Remoladix - Von Slovenien nach San Remo

Anzeige

Re: Remoladix - Von Slovenien nach San Remo
06.07. 11:00 Okno-Klettetsteig am Prisonik, 2260m

prisonik-ferrata2.jpg

Aufi auf'n Berg, mal wieder ohne Bike.

prisonik-ferrata1.jpg

Wäre hier auch nur hinderlich, in der Nordwand des Prisonik.

prisonik-ferrata3.jpg

Ganz schön eingeklammert, dieser Berg.

prisonik-ferrata5.jpg

Aussicht und Tiefblicke passen auch hier, ansonsten ist mir das Wegerl ein bisserl zu leicht... zu viel kraxeln... zu wenig klettern... zu viel schräg... zu wenig senkrecht.

prisonik-ferrata6.jpg

Aber das Ziel ist cool: Ein riesiges Fenster ("Okno") im Fels.

prisonik-ferrata7.jpg

Mittendurchklettern...

prisonik-ferrata8.jpg

... und von oben runtergucken.

prisonik-ferrata12.jpg

Panorama beim Abstieg.

prisonik-edelweiss3.jpg

Bergblümchen beim Abstieg.
 
Bisher hat's beinahe jede Nacht heftig geregnet... das macht schon Sinn im Frühsommer in den Alpen. Ständig irgendwelche Höhlen oder Heuschober suchen war ja auch Arbeit.
Ich erinnere mich da noch an Plastikfolio unter Bäume am Strassenrand auf früheren Touren....
Aber ich gönne euch jeden Luxus den ihr tragen könnt ;)
 
Der Malurch ist S1 und weder besonders ausgesetzt noch absturzig. Die Querung ist fast immer breit wie ein Kinderwagenweg. Die Abfahrt nach Osten zur Nassfeldpassstraße endet unten für zehn Minuten im etwas ärgerlichen Totholzchaos. Man kann auch nach Westen abfahren, das wäre derzeit vielleicht schlauer.

Vom Madritschen direkt runter zur Winkelalm zum Malurch-Uphill ist ärgerlich verblockter S4. Lieber Bikepark zum Nassfeldpass und dann eben zur Winkelalm rüberrollen.

Kettle kam erst einen Tag später nach Tarvisio.
Vielen Dank für prompte info!👌🤟

Nochmals kurz nachgehackt - dann bin ich hier schon wieder raus 😉

So könnte dann eine schöne tagestour ab Gailtal ausschauen. Hab ich irgendwas nettes u. einfaches (s1/leichtern s2) vergessen? Hat jemand Tipps/Erfahrungen dazu?

Ist auch die frage, ob via nassfeldpass oder lanzenpass retour schöner ist. (kenne beides im süden noch nicht) Erfahrungen?

Lanzenpass bis rattendorfer sattel/alm hab ich mal vor 4 jahren gemacht - das ist ganz nett. das könnte Mann dann schon nochmals machen 😍

Abfahrt Nassfeldpass Nord gibts halt m.W. nix (naheliegend) spannendes.
-------
Schöner Urlaubsreport! wünsche weiterhin gutes Wetter u. gute Tourenwahl!
 
Ja....definitiv...., meine Eltern haben mich da schon vor 50 Jahren mit "hingeschleift", seither gab es kaum ein Jahr, an dem ich nicht da war, meistens sogar mehrmals im Jahr....
 
06.07. 15:00 Auf dem Vrsic-Trail zur Soça-Quelle, 1500m

vrsic-trail1.jpg

Über den wirklich schönen und ziemlich langen Trail zwischen Vrsic-Pass und Soça-Quelle schreib ich lieber nix, der scheint irgendwie mit einem Triglav-Nationalpark-Bikeverbot belegt zu sein. Ist mir gar nicht so aufgefallen unterwegs, Wanderer sind dort scheinbar auch zur Hochsaison kaum unterwegs.

vrsic-trail2.jpg

Psst.

vrsic-trail3.jpg

Psst.

vrsic-trail4.jpg

Psst.

vrsic-trail5.jpg

Psst.

vrsic-trail6.jpg

Psst.

soca-source2.jpg

Unterwegs zur Soça-Quelle.

soca-source1.jpg

Aus dieser finstren Spalte blubbert sie aus dem Berg. Soll mir recht sein, jetzt hab ich das Loch wenigstens auch mal gesehen.
 
06.07. 20:00 Camp an der Soca bei Bovec, 400m

soca-trenta.jpg

Abendessen.

soca-swim1.jpg

Abendbaden.

soca-camp1.jpg

Fantastischen und einsamen Schlafplatz an der Soca finden.

soca-camp2.jpg

Nach Ausbreitung sämtlicher Habseligkeiten von einer Gruppe Pfadfinder überrascht werden. Plötzlich ist der kleine Sandstrand ganz schön voll.

soca-camp3.jpg

Nach drei Stunden ziehen sie wieder ab. Besser ist das. Und ruhiger.
 
