Benuzt jemand von Euch das Remedy auf längeren Touren ?
Ja, und es ist super

50 km Tour mit steilen Abfahrten (langsam mit dicken Wurzelstufen oder schnelle Abfahrten), mit Sprüngen, über 1 Meter Drops, fette Baumstämme und Felsen udn eben ausdauernde Anstiege. LÄsst sch in allem toll fahren. Und das obwohl ich nur das Remedy 7 (2010) mit der ollen Fox Float 32 RL habe (oll, weil ich Trek raten würde, die rauszuschmeissen wegen PReisleistung, Revelation oder Lyrik mit mehr Features als die Float und dann bleibt sogar Geld über für bessere Komponenten) aber die Fox KRitik nur am Rande.
Aber alles in allem fährt es sich super, und bei dem Remedy 9 hast du ja nochmal nen besseren Dämpfer und eine Viiiiel bessere Gabel als ich sie momentan fahre.
Da meine GAbel zur Zeit im Service (Garantiefall: bei der lieben Fox hat von Anfang an der Lock OUt nicht gefunzt

) fahre ich momentan als Ersatzrad ein Spezialiced Enduro mit Specialized Doppelbrückengabel. Im Vergleich zum Remedy kackt das in allen BElangen ab. Ich traue dem Rahmen des Remedy, wenn ich die VErarbeitung und Rohre vergleiche nicht weniger zu und die Federperformance ist was das Schluckvermögen und den Bodenkontakt angeht trotz meiner Basisprogramm ;-) Dämpfer im Remedy 7 viel besser. Auf dem Rad fühl ich mich sicherer obwohl es leichter ist, und habe einen besseren Sitz im Rad.
Außerdem was ganz persönliches: Mir gefällt das Aussehen der vergleichbaren Specialized nicht. Aber ist eben Geschmackssache.
Außerdem hat da Remedy ja, obwohl von Trek im Allmountain Segment nun positioniert, eine ISCG Aufnahme und du kannst, wenn du öfter mal hart rangehen willst, Kettenführung oder gleich Hmmaerschmidt verbauen.
Ganz wichtig: Trek hat laaange Garantie auf den Rahmen. DAs ist ja auch eine Investition auf Zeit ;-)
Ich hoffe, ich konnte was helfen, auch wenn ich nicht das Specialized als Gegenpol nennen konnte, was du suchst

. Aber beim Trek konnte ich dir hoffentlich helfen.
