Reifen montieren

Registriert
18. November 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Albtrauf, Süddeutschland
Hi zusammen,
warum kann ich einen Continental Mountain King 2.2 nicht ohne Höhenschlag auf mein Mavic Crossmax Laufrad montieren?
Es lässt sich kein einheitlicher Abstand "Felgenhorn - Reifenmarkierung" einstellen. Es scheint, als ob der Reifen zu klein für die Felge ist. Ein Bereich bleibt immer im Felgenbett - daher verbleibt immer ein Höhenschlag. Habe schon folgende Dinge versucht: Reifen sehr stak aufgepumpt ..... Reifen schwach aufgepumpt und gefahren.....
Gibts da ein Trick bei der Montage oder bin ich einfach zu blöd???
Für alle Hinweise bin ich dankbar!!!!!!!!!!1111
Gruß
hahete
 
probier den MK mal auf einer anderen Felge.
wenn er bei 4,5 bar nicht richtig reinschnappt hat der Reifen evtl. ein Problem.
Wenn es gar nicht geht, einschicken.
Hatte vor kurzem auch ein anderes Problem mit MK´s.
Wurden beide von Conti gegen neue getauscht.

M.
 
auch mal ne ordentliche portion seifenwasser auf die felgeninnenseite und reifenwulst auftragen und dann aufpumpen. wenns nicht reicht, mit der ganzen hand an der entsprechenden stelle reifen mit "drehbewegung" nachhelfen.
 
Hi zusammen,
danke erstmal für die Tips.....
Das habe ich inzwischen unternommen:
Habe den Reifen auf eine andere Felge (Hakenfelge???) montiert. Null Problemo...
Habe einen anderen MK auf die Crossmaxfelge montiert....genau das gleich Problem - wieder ein Höhenschlag, da der Reifen an einer Stelle nicht aus dem Flachbett will...
Was nu.....Felge schuld???????????

Gruß
hahete
 
crossmax sind ust-tauglich und haben somit ein anderes felgenbett. ust-reifen sind auf diesen Felgen schwieriger zu montieren, weil diese ja luftdicht im felgenbett sitzen müssen. drahtreifen müssen nicht luftdicht abschließen, sind aber im prinzip ähnlich wie ust-reifen aufgebaut.

aber mit meinen tipps sollte es klappen (habe selbst mavic crossland (auch ust-tauglich)...

viel erfolg, floville
 
meine erahrung: um auf den crossmax nen reifen aufzuziehen muß man seifenwasser ins felgenbett schmieren und nen ziemlichen druck draufpumpen. wie mein vorredner schon sagte, ist der crossmax ust tauglich und hat von daher ein abdichtendes felgenbett, in ds der reifen ohne hilfsmittel nicht reinrutscht
 
Hi zusammen,
jetzt hab ich's kapiert...es liegt an der kombination UST-Felge und Non-UST-Reifen....(wie man sieht hab ich mich noch nie mit UST auseinander gesetzt)
Ich hab das Laufrad blauäugig als Ersatz für mein defektes Altes (Non-UST) gekauft...der Dealer hat mir nix gesagt, was da auf mich zukommt, wenn ich mit meinen herkömmlichen Reifen fahren will.....
Probiere heute mal die Spüli-Seifen-Geschichte - danke!
Gruß
hahete
 
Zurück