07.07. 15:00 Hotel in Savogna am Matajur in Italien, 760m

soca-camp4.jpg

Die Sonne kommt raus über der Soça, nach einer völlig verregneten Gewitternacht. Schadet aber nix, die aktuelle Version des Tarptent Rainshadow 3 steht da wie eine Eins. Nach dem üblichen Gutenmorgenbad im Eiswasser und einer Portion semileckerem Porridge...

soca-bridge.jpg

... radeln wir flussabwärts auf Trails und über Hängebrücken...

soca-road.jpg

... und später auf Radwegen bis Kobarid. Ab hier bergwärts über die italienische Grenze bei Livek, vielleicht war's das schon mit Slovenien.

savogna-rain2.jpg

Auf jeden Fall war's das erst mal mit dem Wetter. Ein verregneter Nachmittag verhindert unsere Pläne, auf dem Gipfel des Matajur zu übernachten. Bei Regen fahren wir nicht...

savogna-hotel.jpg

... sondern werden zu Warmduschern. Pläne sind Schall und Rauch und dazu gemacht, geändert zu werden.

savogna-remoulade.jpg

Apropos Pläne: Wir haben uns heute endlich mal ein Ziel ausgesucht: Das diesjährige Transprovence-Etappenrennen ist gerade in San Remo zu Ende gegangen... und da war ich noch nicht mal richtig. Dann finishen wir eben auch mal da unten am Ende der Alpen, klingt irgendwie gut. Die Tour wird damit offiziell zum "Remoladix": Tracks, Live-Position und schwarzer Pfeil wie immer unter https://alpenzorro.com/remoladix . Viel Vergnügen und Mahlzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
03.07. 09:00 Trail 658 am Monte Nebria, 1100m

nebria-uphill.jpg

Im Val Canale zwischen Pontebba und Tarvisio steht rechts ein Berg namens Nebria. Features: Alte Militärpiste für den gepflegten Uphill...

nebria-peak2.jpg

... und halbwegs anständige Gipfelpanoramen...

nebria-trail2.jpg

... und Tiefblicke.

nebria-trail3.jpg

Der 658er vom Nebria-Gipfel zurück ins Tal ist auch schön flowig. Frühstücksexperiment gelungen.

valbruna-water.jpg

Valbruna: Badepause... mit völlig unbekannten Bergen. Wer kennt schon die Gipfel bei Tarvisio?! Sind aber durchaus ansehnlich.
Ich glaube links der Windberg und rechts wo nur der bewaldete Hang im Foto ist müsste der steinerne Jäger sein. Auf der anderen Seite Richtung Tarvis dann der Pilgerort Monte Luschari. Angaben ohne Gewähr 😉
 
07.07. 15:00 Hotel in Savogna am Matajur in Italien, 760m

soca-camp4.jpg

Die Sonne kommt raus über der Soça, nach einer völlig verregneten Gewitternacht. Schadet aber nix, die aktuelle Version des Tarptent Rainshadow 3 steht da wie eine Eins. Nach dem üblichen Gutenmorgenbad im Eiswasser und einer Portion semileckerem Porridge...

soca-bridge.jpg

... radeln wir flussabwärts auf Trails und über Hängebrücken...

soca-road.jpg

... und später auf Radwegen bis Kobarid. Ab hier bergwärts über die italienische Grenze bei Livek, vielleicht war's das schon mit Slovenien.

savogna-rain2.jpg

Auf jeden Fall war's das erst mal mit dem Wetter. Ein verregneter Nachmittag verhindert unsere Pläne, auf dem Gipfel des Matajur zu übernachten. Bei Regen fahren wir nicht...

savogna-hotel.jpg

... sondern werden zu Warmduschern. Pläne sind Schall und Rauch und dazu gemacht, geändert zu werden.

savogna-remoulade.jpg

Apropos Pläne: Wir haben uns heute endlich mal ein Ziel ausgesucht: Das diesjährige Transprovence-Etappenrennen ist gerade in San Remo zu Ende gegangen... und da war ich noch nicht mal richtig. Dann finishen wir eben auch mal da unten am Ende der Alpen, klingt irgendwie gut. Die Tour wird damit offiziell zum "Remoladix": Tracks, Live-Position und schwarzer Pfeil wie immer unter https://alpenzorro.com/remoladix . Viel Vergnügen und Mahlzeit.
Eigentlich ja Bordighera ;)

Aber Remoladix klingt cooler...
 
