Remedy9 oder Stumpjumper Elite?

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordfriesland
Remedy 9 oder Stumpjumper Elite?
Was meint Ihr?
Einsatz ist überwiegend für Touren ( da mir mein Epic zu Unbequem auf die Dauer wird... oder halt einfach mal was neues..).
 
Das ist aber preislich schon mal ein ganzer Batzen was das Trek mehr kostet!
Ich bin Stumpjumper-Fahrer,und kann Es jedem der Touren fährt empfehlen.Das Trek bin ich nicht gefahren.Würde sagen das beide Bikes, sich von der Geometrie, sehr gut zum Touren eignen.
Eine Probefahrt würde ich aber auf jeden Fall machen bevor Du Dich für Eins entscheidest!
Ich habe das Trek letztens mal live gesehen mit der goldenen Fox, muß sagen das es nicht mein Fall wäre und das Stumpi auf alle Fälle besser aussieht.Ausstattung ist beim Spezi halt gewohnt mager aber wenn Du 4000€ zur Verfügung hast dann kannst Du ja noch ein wenig Tunen;)
2-fach Kurbel am Stumpjumper find ich jetzt auch nicht so toll aber ist ja Geschmackssache.
Viel Erfolg noch bei der Entscheidung:daumen:
Beides Top-Bikes!!
 
Beides tolle Bikes und wurde auch in der Mountainbike 01/2011 getestet....beim Remedy hat halt nen 1cm mehr Federweg und im downhill Vorteile...
Letztendlich ist es Geschmackssache....ich hab ein Remedy von 2009 und bin absolut zufrieden. Gruss marco
 
Naja, irgendwie auch Philosophiefrage. Bin halt eher ein Treki, obwohl beides geile Bikes sind. Fast alle Modelle kriegen mehr Federweg nur das Remedy wird geschrumpft. Vielleicht sehen wir ja in der nächsten Generation Remedys mit 100mm.:D Ich halt mich da an den PKW Spruch, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum!
 
bei der Probefahrt war beide super,wobei ich beim Trek das Gefühl hatte noch satter zu sitzen ... wie ist es mit der tourentauglichkeit beim Remedy?
Oder ist da das Stumpj. doch besser?
 
Benuzt jemand von Euch das Remedy auf längeren Touren ?


Ja, und es ist super :love:
50 km Tour mit steilen Abfahrten (langsam mit dicken Wurzelstufen oder schnelle Abfahrten), mit Sprüngen, über 1 Meter Drops, fette Baumstämme und Felsen udn eben ausdauernde Anstiege. LÄsst sch in allem toll fahren. Und das obwohl ich nur das Remedy 7 (2010) mit der ollen Fox Float 32 RL habe (oll, weil ich Trek raten würde, die rauszuschmeissen wegen PReisleistung, Revelation oder Lyrik mit mehr Features als die Float und dann bleibt sogar Geld über für bessere Komponenten) aber die Fox KRitik nur am Rande.
Aber alles in allem fährt es sich super, und bei dem Remedy 9 hast du ja nochmal nen besseren Dämpfer und eine Viiiiel bessere Gabel als ich sie momentan fahre.

Da meine GAbel zur Zeit im Service (Garantiefall: bei der lieben Fox hat von Anfang an der Lock OUt nicht gefunzt :mad:) fahre ich momentan als Ersatzrad ein Spezialiced Enduro mit Specialized Doppelbrückengabel. Im Vergleich zum Remedy kackt das in allen BElangen ab. Ich traue dem Rahmen des Remedy, wenn ich die VErarbeitung und Rohre vergleiche nicht weniger zu und die Federperformance ist was das Schluckvermögen und den Bodenkontakt angeht trotz meiner Basisprogramm ;-) Dämpfer im Remedy 7 viel besser. Auf dem Rad fühl ich mich sicherer obwohl es leichter ist, und habe einen besseren Sitz im Rad.
Außerdem was ganz persönliches: Mir gefällt das Aussehen der vergleichbaren Specialized nicht. Aber ist eben Geschmackssache.
Außerdem hat da Remedy ja, obwohl von Trek im Allmountain Segment nun positioniert, eine ISCG Aufnahme und du kannst, wenn du öfter mal hart rangehen willst, Kettenführung oder gleich Hmmaerschmidt verbauen.

Ganz wichtig: Trek hat laaange Garantie auf den Rahmen. DAs ist ja auch eine Investition auf Zeit ;-)

Ich hoffe, ich konnte was helfen, auch wenn ich nicht das Specialized als Gegenpol nennen konnte, was du suchst :rolleyes: . Aber beim Trek konnte ich dir hoffentlich helfen. :)
 
Remedy 9 = 4000€
Stumpy Elite = 3000€

Also abgesehen von Geschmack und Co. aber der Vergleich hinkt irgendwie.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein Epic und ein Remedy und kenne auch das Stumpjumper. Bin von Remedy und Epic absolut begeistert. Jedes für seinem Einsatzbereich echt genial.

Das Remedy ist (vor allem das 9er mit er Talas) ist meiner Meinung nach 100% Tourentauglich und hat etwas mehr Reserven abwärts als das Stumpi. Mir persönlich fehlt mit dem Remedy bei Touren nichts. Aufwärts geht das Stumpi einen Tick besser. Wobei beide Bikes wirklich sehr nahe beieinander liegen.

Wenn Du mehr Wert auf Abwärts legst, was bei mir auch den Ausschlag gab > Remedy.
Mehr Aufwärts > Stumpi.

Grüße
Karsten
 
Welche Rahmengrösse beim stumpi 2011?
Bin schon ein m und l gefahren fühle mich auf beiden
Wohl. Grosse 181cm und schrittlange 82
 
@Mezzo333:
Wenn wirklich beide gut passen, nimm das M wenn Du traillastiger fahren möchtest und L wenn´s mehr in Richtung Touren/Marathon gehen soll.

Alternativ nochmal längere Probefahrt machen, wenn´s geht. Häufig fühlt man sich nach einiger Zeit dann doch auf dem einen etwas wohler wie auf dem anderen.
 
Welche Rahmengrösse beim stumpi 2011?
Bin schon ein m und l gefahren fühle mich auf beiden
Wohl. Grosse 181cm und schrittlange 82

Ich würde dir das L empfehlen, bin es auch schon von nem Kumpel gefahren, ich habe ähnliche Maße:)....wie gesagt Geschmackssache.
Ich mag den längeren Radstand für rasante Abwärtspassagen:D
 
Welche Rahmengrösse beim stumpi 2011?
Bin schon ein m und l gefahren fühle mich auf beiden
Wohl. Grosse 181cm und schrittlange 82

ich würde dir auch das L empfehlen. ich habe zwar nur ein 2009er modell in
gr. M und ich bin keine 180 sondern nur 178 aber ich finde dass der rahmen etwas zu klein für mich ist. ich ahbe ihn im april von specialized gegen meinen alten 2006er getauscht bekommen. der alte war mir irgendwie viel lieber und ich hatte einfach das bessere gefühl. nun habe ich eben den, ist schon ein super bike, aber ich denke wirklich mal, dass der L rahmen einfach besser passen würde
 
Zurück