Reifen für Mavic X223 Disc

Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hi,

ich fahre die Mavic X223 Disc. Leider kenn ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut aus und wollte mal Fragen welche Reifenbreite/größe ich maximal auf dieser Felge fahren kann. Ich hab dazu bis jetz leider keine Infos gefunden. Ich würde mir gern den Michelin Hot S montieren.

Ich fahre übrigens viel Schotter- und Forstwege, kaum Asphalt aber mein Reifen muß auch Lagotauglich sein. Vieleicht hat ja auch jemand noch einen Reifentip für mich.

Vielen Dank.
 
hakkeR32 schrieb:
Ich hab mir auch den Michelin XCR ALL MOUNTAIN geholt.

@Rudi: wie bist du mit dem Gummi zufrieden?


Zwiespältig!

Plus: Enorme Traktion, gute Optik, Auf Apshalt rollen sie auch recht ordentlich.

Minus: Die Spurtreue des Vorderrads bei Spurrillen lässt zu wünschen übrig, Recht hoher Verschleiss (Niemals, wirklich niemals auf Asphalt neue Bremsbeläge mit diesem Reifen einbremsen. Sonst hat man einen Reifen gehabt :D )

Gruß
 
Hallo Leutz,

hät da auch noch n Anliegen. Hab mir n Bike mit den Mavic 223´er Felgen geholt. Orginal waren 2.00´er Fast Track von Specialized drauf. Hab jetzt grad vorne Schwalbe Nobby Nic und hinten den Racing Ralph beide in 2,25 montiert. Nun hab ich aber n kleines Problem.

Wenn ich die Felge drehe haben beide Felgen nur ganz leichte Seitenschläge, jetzt wo die Reifen drauf sind schlagen die Reifen, nicht die Felgen in der Höhe. Hab nachgeschaut und entdeckt das die bei den Schwalbe Reifen dunkelgrau abgesetzten Bänder an den Seitenflanken, die die Verbindungsstelle zwischen Reifen und Felge sind nicht überall den gleichen Abstand zur Felge haben. Hab dann n paar mal die Luft rausgelassen, versucht zu verdrehen und wieder aufgepumpt. Keine Verbesserung. :(

Hat da jemand Ahnung was es sein könnte?? Hb schon an die Schläuche gedacht. Sind auch von Schwalbe.

Merci schonmal, Gruß Thomas
 
Bin die 223er am CC mit 2.35er Maxxis Swampthing gefahren, sind auch drauf geblieben! Im Übrigen ein exellenter Allroundreifen zum Touren!! KP:daumen:
 
Ich nochmal, das mit dem Höhenschlag hat sich gestern noch erledigt. Hab sie an ner Tankstelle mal auf 4 bar aufgeblasen und plooppp der Reifen sitzt. Beim fahren gestern absolut geil!! Super halt und nichts mit schwammig oder so. :daumen:
 
Die 223 hat eine Breite von 23 mm innen, d. h. sie gehört schon zu den breiteren Kalibern. Mit der Felge kann man auch ohne Bedenken 2,5er Reifen fahren. Wahrscheinlich auch noch breitere Schlappen...
 
Die 223 hat eine Breite von 23 mm innen, d. h. sie gehört schon zu den breiteren Kalibern. Mit der Felge kann man auch ohne Bedenken 2,5er Reifen fahren. Wahrscheinlich auch noch breitere Schlappen...
Das ist nicht richtig!
Die 223er ist eine OEM-Felge und praktisch baugleich mit der 317er(nur etwas schwerer) und hat eine Innenbreite von 17mm.

Nicht das hier noch einer auf die Idee kommt,sich da 2.5er Schlappen draufzuziehen:eek: !
Das macht wahrscheinlich in der ersten Kurve AUA!
 
Die X223disc ist in etwa vergleichbar mit der X317disc. Außendurchmesser 23,5mm, Höhe 20mm Also werden wohl die üblichen Begrenzungen gelten (max. 1"-7,7bar - 2,1"-4bar).

Wobei bei geringerem Druck sicher mehr geht, ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage.

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück