überrascht wie gut das Ding nach vorne ging
- Nicht so wendig wie ein Trail-Bike in M
- Ziemlich und mir etwas zu hart/steif/unkomfortabel bei Stufen/Wurzeln
- Außerdem hatte ich das Gefühl sehr gestreckt zu sitzen
- Stevens Colorado 401 - Größe 18" - Link
- Schnell, leicht, Lockout machte das Rad angenehm steif
- Sehr wendig, kleinere Kurven und Sprünge auf Bürgersteig etc. haben Spaß gemacht
- Recht komfortabel und die Gabel hat auch gut etwas aufgefangen
- Relativ kurz, wollte mit dem Gesäß nach hinten rutschen. Nach Verschiebung des Sattels nach hinten war es deutlich besser, etwas mehr "Streckung" wäre möglicherweise noch angenehmer gewesen
- Trek Pocaliber 6 - Größe ML (18,5") - Link
- Noch nicht gefahren
- Specialized Chisel Comp - Größe L (18,5") - Link
- Bisherige MTB-Erfahrungen:
- c.a. 7 Jahre kaum gefahren, zuvor älteres Rocky Mountain Vertex 26" - leicht, wendig und schnell
- Aktuell im Alltag ein Einsteiger Centurion Backfire 26" - eigentlich zu klein, aber mit Vorbau und Spacern angeglichen
- Körpermaße:
- Größe: 1,795 m / Schrittlänge: 80,5 cm (-> Empfehlung 46 cm / 18" Rahmen) / Gewicht: c.a. 71 kg / Leicht verkrümmte Wirbelsäule
- Der Bike-Fit-Calculator empfiehlt 19" mit meinen Maßen (vermutlich wg. längerem Oberkörper und etwas längeren Armen)
1. Frage: Was sind Eure Erfahrungswerte bezüglich etwas kleinerer Rahmengröße, einem nach hinten geschobenen Sattel, ggf. etwas verlängertem Vorbau (statt aktuell 70 mm, auf 80 oder 90 gehen) und einem anderen Lenker (statt gekröpft aktuell, auf geraden wechseln)?
2. Frage: Schätzt ihr das Trek würde besser passen? Beispielweise ist die horizontale Oberrohrlänge mit 617 mm etwas länger als beim Stevens (600 mm) und etwas kürzer als beim Specialized (620 mm).
Ich bin sehr gespannt auf Eure Einschätzungen!
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Klangknecht
Zuletzt bearbeitet: