Da passiert gar nicht viel. Die Gabel wird nur etwas zäher. Mein Spark 2018 hat ja noch den alten Charger + Scott Lockout. Der Witz beim Fox Dämpfer ist ja auch die Reduktion des Federwegs. Das wäre bei der Gabel der Knaller, kann aber soweit ich weiss auch die 32er Fox nicht
Ich fahre ein 2019-er Spark und muss sagen, es ist das genialste Bike welches ich bisher gefahren bin.
ABER
Ich muss auch sagen, dass es ohne der 3-Stufen Dämpfung für mich nicht fahrbar wäre.
Im richtigen Setup, geht das Spark mit offener Dämpfung fast wie ein Downhillbike bergab. Damit zu pedalieren, geschweige denn offen anzutreten ist aber undenkbar. -Wie eine Gummikuh.
Den Trailmodus spüre ich deutlich und es erleichtert mir das Treten im Gelände und Steigungen, sowie in technischen Passagen wo ich die Dämpfung benötige. Die Reduktion des Federwegs spüre ich nicht.
Closed ist natürlich super für Sprints, Asphalt und glattes Gelände. Hier ist der Unterschied zum Trailmodus nochmal riesig.
Diese Aussage gilt sowohl für Gabel als auch für Dämpfer
Was ich dazu sagen muss, ist dass mein Fahrwerk nicht mehr original ist. Fahre z.B. 3 Token in der Gabel usw...
Mein Gedanke war, ob der Unterschied zwischen der 3-Stufen Dämpfung und eine standard-Sid einfach mit einem 3-Stufen Hebel anzusteuern vielleicht keinen gar so großen (keinen?) Unterschied macht.
Denke aber, dass die Dämpfung an der Gabel dadurch eher "stockend" als "zäher" werden wird...