Ich weiß, ich kenne diese Wiki-Seite schon seit Jahren und kann seitdem über die 4,5mm nur den Kopf schütteln.ich hatte das mit den 4,5 mm nur auf der verlinkten Seite gelesen.
Ich weiß, ich kenne diese Wiki-Seite schon seit Jahren und kann seitdem über die 4,5mm nur den Kopf schütteln.ich hatte das mit den 4,5 mm nur auf der verlinkten Seite gelesen.
?bestellt
Sollte es richtig montiert dann nicht mehr rausschauen? Also komplett im Rahmen verschwunden sein?
Löse zunächst einmal auf der anderen Seite wieder ein ganzes Stück und schau dann, ob es weiter hineingeht. Wenn es bündig zum Rahmen steht, dann auf der anderen Seite festziehen. Falls dort ein Spalt bleiben sollte, kannst Du wieder öffnen und eine Zwischenscheibe einlegen (hier habe ich das einmal so gemacht: Bild: https://fotos.mtb-news.de/p/1331316Danke für den Hinweis. Ich hatte schon mit mehr als 40Nm angezogen, aber vielleicht doch noch zu wenig. Ich löse es nochmal und schaue warum es so schwer geht und ziehe es neu an.
Sollte es richtig montiert dann nicht mehr rausschauen? Also komplett im Rahmen verschwunden sein?
ja, normalerweise schaut es nicht mehr raus.Sollte es richtig montiert dann nicht mehr rausschauen? Also komplett im Rahmen verschwunden sein?
Die Patrone wird nicht durch die rechte Schale "fixiert". Die Patrone hat einen Zylinder, und die rechte Lagerschale eine Öffnung mit passendem Durchmesser. Fixiert wird die Patrone, indem sie links eingeschraubt wird. - Bis zum Anschlag, dann ist sie axial fest. Die rechte Lagerschale bietet der Patrone nur die Abstützung, damit sie nicht herumschlackert. Ein paar Millimeter muß die Patrone dafür in der rechten Schale stecken, ganz eingeschraubt muß die rechte Lagerschale dafür aber nicht sein.dann wäre die Patrone aber nicht fixiert.
Die Patrone wird nicht durch die rechte Schale "fixiert". Die Patrone hat einen Zylinder, und die rechte Lagerschale eine Öffnung mit passendem Durchmesser. Fixiert wird die Patrone, indem sie links eingeschraubt wird. - Bis zum Anschlag, dann ist sie axial fest. Die rechte Lagerschale bietet der Patrone nur die Abstützung, damit sie nicht herumschlackert. Ein paar Millimeter muß die Patrone dafür in der rechten Schale stecken, ganz eingeschraubt muß die rechte Lagerschale dafür aber nicht sein.
Hauptsache also, die beiden Teile stecken ein Stück weit ineinander und die Patrone sitzt in allen Richtungen fest.
Hier sieht es aber so aus, als sei das Tretlager entweder für eine Tratlagergehäusebreite von mehr als 68 mm, oder das Gewinde reicht nicht aus, damit die Schale genügend weit reingeschraubt werden kann.
Ich würde erst mal überprüfen, ob Patrone und Schale genügend weit ineinander stecken: Patrone raus, ein wenig Fett auf die Fläche die in die Lagerschale gehört, Patrone wieder raus und das ganze begutachten.
Notfalls müßte das Gewinde tiefer geschnitten werden.
Die Trettlager-Breite am Rahmen ist 68mm.
Du meinst er soll das Lager in der Mitte durchschneiden 🤔