- Registriert
- 10. November 2010
- Reaktionspunkte
- 790
Naja, was soll ich sagen: neues Jahr - neue Konstruktion.
Es juckt mich einfach. Nachdem mein an die Gaint-Maestro-Kinematik angelehnter Eigenbau so gut läuft und ich so bike-bastel-technisch nix mehr zu tun habe und das Wetter greislich ist, treibt mich nun einfach die Idee eines "echten" VPP's um. A bisserl wie a Santa vielleicht. Und selbstverständlich wieder in Stahl. Ich kann halt nix anders ;-)
Bei der Geo mach ich nicht mehr viel anders, weil mir die einfach taugt. Nur 10mm mehr Reach.
Ich glaub auch, dass ich weiter bei Mullet bleibe. Zum einen fährt sich es einfach fein. Und zum anderen brauche ich dann keine neuen Teile. Mir reichen da schon die Kosten für den Rahmenbau.
Vorgesehen hätte ich jetzt einen Dämpfer 216x57. Einfach weil er schon da ist.
Jetzt hab ich schon mal etwas mit der Geo und Kinematik gespielt - siehe Prinzip im Bild anbei.
Das schaut eigentlich schon recht vielversprechend aus. Der Verlauf ist relativ linear.
Der Sitzwinkel ergibt sich allerdings erst bei ausgefahrener Sattelstütze in meiner Sollhöhe. Ich musste das Sitzrohr nämlich etwas nach vorne schieben um Platz für den Hinterbau und das eingefederte Hinterrad zu schaffen. Mal sehen, wie sich das dann in der Konstruktion wirklich abbildet....
Ach ja - für die, die noch nix von mir gesehen haben: hier geht es zum Vorprojekt:
full suspension bike made of steel
Es juckt mich einfach. Nachdem mein an die Gaint-Maestro-Kinematik angelehnter Eigenbau so gut läuft und ich so bike-bastel-technisch nix mehr zu tun habe und das Wetter greislich ist, treibt mich nun einfach die Idee eines "echten" VPP's um. A bisserl wie a Santa vielleicht. Und selbstverständlich wieder in Stahl. Ich kann halt nix anders ;-)
Bei der Geo mach ich nicht mehr viel anders, weil mir die einfach taugt. Nur 10mm mehr Reach.
Ich glaub auch, dass ich weiter bei Mullet bleibe. Zum einen fährt sich es einfach fein. Und zum anderen brauche ich dann keine neuen Teile. Mir reichen da schon die Kosten für den Rahmenbau.
Vorgesehen hätte ich jetzt einen Dämpfer 216x57. Einfach weil er schon da ist.
Jetzt hab ich schon mal etwas mit der Geo und Kinematik gespielt - siehe Prinzip im Bild anbei.
Das schaut eigentlich schon recht vielversprechend aus. Der Verlauf ist relativ linear.
Der Sitzwinkel ergibt sich allerdings erst bei ausgefahrener Sattelstütze in meiner Sollhöhe. Ich musste das Sitzrohr nämlich etwas nach vorne schieben um Platz für den Hinterbau und das eingefederte Hinterrad zu schaffen. Mal sehen, wie sich das dann in der Konstruktion wirklich abbildet....
Ach ja - für die, die noch nix von mir gesehen haben: hier geht es zum Vorprojekt:
full suspension bike made of steel