Rock Shocks Recon ?!

Registriert
27. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Hallo zusammen !!!

Möchte mein Bike ein bisschen "aufrüsten" und ihm eine neue Federgabel spendieren. Hatte dabei an die "Rock Shocks Recon"in der U-Turn- Version gedacht.

Hat jemand mit dieser Gabel vielleicht schon erfahrungen gemacht, die er mir hier schildern kann? :confused:

Oder weiß jemand eine bessere (oder genauso gute) Gabel bis ca.300 €?

Wäre euch echt dankbar, da ich bisher noch nicht soviele Erfahrungen mit Federgabeln habe; ich fahre z.Z. ne Manitou Six ohne spürbare Dämpfung....


PS: Wer nen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten;)
 
Beim Kauf einer neuen Federgabel gibt es viel zu beachten!

  • Einbaulänge (Vorderachse bis Beginn des Steuersatzes): Wenn die mehr als 2cm von der alten abweicht, ändert sich das Fahrverhalten deutlich! Plus für Varion Gabeln (wie U Turn): Die kann man ja was anpassen,
  • Maximale Federweg- oder Gabellänge für die der rahmen zugelssen ist. Wenn du das nicht einhältst, ist die garantie futsch, bei schwerne Fahrern und/oder besonders aggresivem Fahrstil droht dann auch wirklich Rahmenbruch
  • Scheibenbremsen: Nicht jede Gabel verträgt jede. beispiel: Die beliebten (und guten) Gabeln aus der Marzocchi MX Reihe machen nur 165mm!

Zur Recon selber (genauer 351 U Turn) hab ich auch schon die selbe Frage hier gestellt, nutz mal die Suchfunktion. Viele Antworten hat es nicht gegeben 8erstaunt auch nicht bei so einer neuen Gabel), aber die wenigen waren begeistert. Achtung mit Discountern: Die Recon 351 U-Turn, die die anbieten, hat gemäss deren Beschreibung (bike-components, H&S,...) nicht die Alu-Standrohre der Retail-Version, sondern die billigen Stah Standrohre der Tora ==> gaaanz genau lesen, was angeboten wird!
 
Hi FSA
Ist mir auch schon aufgefallen. Dann dürften aber die Abbildungen nicht stimmen. Die Stahlstandrohre der Tora sind ja verchromt und nicht anodisiert.
Glaub bei bikestore.cc in Österreich haben sie die Recon mit Alustandrohren.
'Wie siehts aus mit Disc Only bei der Recon351? Hört man auch immer wieder was anderes.
Hab mal zu Rock Shox nach Holland geschrieben, aber keine Antwort bekommen.
Gibts da nen deutschen Vertrieb?
Verwirrtgruss WErn
 
Hi!
Wusste gar nicht,dass es die Recon auch mit Stahl-Standrohren gibt.
Sind die dann silbern anstatt messingfarben?
Hat die Gabel dann irgendeinen Zusatz in der Bezeichnung?
Oder in der Artikelnummer?

Mein Rahmen ist für 100mm ausgelegt, zumindest hatte meine alte Gabel soviel.
Dann sollte das mit der Recon doch eigentlich kein Problem sein, oder was meint ihr?

Gabs zu der Gabel eigentlich schon mal irgendeinen Testbericht, der lesenswert ist?
Oder ist die noch so neu, dass es so was noch gar nicht gibt?

Das Angebot, das ich gefunden hatte war bei Hi-Bike:

http://www4.hibike.de/main.php?sess...9448e00270&method=m_catpd&menuID=-1&groupID=2

Könnt ihr euch ja mal angucken....:D
 
Ja, die Stahlstandrohe sind verchromt, also silbern.

Hibike hat einfach den Text von der RS Hompage kopiert. Das gute: Da steht Alu Standrohre. Würd ich bei der Betsellung gleich mit ausdrucken, wenn's dann nach der Lieferung doch silbern glänzen sollte, kannst du mit dem Ausdruck gleich deine Rechte geltend machen (die würde ich dann gleich zurückschicken, Geld zurück bitte)

Die Gabel hat 85 bis 130mm Federweg, die passt zu deinem Rahmen. Nur: mit 130mm ist sie natürlich länger als 'ne 100mm Forke, viele Hersteller haben Limiten, bsi zu denen die Garantie gilt (das kann Einbaulänge, aber auch maximaler Federweg sein). Wenn dein Rahmen nur ne 100mm hatte, dann ist er vermutlich nicht für die Gabel freigegeben. In Sachen Halten ist das wohl nur ein Problem, wenn du schwer bist oder besonders aggressiv fährst, aber von der Garantie kannst du dich dann auf jeden Fall verabschieden!
Ich hab's aber auch gemacht (sogar mit 'nem absolut neuen Bike), ich fahre 130mm statt 100mm (und das noch mit Gustav M), bei mir hält es seit 2 jahren gut (70kg, nur Toureneinsatz, keine wilden Abfahrten). Ich werde aber natürlich nicht dafür haften, dass es bei dir auch hält, ist doch klar, oder?
 
