sebhunter
Brennsuppnschwimma
Servus zusammen,
mein zweites Thema und dann gleich auch noch ein, wenn auch eher einfacher, Aufbau-Faden.
Keine Ahnung wie das hier läuft? Also gerne Anregungen dazwischen schreiben
Erst mal zur Ausgangssituation:
Ich fahre schon immer Rad...so etwa seit 45 Jahren. Ab 1995 auch MTB, aber immer eher Waldwege, Forststraßen.
Seit Anfang 2020 findet mein Kurzer plötzlich gefallen an Trails. Und da muß der Papa halt mit. Der macht das auch gerne mit seinem zu kleinen HT, das fast eher ein Crosser ist. Richtiger Mist ist das auf den Isar-Trails.
Also kauf ich mir vor einem Jahr, dank dem super Input hier aus dem Forum, erst mal ein Nirvana Essential...das ist ja mal ein ganz anderes Fahrgefühl
Das Ding musste jetzt nur noch trailtauglich gemacht werden...also Dropper rein, gscheite Reifen drauf: Fertig is der Spaß.
Und die Schrauberei macht ja auch mal richtig Spaß...also auch noch bessere Bremsen dran...geil.
Jetzt dann mal zum Thema:
So nach einem Jahr Isar-Trails, und erheblich gestiegenem Fahrkönnen (das immer noch stark ausbaufähig ist), würde ich gerne mal was probieren, daß man als richtiges Trail-HT bezeichnen kann...Eigentlich wollte ich noch bis Ende 2021 Nirvana fahren...aber schnell kanns gehen.
Und irgendwie geht´s mir gerade so:
Jetzt bietet mir doch jemand einen für mich wunderbaren passenden Rahmen an (danke @Fury), schrauben macht eh Spaß, ein paar Teile vom Nirvana kann man rüber bauen...also geht das los:
Hier mal zum Einstieg die Geometriedaten...kaum zu übersehen, ich habe ein L:
Die Daten beziehen sich auf 140mm Federweg, bzw. 551mm Einbauhöhe/-länge
mein zweites Thema und dann gleich auch noch ein, wenn auch eher einfacher, Aufbau-Faden.
Keine Ahnung wie das hier läuft? Also gerne Anregungen dazwischen schreiben
Erst mal zur Ausgangssituation:
Ich fahre schon immer Rad...so etwa seit 45 Jahren. Ab 1995 auch MTB, aber immer eher Waldwege, Forststraßen.
Seit Anfang 2020 findet mein Kurzer plötzlich gefallen an Trails. Und da muß der Papa halt mit. Der macht das auch gerne mit seinem zu kleinen HT, das fast eher ein Crosser ist. Richtiger Mist ist das auf den Isar-Trails.
Also kauf ich mir vor einem Jahr, dank dem super Input hier aus dem Forum, erst mal ein Nirvana Essential...das ist ja mal ein ganz anderes Fahrgefühl

Das Ding musste jetzt nur noch trailtauglich gemacht werden...also Dropper rein, gscheite Reifen drauf: Fertig is der Spaß.
Und die Schrauberei macht ja auch mal richtig Spaß...also auch noch bessere Bremsen dran...geil.
Jetzt dann mal zum Thema:
So nach einem Jahr Isar-Trails, und erheblich gestiegenem Fahrkönnen (das immer noch stark ausbaufähig ist), würde ich gerne mal was probieren, daß man als richtiges Trail-HT bezeichnen kann...Eigentlich wollte ich noch bis Ende 2021 Nirvana fahren...aber schnell kanns gehen.

Und irgendwie geht´s mir gerade so:
Das erste Bike ist meistens Lehrgeld, mach dir da nicht zu viele Hoffnungen.
Bei mir waren es innerhalb 4 Monate drei Bikes, HT, Tourenfully dann Enduro.
Wenn Pech hast erwischt dich das Virus noch richtig und du ersetzt nicht Bikes sondern kaufst dazu![]()
Jetzt bietet mir doch jemand einen für mich wunderbaren passenden Rahmen an (danke @Fury), schrauben macht eh Spaß, ein paar Teile vom Nirvana kann man rüber bauen...also geht das los:
- das Ganze soll eher budgetmäßig sein, aber trotzdem solide.
- Budget sollte gesamt unter 1.600,-€ bleiben (Wert der vorhanden Teile ist hierin berücksichtigt)
- Teile hab ich fast alle zusammen...das ist richtig Stress und Kompromisse sind absolut nötig.
- Deore Bremse, 180mm Scheiben, NobbyNics in 29x2.35, Ergon Sattel und Griffe sowie Pedale gehen vom Nirvana rüber.
Hier mal zum Einstieg die Geometriedaten...kaum zu übersehen, ich habe ein L:
Die Daten beziehen sich auf 140mm Federweg, bzw. 551mm Einbauhöhe/-länge
Zuletzt bearbeitet: