Regedit durchsucht!

Eintopf

Kaffeedealer
Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
872
Ort
Wanne-Eickel
Hallo!

Habe jetzt eben mal in meine Registry reingeschaut und dann habe ich *.exe eingegen und da hats mir u.a. diese Dateien angezeigt:

*install.exe*
*setup.exe*
ayarla.exe
felrak.exe
imposta.exe
KUR.exe
updmoney.exe

Kann mir jm. sagen ob das Dialer oder Wurmer/Viren sind??

DANKE
Eintopf
 
kommt drauf an, unter welchen Pfaden die in der registry eingetragen sind. Die beim Systemstart auszuführenden Dateien (meist auch die Würmer) stehen (mal abgesehen vom autostart-ordner) unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
(zum testen gab es unter win9x das msconfig-tool, was unter den neuen windows-versionen totzdem gehen sollte. Die dateinamen sagen mir nix, vielleicht weiss da ein anderer mehr.
 
@Airborne

Feine Sache diese Page! DANKE :bier:

Gefunden hat der Scanner allerdings gar nichts?!? AntiVir findet ebenfalls nichts!

Mal schauen was Google dazu sagt!
 
wenn der Scanner da nichts findet, dann is auch nichts.

Sind vielleicht nur alte Einträge von irgendwelchen Programmen. Es gibt's immer wieder Entwickler, die nicht fähig sind ihren Sch*** vernünftig zu betiteln.

Torsten
 
mmhhh, muss man bei diedem trendmicroscanner auf JA klicken, sodass der eine Datei auf dem rechner installiert und ausführt?



grüße
 
wenn der Scanner da nichts findet, dann is auch nichts.

Ui, das ist aber ne sehr gewagte These! Das würde heißen, dass Trendmicro 100% Schutz bietet.

@Eintopf

Der Tipp mit Google ist sehr gut. So findet man eigentlich ohne Probleme alles über die entsprechenden Dateien heraus.
Gegen Würmer und Viren helfen gute Antivirenprogramme (laut C´T das beste --> G-Data´s Anti-Viren-Kit) und gegen Trojaner hilft Spybot Search an Destroy.

Bis denne!
 
ich hab mit dem Trendmicro-Houscall durchweg gute Erfahrungen, wenn man sich was eingefangen hat, finden die das auch.

Vorteil zudem: ist immer aktuell, vergessene Updates sind passe!

Torsten
 
@Airbourne

Ich trau diesen Online-Virenscannern nicht wirklich. Um alles genau zu scannen, müßten sie die Dateien auf meiner Platte eigentlich komplett runterladen und die gepackten eigentlich auch entpacken.
Das würde aber erheblich länger dauern und vor allem ne Menge Downloadbandbreite erfordern.
Vor allem die ActiveX-Nutzung ist recht heikel.

Naja, aber jeder macht halt seine Erfahrungen und hat persönliche Lieblinge.

Wenn ich jetzt sage, was ich als Virenscanner, Browser und E-Mail-Programme nehmen, dann würden sich hier sicher auch einige aufregen.

Aber ich hatte halt auch noch nie Probleme.

@Chaka-Checka

Spybot ist besser. Es erkennt nicht nur mehr Schädlinge, sondern es informiert auch sehr ausführlich darüber. Adaware ist mittlerweile bei vielen nur noch zweite Wahl.

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
@Chaka-Checka

Spybot ist besser. Es erkennt nicht nur mehr Schädlinge, sondern es informiert auch sehr ausführlich darüber. Adaware ist mittlerweile bei vielen nur noch zweite Wahl.

Bis denne!

Thx! :) Werd ich dann auch mal ausprobieren..
 
Zurück