Reifen 2.25" - 2.4"

Registriert
8. Januar 2021
Reaktionspunkte
473
Ort
Berlin
Hallo Bikepacker und Reiseradler,

mich würde mal schwer eure Empfehlungen für 2.25-2.4" (55-60mm) große Reifen interessieren. Einsatz: 50% Straße, 50% Schotter. Aerothan-Schläuche, kein Tubeless. Ziel: Schneller werden!

Bisher war ich auf 4000km pannenfrei mit Rene Herse Fleecer Ridge (aus Versehen Endurance Plus gekauft) ausgestattet, 720g. Die Dinger wurden ordentlich geknechtet und zeigen kaum Gebrauchsspuren. Aber sie sind zu lahm (und teuer) für zukünftig viel Asphalt.

Vielen Dank!
 
Ich fahre Specialized Pathfinder 47-622 // 700 x 47C // 28 x 1.75 seit 1000 Kilometer mit Tubeless, schön breit und inzwischen sogar mit 2 bar nach anfänglicher Angst ganz entspannt. Bin 70:30 Gelände / Strasse unterwegs und total zufrieden bisher. Im Herbst, wenn es wieder glatter wird hole ich mir was mit fetteren Stollen.

Klick hier....!

Gruss Ingo (checkb)
 
Ich fahre Specialized Pathfinder 47-622 // 700 x 47C // 28 x 1.75 seit 1000 Kilometer mit Tubeless, schön breit und inzwischen sogar mit 2 bar nach anfänglicher Angst ganz entspannt. Bin 70:30 Gelände / Strasse unterwegs und total zufrieden bisher. Im Herbst, wenn es wieder glatter wird hole ich mir was mit fetteren Stollen.

Klick hier....!

Gruss Ingo (checkb)

Danke für deinen Beitrag, aber die Reifen sind mir doch zu schmal, das sähe an meinem Rad sehr merkwürdig aus. Ich hatte mal 50c drauf und das sah echt doof aus.
 
Seit 5000km bin ich jetzt mit Vittoria Mezcal 29x2.35 Tubeless unterwegs. Fühlen Sich auf Schotter richtig gut an und für die Breite bin ich mit der Geschwindigkeit auf der Straße mehr als zufrieden. Auch voll beladen hab ich mit dem richtigen Druck nicht das Gefühl einen ausgeworfenen Anker mitzuschleifen.

Die würde ich immer wieder holen, der hintere hat deutlich sichtbare Abnutzungserscheinungen, einen Platten hatte ich noch keinen einzigen (Orange Seal Endurance). Tubelessmontage war bis jetzt die einfachste überhaupt.

Trotzdem überlege ich für eine geplante Tour die deutlich mehr Straße als üblich hat auf Continental Race King umzusteigen. Die hatte ich davor und waren gefühlt noch schneller, die flogen nur runter weil ich einen Reifen nicht Tubelessdicht bekommen habe. Sonst hab ich auch mit den Vittoria Terreno 29x2.25 geliebäugelt, wenn die nur nicht die häßliche Tan Wall hätten.
 
Würde auch Race King Protection 2.2 oder Mezcal TNT 2.35 empehlen.

Race King rollt deutlich schneller und hält besser die Geschwindigkeit, das merkt man am Ende des Tages in den Beinen. Mezcal hat dafür deutlich besseren Kurvengrip und mehr Volumen. Mit dem Race King am Vorderrad muss man offroad in den Kurven auf der Hut sein, da das Vorderrad deutlich leichter wegrutscht als mit dem Mezcal. Zudem rollt der Mezcal sehr leise auf Asphalt, der Race King brummt verhältnismäßig laut.

Bin den Race King mit Latexschlauch 5000km ohne Panne gefahren. Den Mezcal fahr' ich noch nicht so lang, aber er hat wohl einen ebenso guten Pannenschutz.

Den Mezcal TNT 2.35 gibt es z.Z. bei R2-bike für 30 Euro im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entstaube das Thema hier mal. Wie schlägt sich der Mezcal auf Single Trails (bis zu S2, höchstens kurze Stücke S3 aber eben mit Gepäck)? An meinem Cragger (Trail Hardtail) sind aktuell mit dem Maxxis Minion DHF schon eher Downhillreifen montiert. Da ich eher Touren und Bikepacking als Gravity fahre überlege ich mir etwas Rollfreudigeres anzuschaffen, da wird der Mezcal ja oft vorgeschlagen.
 
Schlägt sich ok, darfst natürlich keine Wunder erwarten. Ich bin mit dem Mezcal 2,35 und Gepäck letzten Sommer durch Südtirol und Schweiz geradelt, da waren auch einige Singletracks dabei, aber nichts richtig grobes. So richtig viel Vertrauen hatte ich in dem Reifen vor allem bei losem Schotter nicht wirklich. Ich würde ihn aber trotzdem wieder für die gleiche Strecke nehmen, weil er auf Übergangsstrecken einfach super rollt und man trotzdem sicher bergab kommt.
 
Ich entstaube das Thema hier mal. Wie schlägt sich der Mezcal auf Single Trails (bis zu S2, höchstens kurze Stücke S3 aber eben mit Gepäck)? An meinem Cragger (Trail Hardtail) sind aktuell mit dem Maxxis Minion DHF schon eher Downhillreifen montiert. Da ich eher Touren und Bikepacking als Gravity fahre überlege ich mir etwas Rollfreudigeres anzuschaffen, da wird der Mezcal ja oft vorgeschlagen.
Bin die Mezcal beim Atlas und Silk Road Mountain Race mit Gepäck in 2.25" gefahren und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Rollen gut.
 
Zurück