Klar.
Habs mir aber auch schon gedacht, dass das klappt.
Fahre eigentlich nur Touren, selten mal ein paar Sprünge, will mir die Magura Julie holen, wieg so 65 kg, also im großen und ganzen sollte das kein Problem werden!
Wo kann ich das mit der Garantie rauskriegen?
Auf der Homepage vom Hersteller vielleicht?
Wenn jemand ne andere Idee hat: Das Rad ist ein "Bergamont Comp33"

Maddin
 
Bezüglich Garantie kann manchmal die Hersteller Hompage Auskunft geben (Nicolai macht das zB). Auf jeden Fall bekommst du es aber raus, wenn due beim Hersteller nachfragst, z.B. über die Kontakte auf der Homepage.
 
Abend! Frage nochmal zu der RockShox Recon 351 U-Turn, habe mir kürzlich eine Bestellt für 229€ bei Cycles4u. Ist das jetzt die mit Stahlstandrohren oder Alu??? was meint Ihr, ist das Angebot zu verlockend? In der Beschreibung stand jedenfalls der Text von der RS Seite...
 
Alle jetzt verkauften Recons sind vermutlich OEM Ware. Das heisst baer nicht, dass die Stahl Standrohre haben, bei OEM sagt der Kunde, was genau ran soll.

Du hast Alu bestellt? Na, dann hast du auch ein Anrecht darauf, Alu zu bekommen, sonst kannst du Cycles4u in die Pflicht nehmen.
 
Hoffendlich ist auch Alu drin wo Alu zugesagt wurde....morgen wird ichs wissen(liegt schon bei der Post)...ich wird auch jeden fall berichten ob glück oder nich...

Danke Fsr rider
 
Bei OEM sagt der Kunde nicht nur, was ran soll (in gewissem Maße) sondern verpflichtet sich auch, die Gabeln ausschließlich für seine Aufbauten zu verwenden.
Deutscher Vertrieb ist auch Hartje. Da würd ich auch mal anrufen. Helfen auch ganz gut.
 
DirtMTB schrieb:
... RockShox Recon 351 U-Turn, habe mir kürzlich eine Bestellt für 229€ bei Cycles4u. Ist das jetzt die mit Stahlstandrohren oder Alu??? was meint Ihr, ist das Angebot zu verlockend? In der Beschreibung stand jedenfalls der Text von der RS Seite...

Hallo DirtMTB !
würd mich sehr interessieren, ob das die Version mit den Alu-Rohren ist.
Hab die Recon sonst nur bei Hi-Bike für 299€ gesehen, und das ist ja schon ein Unterschied.
Bin noch Schüler und muss alles selbst bezahlen. Wär also schön, wenn ihr mir ein paar billige Angebote für die Recon schicken könntet, wenn ihr welchefindet.

PS: Hat schon jemand mal selber ne Gabel eingebaut?
Man muss doch eigentlich nur die alte gabel rausmachen, dann den Lagerring abstreifen, auf die neue Gabel draufmachen, fetten, dann irgendwie die Kralle einschlagen (Wie tief eigentlich? oder is die schon drin beim Kauf?) und die Gabel wieder rein. Dann vorbau drauf, Ahead-Kappe fest, Vorbau fest, fertig.
HAB ICH WAS VERGESSEN?
 
Ja, du musst das Steuerrohr noch auf die richtige länge bringen.
Zum Einbau der Kralle: 1. Kralle ist normalerweise nicht beiliegend, geschweige denn schon eingebaut (sonst hätte man beim absägen hinterher probleme).
2. Kralle muss drinnen sein, aber nicht im Steuerrohr verschwinden. Sonst ist die Schraube der Aheadkappe hinterher zu kurz.
3. Wenn du nicht das passende Werkzeug zum einschlagen der kralle hast, geh zu irgend einer Fahrradwerkstatt in deiner Nähe. Das Einschlagen ist ne Sache von einer Minute, hat mich damals auch nichts gekostet. Das Gerät ist wegen der wahrscheinlich äußerst seltenen Einsätze zu teuer in der Anschaffung, und Eigenkonstruktionen schlagen dir die Kralle hinterher schief ein.
 
Hi

Dass die Kralle noch nicht eingeschlagen ist, hätt ich mir auch eigentlich selber denken können...
Woher krieg ich denn so eine Kralle?
Hab die bisher nur so bei Rose im Versand gesehen und hab kein Bock, nur um die Kralle zu bekommen noch was anderes dazu zu bestellen...

An DirtMTB :
Ist die Gabel bei dir schon angekommen?
Wenn ja: Welche Ausführung is dass denn jetzt?
Wenn nein: Schreib sobald die da ist..:D

___________________________________________
I am what I am and I do what I can
 
Abend an alle!!!! Ich habe die Recon 351 gestern abgeholt eingebaut und kann nur sagen....VOM FEINSTEN DAS GUTE STÜCK!!!!!!!!!
Zu der Frage von MTB Maddin....Jupp die Gabel ist mit Alustandrohren!!! Zudem mit Motion Control, Poploc mit Fernbedienung, U-Turn 85mm- 130mm und die Standrohre sind adoniesiert(hoffentlich richtig geschrieben). Kurz gesagt Preis/ Leistung ne 1+!!!!

