Es gab von
Schwalbe mal
Reifen die waren wirklich krumm. Ja und
Maxxis baut wie viele Grobstollenreifenhersteller auch nicht im Hundertstel Millimeterbereich. Aber wenn der
Reifen stark abweicht vom anderen, dann lass das mit dem Verduennen und pamp den Reifenwulst mal ordentlich ein mit Spuelmittel. Was spaeter zuviel ist drueckts weg oder verdunstet.
Ich finds immer Hamner, mit was für Druecken ihr da montiert. 4 oder 4,5 bar? Zur Montage?
Dass beim RR wenn der
Reifen gscheit sitzt, hohe Luftdrucke gefahren werden ok, aber beim mtb mit seinen u. U. nicht für solche Druecke zugelassenen
Felgen find ich es heftig. Bei max drei bar sollte der
Reifen im Felgenbett sitzen.
Pamp das Ding morgen mal richtig uebel ein. Montier den
Reifen und wenn das Ergebnis besser ist, demontierst ihn wieder, wischst ihn ab und nimmst nur noch wenig Flutschi. Dann hoffentlich letztmalig montieren.
Sollte die Karkasse echt schlecht eingelegt sein oder ein Webfehler oder so, also wenn der
Reifen immer noch eiert, dann beim Haendler reklamieren
Was macht denn die Prueflinie nahe des Felgenhorns? Wenn die ganz genau läuft und der
Reifen eiert reklamieren.