08.07. 12:00 Matajur Gipfel, 1700m

savogna-breakfast1.jpg

Frühstückslachen.

savogna-breakfast2.jpg

Laberlachen.

matajur-uphill1.jpg

Straßenlachen.

matajur-uphill4.jpg

Fernlachen? Muss man auch, bei dem konstant schönen Ausblick zur kaum fünfzig Kilometer entfernten Adria. Der Uphill zum Matajur ist schon was feines.

matajur-uphill5.jpg

Italien leistet. Die Straße dagegen endet beim Rifugio Pelizzo dreizehnhundert Meter über dem Meer. Die restlichen dreihundertfünfzig zum Gipfel sind Schiebetragerei.

matajur-uphill7.jpg

Schiebelachen.

matajur-uphill2.jpg

Schlepplachen.

matajur-uphill8.jpg

Vonhintenlachen.

matajur-peak1.jpg

Gipfellachen.

matajur-peak4.jpg

Picknicklachen.

matajur-peak5.jpg

Blumenwiesenlachen.

matajur-peak6.jpg

Ausgelacht, ...

matajur-trail1.jpg

... denn wir fahren jetzt wieder runter.

Hier der passende Soundtrack zum Posting:
 
Hast du die Tracks von der Transprovence 2022? Sonst frickel ich mir die aus dem Höhenprofil von https://stonekingrally.org/ zusammen, das sollte auch klappen. Ist halt Arbeit. Vermutlich kenn ich zwei Drittel eh schon.
Hab auch nur mal 5 Tage aus der Übersichtskarte zusammen gefrickelt. Höhenprofil war ich zu faul zum Durchschauen. Den Rest kannst Du ja dann ergänzen ;)
 

Anhänge

  • Stone_King_2022_Tag1.gpx
    131,1 KB · Aufrufe: 129
  • Stone_King_Prazzo_Delmonte.gpx
    192,1 KB · Aufrufe: 67
  • Stone_King_Rally_Limone_Piemonte_-_Tende.gpx
    143,3 KB · Aufrufe: 67
  • Stone_King_Rally_Pontechianale_Prazzo.gpx
    272 KB · Aufrufe: 70
  • Stone_King_Rally_Tende_DolceAcqua.gpx
    241 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Selbst der gehypte "Flowtrail" bei Tröpolach ist an Langeweile kaum zu überbieten und bietet als einziges Feature einen eingebauten Zwangs-Gegenanstieg, weil ein Bauer das überqueren seiner Wiese verweigert.
das ist jetzt aber bisschen unfair, immerhin wurde ab 19:00 survival mit dem lokalen jäger versprochen auf dem netten schild neben der trail-einfahrt.
Gipfel Winkelturm um halb acht: Arbeit erledigt. Kurz aber knackig, steil aber geil.
oh, dachte erst, du machst nen e-steig wie üblich free solo — aber ist ja diesmal ein ks-set am start ...
Hier zum Beispiel... das ist doch spacig zum pennen.
... womit du aber auch dieses "portal edge" gefahrlos beschlafen hättest können ;-)
von der Badebeleuchtung brauchen wir gar nicht reden.
hammerfoto!
Ganz schön eingeklammert, dieser Berg.
macht den eindruck, aber das felsenfenster schaut schon spektakulär aus!
 
08.07. 14:30 Matadown Trail vom Matajur, 300m

matajur-trail2.jpg

Matadown heißt eine der Abfahrten vom Grenzgipfel des Matajur nach Italien runter. Und das ist mal ein Trail der Superlative: Mit 1500 Tiefenmeter absolut elendslang und dabei gnadenlos genial. Schon allein wegen diesem Berg würde es sich absolut lohnen, mal mit dem Radl herzukommen. Man kann den Berg prima von Kobarid im Soçatal aus shutteln und kommt auch unschwierig nach dem Downhill dorthin zurück. Alles easy, alles geil, alles fluffiger Flow.

matajur-trail5.jpg

Matadown Kapellenblick.

matajur-trail3.jpg

Matadown Alpenblick.

matajur-trail6.jpg

Matadown Friaulblick.

matajur-trail7.jpg

Matadown Grün-Weiß.

matajur-trail9.jpg

Matadown Grün-Grün.

matajur-trail8.jpg

Matadown Flowbreaker.

matajur-trail10.jpg

Matadown Dauergrinsen.

nadiza-food1.jpg

Matadown Ćevapčići: Nach dem Trail führen ein paar Straßenkilometer zurück nach Slovenien zum Dinner.

nadiza-camp1.jpg

Dann suchen wir uns für die Nacht an der "Nadiza" eine angenehme Kiesbank.

nadiza-camp2.jpg

Prost... auf den bisher besten Trail des Remoladix.

nadiza-camp3.jpg

Luxuskettle auf Luxusmatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten