Du hast vergessen, in der ersten Formel 9,81 mit 0,5 zu multiplizieren.
Hopla, danke für den hinweis.
Meint ihr das geht mit nem Hardtrail mit sehr weicher 100mm Feder?
Technisch gesehen ja, wenn die notwendigen voraussetzung geschaffen wird, die im wesentlichen ist:
das System (fahrer und rad) müssen in der lage sein die auftretenen belastungen zu kompensieren, d.h. entweder über das fahrwerk oder über den muskel, knochen und sehnenapparat des fahrers (oder beides)
das wird bevorteilt, wenn die relativgeschwindigkeit (^= der umzuwandelnden kinetischen energie) zum landehang so gering wie möglich ist, d.h. je steiler der landehang, desto geringer die relativgeschwindigkeit und damit die abzubauende energie.
Außerdem sollte das system sich in einer geeigneten position befinden (beide räder setzen gleichzeitig auf, dadurch verteilt sich die kraft gleichmäßig)
auf gut deutsch: du kannst mit einem 100mm hardtail auch sehr große sachen springen, wenn der hang in den du fällst
a) steil genug ist und
b) du es drauf hast mit beiden rädern gleichzeitig zu landen.
schau dir slopestylebiker an, die fahren kaum mehr als 120mm federwege und machen die übelsten sachen mit den rädern, natürlich ist die geo und die kinematik optimiert, aber es geht.
wenn du nun sagst, das du sauber landest, dann scheinen die dabei auftretenden kräfte für die gabel zu groß zu sein, entweder ist also der hang nicht steil genug oder aber die
gabel zu weich.