Renn-Schalt-Bremshebel für Shimano Deore Shadow Plus und Tektro HD-R290 hydraulic

agradert

Andreas Gradert
Dabei seit
24. Februar 2021
Punkte Reaktionen
5
Ort
Wiener Neustadt
Guten Abend,
vielleicht hat jemand eine Idee?

Ich bin 50 Jahre mit einem Rennradlenker gefahren, und musste nun auf ein eBike umsteigen, mit einem Lenker, der für mich schlimmer als ein Harley-Lenker ist, auch das kürzen um 10cm ändert nichts an meinem Gefühl.

Also möchte ich umrüsten, und suche eine 1x10 Schalt-Bremshebelkombination für einen 10er-Kranz und hydraulische Bremsen, Komponenten stehen im Topic.

Gibt es da aus der Box eine Lösung? Oder muss ich nicht nur Lenker, sondern Lenker/Schaltung/Bremsen/Kranz/Kette wechseln?

Danke
Andreas
 

sharky

Si fiduciam
Dabei seit
14. Mai 2002
Punkte Reaktionen
12.194
Ort
ausgewandert
Hast du das vorher mal mit der Geometrie ausgetestet? Ein MTB ist deutlich länger als ein Rennrad. Mit dem rennlenker wird es nochmal deutlich länger.
Ich würde den Lenker auf 75cm, ggf sogar 70cm kürzen oder umbauen. Und mal ein paar Wochen testen
 

agradert

Andreas Gradert
Dabei seit
24. Februar 2021
Punkte Reaktionen
5
Ort
Wiener Neustadt
Hast du das vorher mal mit der Geometrie ausgetestet? Ein MTB ist deutlich länger als ein Rennrad. Mit dem rennlenker wird es nochmal deutlich länger.
Ich würde den Lenker auf 75cm, ggf sogar 70cm kürzen oder umbauen. Und mal ein paar Wochen testen
Danke, und es mag sein, dass ich im falschen Forum bin :)

Es ist kein MTB, sondern ein eBike. 75 war der Lenker. auf 70 gekürzt, auf 65 gekürzt, nun möchte ich den Rennlenker und schaue, wie.
 
Dabei seit
29. September 2001
Punkte Reaktionen
6.702
Ort
Köln
So als Info an dich, MTB gibt es auch mit Strom. Wo ist das Problem einfach genau zu sagen mit was für einem Gefährt du unterwegs bist?

Rennrad Shimano STI funktionieren nicht mit einer MTB Schaltung.

Die Sättel sollten auch mit Shimano funktionieren.

Es gibt übrigens auch Rennräder/Crosser/Gravel mit Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:

agradert

Andreas Gradert
Dabei seit
24. Februar 2021
Punkte Reaktionen
5
Ort
Wiener Neustadt
Ja, das gibt es, und ich habe kein Problem, einfach genau zu sagen, mit was für einem Rad ich unterwegs bin, es ist ein Specialized VADO Turbo SL.
 

Anhänge

  • Vado SL 40 nearly black 1.jpg
    Vado SL 40 nearly black 1.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 71

agradert

Andreas Gradert
Dabei seit
24. Februar 2021
Punkte Reaktionen
5
Ort
Wiener Neustadt
OK, Kranz und Schaltwerk müssen es also werden, weil es 1/10 mit Rennbremsen nicht gibt. Wären 180€, plus die Griffe, aber die finde ich nach 3 Tagen Suchen nicht einzeln. Ungern will ich will ich fast ungebrauchte Tektron-Bremsen wegwerfen. Wo soll ich suchen? 8-)

Ungefähr so wie das angerhängte Bild habe ich mir das vorgestellt, aber der Kollege hat auf GRX umgerüstet, und das kann ich mir im Moment nicht leisten.
 

Anhänge

  • Vado 4.0 mit GRX.jpg
    Vado 4.0 mit GRX.jpg
    492,4 KB · Aufrufe: 72
Dabei seit
3. Oktober 2010
Punkte Reaktionen
1.143
Guten Abend,
vielleicht hat jemand eine Idee?

