Darf ich fragen mit was du den NN vergleichst?
Ich empfinde den eigentlich als sehr brauchbaren XC-
Reifen. Natürlich kein Gripmonster wie ein
Highroller oder so, aber im Sommer macht der auf dem Hardtail eine gute Figur.
Na ja, mein Vergleich ist sehr unfair, ich fahr Mythos XCII in 2.1, Trailbear in 2.5, The Captain in 2.0, Fast Track in 2.0, Big Jim in 2.25, Scott Cougar in 2.25. Früher Panaracer Smoke/Dart, Zmax. Der NN war in 2.25 mit Evo.
Mythos, Trailbear, Captain sind ok, rollen aber schwer. Big Jim war auch ok, gibts nicht mehr, der Fast Track rollt gut, hat aber kaum Seitenhalt, von dem war ich sehr enttäuscht. Die Cougar fand ich auch ganz gut, rollen leicht wie FT, mehr Grip und Seitenhalt. Der Captain hat halbwegs Grip und viel,viel Rollwiderstand.
Ich fand beim NN er hat relativ viel Bremsgrip, aber ist sau nervös, läßt sich von jedem Stein aus der Ruhe bringen und tänzelt hin&her. Ich wollte den eventuell aufs HT machen, viele sind ja sehr zufrieden, einige Schreiben schlecht, ich wollt ihn halt mal testen und mir selber ein Bild machen.
Für Waldautobahn und leichte XC-Touren würde ich ja eher in Richtung Race-King/Crossmark/RacingRalph/Onza Canis schauen. Zumindest auf dem Hinterrad. Vorne vielleicht was griffigeres, muss aber nicht, je nach Geschmack.
Ich würd anstatt NN auch obige bevorzugen, eventuell noch Monorail oder Larsen, Mibro. Das Problem ist halt, das man immer nasse Stellen im Wald hat.
Beim Alpensatz würd ich aber auf jeden Fall vorne was griffiges und hinten was schnelles montieren. Sonst bekommt man die Anforderungen einfach nicht gescheit an ein Bike.
Da hab ich im Moment den Eskar drauf, wollte eventuell auf Big Betty/Fat Albert wechseln, oder halt
Highroller für vorne. Oder ich bleib einfach beim Trailbear.
Das mit den
Reifen ist sooooo kompliziert, jeder meint was anderes. Vielleicht passt auch mein Fahrstil nicht zum NN, oder ich bin zu blöd für den, falsche Technik, what ever...
Gut wenn man genug fährt und viel verschleißt da kann man viel probieren.