Bestellt wie gesagt bei www.cycles4u.de Tel.: 02161/3070666 kostet 229€ + 10€ versand(per Nachnahme). Lieferzeit um und bei 1 Woche. Kann ich nur empfehlen!!!!

Ne Kralle bekommst bei jedem Fahrradladen mit Werkstatt kostet 2-3€. Ich habe sie selbst eingetrieben kostet aber viel gedult und nerven...wenn das richtige Werkzeug fehlt.

PS: Die Gabel ist für Scheibenbremse und V-Brakes geeignet.

Gruß DirtMTB
 
DirtMTB schrieb:
Abend an alle!!!! Ich habe die Recon 351 gestern abgeholt eingebaut und kann nur sagen....VOM FEINSTEN DAS GUTE STÜCK!!!!!!!!!
Zu der Frage von MTB Maddin....Jupp die Gabel ist mit Alustandrohren!!! Zudem mit Motion Control, Poploc mit Fernbedienung, U-Turn 85mm- 130mm und die Standrohre sind adoniesiert(hoffentlich richtig geschrieben). Kurz gesagt Preis/ Leistung ne 1+!!!!

Bestellt wie gesagt bei www.cycles4u.de Tel.: 02161/3070666 kostet 229€ + 10€ versand(per Nachnahme). Lieferzeit um und bei 1 Woche. Kann ich nur empfehlen!!!!

Ne Kralle bekommst bei jedem Fahrradladen mit Werkstatt kostet 2-3€. Ich habe sie selbst eingetrieben kostet aber viel gedult und nerven...wenn das richtige Werkzeug fehlt.

PS: Die Gabel ist für Scheibenbremse und V-Brakes geeignet.

Gruß DirtMTB

Der große U-Turn Verstellbereich läßt auf Stahlfeder schließen, oder irre ich:confused: Wie auch immer, ein Super Teil für sehr wenig Kohle:daumen:
 
Jo hier gehts um die Stahlfederversion mit U-Turn...

@DirtMTB:
Du sagtest du hast die Gabel abgeholt...
Kostet die denn im Versand genausoviel? (Jetzt mal von Versandkosten abgesehen)
Wenn ja wär ja suuuuuuuuuper, dann würd ich mir die auch sofort bestellen.
Und das für den Preis mit der Austattung!
Is die auch wirklich mit Fernbedienung?
Und Motion Controll
Und U-Turn
und so wahnsinnig?
...:D

Bin irgendwie in so ne Art Trance verfallen...
Bitte antworte schnell!
Würd die dann nämlich morgen schon bestellen.

_______________________________________________
begeistert: Maddin
 
229 für die Recon U-Turn 351? Das ist hefitg! Die Gabel kostet 350 UVP! den Preis kann man als "Ferkelei der Woche" bezeichnen - einfach schweine günstig...

Wenn ich bedenke, dass die Vanilla RLC mich beim Händler gegen 700 kosten wird (ich mahc es trotzdem)
 
Moinsen....ich habe die Gabel von der Post abgeholt und vorher natürlich bestellt bei Cycles4u. Wie gesagt 229€ + 10€ versand per nachnahme...
und mit Poplock Fernbedienung!!!

Bin neulich ne runde gefahren und kann nur sagen, die Optik und die Daten halten Ihr versprechen, suuuupppper ansprechverhalten....die Gabel schluckt selbst wurzelabfahrten locker weg...

Zitat von Matze: Der große U-Turn Verstellbereich läßt auf Stahlfeder schließen, oder irre ich Wie auch immer, ein Super Teil für sehr wenig Kohle

Die U-Turn funktion der Recon ist natürlich mit Stahlfeder(229€)...alternativ gibt es soweit ich informiert bin Air U-Turn für teuer Geld aber nicht in der Recon(Pike??)...kann mich auch irren...

Ne Fox Gabel hätte ich auch gern gehabt, wie ich finde der Mercedes unter den Federgabeln... aber zu viel für meinen Geldbeutel.

Gruß an alle
DirtMTB
 
Ich mein die Recon gibts auch 9in der Air-Version mit U-Turn, bin mir da aber nicht so ganz sicher.
Werd mir heute auch die Gabel bestellen bin mal gespannt, wie die so ist.

Klar is ne Fox suuuuper, aber auch fast unverschämt teuer, wenn man bedenkt, dass es vergleichbare Gabeln mit fast den gleichen Ausstattungen für oftmals weniger als die Hälfte des preises gibt...
Sind halt eher ein Lifestyle-Teile (klar, auch mit super Funktionen).
(Könnte allerdings nicht sagen, dass ich nicht auch gerne eine haben wollte, wenn mir einer eine geebn würde... :D)

Maddin
 
Jo
Hab gerade bei Cycles4u bestellt.
Bin jetzt schon gespannt, wie sich die GAbel denn so "anfühlen" wird...

@DirtMTB: Beim bestellen stand da was von "bitte warten sie auf eine Bestätigung unsererseits". Die meinten doch jetzt per e-mail oder per post oder?
Hab den Explorer nämlich schon zu gemacht...
 
Zurück