Ich bin 50 Jahre mit einem Rennradlenker gefahren, und musste nun auf ein eBike umsteigen, mit einem Lenker, der für mich schlimmer als ein Harley-Lenker ist, auch das kürzen um 10cm ändert nichts an meinem Gefühl.

Also möchte ich umrüsten, und suche eine 1x10 Schalt-Bremshebelkombination für einen 10er-Kranz und hydraulische Bremsen, Komponenten stehen im Topic.

Gibt es da aus der Box eine Lösung? Oder muss ich nicht nur Lenker, sondern Lenker/Schaltung/Bremsen/Kranz/Kette wechseln?

Danke
Andreas

Als Alternative würde ich Mal einen Lenker mit 16° Backsweep oder mehr testen.

Im Bikemarkt gibt's einen SQ Lab 301, der könnte passen. 16° Backsweep hat er, 50mm hoch und 740mm breit, aber kürzbar.
 
Dabei seit
5. November 2020
Punkte Reaktionen
16
Shimano Tiagra 4700(die aktuelle) oder GRX400 STI und ein aktuelles 10 oder 11 fach Shimano (Rennrad) Schaltwerk...
die alte 10fach kasette müsste eigenlich dann passen ..
Mit gebrauchten teilen sicher halbwegs günstig umsetzbar..
Kannst ja deine Original teile verscherbeln soferns passt..
Ich fahre an einem Rennradl z.B. Tiagra STI, 105 R7000 Schaltwerk mit Mtb -SLX kasette....

Lg Reini

Nachtrag:
An meinem Crosser sind Shimano ST-RS405 STI montiert... Die gingen auch....
 
Zuletzt bearbeitet:

agradert

Andreas Gradert
Dabei seit
24. Februar 2021
Punkte Reaktionen
5
Ort
Wiener Neustadt
Shimano Tiagra 4700(die aktuelle) oder GRX400 STI und ein aktuelles 10 oder 11 fach Shimano (Rennrad) Schaltwerk...
die alte 10fach kasette müsste eigenlich dann passen ..
Die Hebel an sich sind ja schon die Lösung, 10-fach und für hydraulische Bremsen.

Also
  • den rechten GRX400 Bremsgriff aus der 2x10 habe ich gefunden,
  • den Linken aus der 1x11 noch nicht.
Aber passen müssten die doch, an alle vorhandenen Komponenten.
Bis ich mir die GRX Di2 RX815 leisten kann.
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.667
Ort
Wien
Ich kenne mich bei denn Rennradteilen null aus aber ich meine gelesen zu haben das eine Rennradkassette auch einen Roadfreilauf braucht ( weil sie breiter ist ) und sollte das so sein passt eine MTB Kassette nicht zum Roadschaltwerk wobei es fraglich ist ob ein Roadschaltwerk eine 11-34 od 11-36 Kassette überhaupt schalten kann .
 
Dabei seit
23. Oktober 2012
Punkte Reaktionen
1.041
Ich kenne mich bei denn Rennradteilen null aus aber ich meine gelesen zu haben das eine Rennradkassette auch einen Roadfreilauf braucht ( weil sie breiter ist ) und sollte das so sein passt eine MTB Kassette nicht zum Roadschaltwerk wobei es fraglich ist ob ein Roadschaltwerk eine 11-34 od 11-36 Kassette überhaupt schalten kann .
Äh, nein. Die Ritzelabstände sind identisch, und bis 10 fach kannst du verbauen, was du willst, sofern es das Schaltwerk packt. Bei 11fach HG ist der Road-Freilauf breiter. Du kriegst also eine 11fach Road-Kassette nicht auf einen MTB-Freilauf. Mit der CS-HG700 und 800 gibt es jedoch auch 11x-Kassetten, die auf den alten 10x-Freilauf passen.
 
Oben Unten