Riva 2018: magped - magnetisches Pedal für Klick-Zauderer

Nach erfolgreicher Kickstarter-Kampagne haben wir uns in Riva die magped magnetischen Pedale angeschaut - ein Pedal, das sich trotz zusätzlichem Halt in Form eines Magneten garantiert in jeder Lage lösen lassen soll. Zielgruppe sind Mountainbiker, die kein echtes Klickpedal fahren wollen und dennoch zusätzlichen Halt für ihre Füße suchen.


→ Den vollständigen Artikel „Riva 2018: magped - magnetisches Pedal für Klick-Zauderer“ im Newsbereich lesen


 

ufp

Daystrom Institut
Dabei seit
29. Dezember 2003
Punkte Reaktionen
4.649
Ort
L-S VI
Ich fahre schon seit Jahren SPD und kann dir versichern da ist nichts gefährliches dran. Eben dies wird im Artikel aber behauptet. Da kann man auch mal sagen das dies Schwachsinn ist. Wer sich aufgrund seiner SPD Pedale regelmäßig auf die Nase legt dem kann ich nicht helfen. Das System funktioniert perfekt und man muss eben nicht viel fahren und üben um auch bei einem Sturz raus zu kommen. Wenn man was üben muss, dann ist es der schnelle und gezielte Wiedereinstieg nach einer Kehre. Bei Stürzen oder wenn man auf dem Trail mal schnell vom Pedal muss, ist das überhaupt kein Problem, das geht ganz automatisch auch ohne Lernphase.
Ich fahre schon seit Jahren SPD und kann dir versichern das ist gefährlich ;).

Je nach dem, wie man das SPD Pedal (Federspannhärte) eingestellt hat. Man will ja nicht bei jeder Kurbelumdrehung bzw bei jedem ziehen, aus"klicken". Und da kann es durchaus passieren, dass man, der Klassiker, vor der Ampel oder im unwegsamen Gelände, eben nicht ausklicken kann :(. Alles schon zig bzw hundert Mal passiert :o.

Aber Zugegeben: Im Vergleich zu den 90-99 %:winken:, wo nichts passiert bzw wo man gefahrlos und leicht ein- und ausklicken kann :).
 

RALLE K. !

Stay crazy! Rettet die Bäume – esst mehr Biber!
Dabei seit
28. Mai 2004
Punkte Reaktionen
110
Ort
am Teuto
Wenn man "ständig" das Problem hat, nicht schnell genug ausklicken zu können, dann gibt es eigtl. nur ein paar wenige Gründe dafür:
1. falsche Technik
2. schlechte Clickies
3. schlechte, abgenutzte Cleats
4. falsche Cleats (da gibt es bei Shimano ja verschiedene... oder gar fremde Cleats..)
5. (viel) zu hart eingestellte Clickies
6. und das habe ich bei JEDEM Schuh getan: man sollte die Sohle/ Stollen des Schuhs im Bereich des Cleats etwas freischneiden, denn ganz oft bleibt zB ein Stollen irgendwo am Pedal hängen und die Drehbewegung des Fußes wird verhindert...
Dann ist das mit dem Ausklicken schwierig.

Ansonsten ist das SPD-System wirklich perfekt und funzt immer und überall...
LG
 
Dabei seit
26. April 2016
Punkte Reaktionen
13
Ort
Groß-Umstadt
Also erste Fahrt die Dinger sind recht gut habe sie auf meinen XC Bike montiert und die Magnete halten super die Füße halten super auf den Pedalen ob wohl ich sagen muss für das XC bike will ich weiter die Klicks haben da hat der Fuß immer die optimalePosition auf den Pedalen ich denke aber auf dem dem AM Bike das bald kommt (KW22 ) werden die Magped der Brüller sein also ich finde sie super

kann man hier keine bilder einstellen
 
Dabei seit
14. März 2009
Punkte Reaktionen
204
Ort
Bern
Die funktionieren bestimmt super, bis die Lager nicht mehr genügend freigängig sind... Symetrisch konstruiert hätte es mir -rein technisch- schon viel besser gefallen. Praktisch bin ich jedoch immer noch der Meinung, dass eine gut zueinander passende Flatpedal/Schuh-Kombi vom Halt her dieser Lösung ebenbürdig ist und somit -für mich- kein Mehrwert besteht.
 

525Rainer

Teilzeitaccount
Dabei seit
12. September 2004
Punkte Reaktionen
13.355
ernste frage zu clickpedalen. muss man immer den seitlichen impuls vollführen? oder sind klickies wie eine skibindung die bei einer bestimmten kraft irgendwann auslösen.
 
