- Dabei seit
- 8. Dezember 2019
- Punkte Reaktionen
- 49
Hallo,
ich habe mir eine gebrauchte Reverb gekauft, die nicht mehr funktioniert hat (fuhr nur zur Hälfte aus). Ich habe sie nun einmal geöffnet und komplett zerlegt, alles gereinigt und neu geschmiert. Wenn ich sie im ausgezogenen Zustand nun aufpumpe, zieht sie sich ab etwa 50 PSI zusammen. Sobald man das Ventil mit einem Imbus hineindrückt, wird Außenluft eingezogen, folglich hat sich ein der Luftkammer durch das Pumpen ein Unterdruck aufgebaut. nun meine Frage: woran könnte das liegen? Verschlissene Dichtungen oder muss ich beim Aufpumpen etwas beachten?
Und noch einen weiter Frage: meine Reverb ist die nicht stealth Ausführung mit 100mm Hub, wie viel Öl muss ich in die Ölkammer füllen?
(Ich entschuldige mich lieber schonmal für eventuelle Anfängerfehler, hoffentlich gibt es für das Problem eine einfache Lösung, bleibt bitte freundlich
)
ich habe mir eine gebrauchte Reverb gekauft, die nicht mehr funktioniert hat (fuhr nur zur Hälfte aus). Ich habe sie nun einmal geöffnet und komplett zerlegt, alles gereinigt und neu geschmiert. Wenn ich sie im ausgezogenen Zustand nun aufpumpe, zieht sie sich ab etwa 50 PSI zusammen. Sobald man das Ventil mit einem Imbus hineindrückt, wird Außenluft eingezogen, folglich hat sich ein der Luftkammer durch das Pumpen ein Unterdruck aufgebaut. nun meine Frage: woran könnte das liegen? Verschlissene Dichtungen oder muss ich beim Aufpumpen etwas beachten?
Und noch einen weiter Frage: meine Reverb ist die nicht stealth Ausführung mit 100mm Hub, wie viel Öl muss ich in die Ölkammer füllen?
(Ich entschuldige mich lieber schonmal für eventuelle Anfängerfehler, hoffentlich gibt es für das Problem eine einfache Lösung, bleibt bitte freundlich