Dabei seit
10. Mai 2012
Punkte Reaktionen
1.050
Kommt drauf an. Time Pedale klicken z.B. ausschließlich seitlich aus. SPD Pedale klicken je nach Härteeinstellung und Abnutzung der Cleats auch aus, wenn du einmal zu hart nach oben ziehst, z.B. bei nem Highspeedabflug.
 

codit

carpe diem
Dabei seit
18. Februar 2009
Punkte Reaktionen
983
Ort
Bensheim
Bei Shimano SPD Cleats gibt es zwei Versionen. Die einen klicken definiert nur bei seitlicher Drehung aus, die anderen auch bei definiertem Zug nach oben. Beim Abflug bleibt man bei beiden nicht drin (warum?).
 

525Rainer

Teilzeitaccount
Dabei seit
12. September 2004
Punkte Reaktionen
13.355
Ich find die Magnetgeschichte interessant weil man seitlich schnell und gedankenlos runterrutschen kann vom Pedal. Die Ausführung kann man aber noch verbessern. Die mechanische verankerung wär mir am Berg zu riskant.
Klicks haben sich ja fast durchgesetzt in allen bereichen ausser beim BBS und ausser an Sam Hills Bike.
 

RALLE K. !

Stay crazy! Rettet die Bäume – esst mehr Biber!
Dabei seit
28. Mai 2004
Punkte Reaktionen
110
Ort
am Teuto
Bei Shimano SPD Cleats gibt es zwei Versionen. .... Beim Abflug bleibt man bei beiden nicht drin (warum?).

Wahrscheinlich fliegt niemand schnurgerade nach oben-vorne weg, sondern immer schräg und jeder Fuß dreht dann automatisch etwas...
Was wiederum für die Qualität von SPD spricht...
 
Dabei seit
14. März 2009
Punkte Reaktionen
204
Ort
Bern
Ich fuhr während ca. 15 Jahren Clickies. Problemlos und mit Spass. Mittlerweile bin ich seit über 5 Jahren wieder mit Flats unterwegs und vermisse nichts. Im Gegenteil. Dass man bewusster fahren muss -Körperspannung usw.- sehe ich positiv und definitiv förderlich für die eigene Fahrtechnik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. Mai 2012
Punkte Reaktionen
1.050
Heißt ja nicht umsonst: Wer auf Clickes biken lernt, hat´s nicht gelernt ;) (Insbesondere wenn´s um Bunnyhop o.ä geht)
 
Dabei seit
19. Mai 2017
Punkte Reaktionen
0
Super Sache! Wenn sich der Preis im Laufe der Zeit noch etwas reduziert, finde ich es (subjektiv gesehen) ein gutes Konzept!
 

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.596
Ort
New Sorg
Weil...aus dem Satz eh nur anders rum ein Schuh wird ;)
Wäre schon eine Begründung, obwohls eigentlich wirklich keine Begründung braucht :D

G.:)
 
D

Deleted 8566

Guest
Ich finde den Cargo Cult rund um Sam Hill und seinen Flatpedalen schon sehr interessant. Ist so circa wie: "Greg Minnaar gewinnt Rennen, weil er 29" fährt". Oder was gibt es da noch: "Jared Graves ist schnell, weil er Coil Dämpfer fährt". Usw usw.

Ich habe mir schon mal überlegt, ein Bike nach genauer Analyse der aktuellen Forums Hypes aufzubauen.
 
Dabei seit
22. März 2017
Punkte Reaktionen
1.251
Die Aussagen stimmen alle. Sind zwar nur ein kleiner Teil warum sie so gut sind, da es an der Spitze sehr eng zugeht würden sie mit Sicherheit nicht ohne diese gewinnen.
 

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.596
Ort
New Sorg
Ich finde den Cargo Cult rund um Sam Hill und seinen Flatpedalen schon sehr interessant. Ist so circa wie: "Greg Minnaar gewinnt Rennen, weil er 29" fährt". Oder was gibt es da noch: "Jared Graves ist schnell, weil er Coil Dämpfer fährt". Usw usw.

Ich habe mir schon mal überlegt, ein Bike nach genauer Analyse der aktuellen Forums Hypes aufzubauen.

Natürlich artet sowas in kultig aus, wenn man die allgemeine Meinung ad absurdum führt. Man muß froh sein wenn es solche Fahrer gibt, die die Realität zeigen.
Greg Minnaar ist aber ein schlechtes Beispiel, was Dh angeht. Glaub Aaron Gwinn wäre das bessere Beispiel, nur von der anderen Seite betrachtet ;) Will garnet ausmalen wenns den net gäbe :eek:

G.:)
 
D

Deleted 8566

Guest
Ist gleich das nächste Paradoxon: Gregg Minnaar wurde von den Medien zum GOAT ernannt. Greatest of all Time.

Ob die Aussagen stimmen oder nicht, werden wir niemals überprüfen können. Sam Hill wird uns nicht den Gefallen tun und auf Clickies umsteigen.
 
Oben Unten