Rocky Mountain Stratos 1993 20“ von Thogarma

Ich mag die offenstehenden Gewindebohrungen einfach nicht, also erst mal Schrauben rein! Blieben mir gerade vom Edge über…
IMG_2403.jpeg
IMG_2404.jpeg


Suche hier aber noch zwei identische (silberne) Flaschenhalter
Habe einen schönen klassischen von Dietrich bekommen, aber hier geht bestimmt noch was. In meinem Gesuchs-Fred habe ich noch keinen Erfolg gehabt. Zwei schöne, silberne Flaschenhalter… Die ganz alten von Shogun gefallen mir zum Beispiel auch sehr, eigentlich müssten hier ja Ringle H2O rein, ist ja klar, aber zwei silberne zu bezahlbaren Preisen zu bekommen, ist ja auch ein Unding geworden.
Möchte bei allen meinen Rädern zwei Flaschenhalter montiert haben, wenn ich mal unterwegs bin, dann richtig. Habe noch einen roten Elite vom Yo Eddy da, vielleicht schraube ich den mal zwischen…
Hat jemand noch etwas schönes rumliegen?
 

Anzeige

Re: Rocky Mountain Stratos 1993 20“ von Thogarma
Der Vollständigkeit halber müssen die aktuellen Fotos natürlich auch in diesen Aufbau-Fred.
Nehme ja am diesjährigen Classic Contest teil, zunächst mit diesen Fotos:
IMG_2535.jpeg

IMG_2536.jpeg

IMG_2537.jpeg


Dann wurde in der Diskussion für den Contest sehr viel geweint und ich habe mich weichkochen lassen, neue und vielleicht sogar angemessenere Fotos zu schießen.
Beim Foto aus dem Zwischenlager wird einem natürlich sofort Alkoholismus vorgeworfen. Aber was soll ich hier der Oettinger Fraktion schon groß erklären…😬
IMG_2651.jpeg


Hier die gelungenen Fotos für den Contest, das Konzept nenne ich „Herbstleyd“:

IMG_2647.jpeg

IMG_2648.jpeg

IMG_2649.jpeg


👹⚡👹
 
Hallo @Thogarma, Glückwunsch zum Aufbau! Mir ist die Tage ein RM Stratos 1993 mit Starrgabel zugelaufen, über das ich ein halbes Jahr nachdenken darf/muss: Ich habe es in der hiesigen Fußgängerzone ohne Schloss, Hinterrad und Sattel/Sattelstütze vorgefunden und ganz brav dem Fundbüro gemeldet. Nach sechs Monaten geht es gegen eine Verwaltungsgebühr von 5€ in meinen Besitz über, wenn sich bis dahin der rechtmäßige Besitzer nicht meldet.

Das Wrack des Hobels ist arg verbastelt - siehe Brems- und Schaltgriffe, Kurbel, Bremsen. Lenker (Syntace Duraflite) und Vorbau (Tioga Avenger) geben mir Rätsel auf: Zeitlich und preislich passen sie nicht zu übrigen Nachrüstteilen, sind aber lt. Katalog und deinen Fotos nicht verbaut worden (sondern mit Rocky Mountain gelabelt). Die Stütze ist wie gesagt nicht vorhanden - stimmt das seltene Maß 27,0, wie ich hier auf mountainbikemuseum.nl lese? Und lohnt eine Mail an Rocky Mountain mit der Bitte um die genauen Spezifikationen dieses Rades?

Danke für Unterstützung! Seba

IMG_1857.JPGIMG_1856.JPGIMG_1855.JPGIMG_1854.JPGIMG_1853.JPG
 
Hallo @Thogarma, Glückwunsch zum Aufbau! Mir ist die Tage ein RM Stratos 1993 mit Starrgabel zugelaufen, über das ich ein halbes Jahr nachdenken darf/muss: Ich habe es in der hiesigen Fußgängerzone ohne Schloss, Hinterrad und Sattel/Sattelstütze vorgefunden und ganz brav dem Fundbüro gemeldet. Nach sechs Monaten geht es gegen eine Verwaltungsgebühr von 5€ in meinen Besitz über, wenn sich bis dahin der rechtmäßige Besitzer nicht meldet.

Das Wrack des Hobels ist arg verbastelt - siehe Brems- und Schaltgriffe, Kurbel, Bremsen. Lenker (Syntace Duraflite) und Vorbau (Tioga Avenger) geben mir Rätsel auf: Zeitlich und preislich passen sie nicht zu übrigen Nachrüstteilen, sind aber lt. Katalog und deinen Fotos nicht verbaut worden (sondern mit Rocky Mountain gelabelt). Die Stütze ist wie gesagt nicht vorhanden - stimmt das seltene Maß 27,0, wie ich hier auf mountainbikemuseum.nl lese? Und lohnt eine Mail an Rocky Mountain mit der Bitte um die genauen Spezifikationen dieses Rades?

Danke für Unterstützung! Seba

Anhang anzeigen 2032939Anhang anzeigen 2032942Anhang anzeigen 2032944Anhang anzeigen 2032945Anhang anzeigen 2032946
Ja, Glückwunsch, Kollege!
Der Fünfer ist gut investiert, tolles Projekt! Aber natürlich noch eine Masse an Arbeit, schön, dass du dich dem tollen Rad annimmst!
Hier bist du auf jeden Fall richtig und kannst schon einiges an Informationen aus diesem Beitrag herauslesen, habe ja auch echt jeden Quatsch erfragt, aber nun steht es halt schwarz auf weiß hier.😃
Hier erfährst du mehr:
https://retro-mtb.de/retro-bike-kataloge-magazine/retro-mtb-kataloge/rocky-mountain-kataloge

Kein Wishbone Hinterbau und blaue Gabel: das wird genau wie bei meinem das Stratos Baujahr 1993 sein! Nur noch mal eine Nummer größer, wow!
Hier alle Daten, die du für einen Katalog Aufbau brauchst. Die Rocky Mountain Kataloge kann man hier wirklich gut gebrauchen, da kann man eigentlich das meiste schon herauslesen:
https://retro-mtb.de/images/kataloge/Rocky_Mountain_1993.pdf

Korrekt, Original ist da eine 27 mm Ritchey Sattelstütze, wunderschön 🤗
Lenker und Vorbau Rocky Mountain gelabelt, die Sachen kommen von Kalloy und sind eigentlich noch oft und gut zu bekommen. Wenn bei mir nicht die originalen Sachen dabei gewesen wären, hätte ich auf Syncros aufgerüstet. Der Originalvorbau bei mir ist 135mm lang, wodurch man leider extrem gestreckt sitzt, da habe ich grundsätzlich Nackenprobleme nach dem Ausritt. Überlege, den gegen einen kürzeren und steileren von Syncros auszutauschen, andererseits komme ich dem KatalogAufbau bis auf die Gabel und den Sattel schon sehr nahe.
Hier gibt es gerade den originalen Vorbau für wenig Geld:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rocky-mountain-vorbau-kult-1-1-8-zoll/2903265834-217-14508

Bei den Decals habe ich leider keinen Tipp für dich, da meine wirklich noch recht gut dastehen und ich keinen neuen braucht. Sind also bei mir noch Original.

Da mir hier von einigen wirklich super geholfen wurde, gebe ich das natürlich nach Möglichkeit gerne so an dich weiter und helfe auch, wo ich kann. Was brauchst du noch?
Beste Grüße an den Stratos Kollegen und schönen Sonntag! 😃👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Decals solltest du bei Gil in GB bekommen:
[email protected]
Die Sattelklemme sieht selbstgebastelt aus und sollte dringend getauscht werden.
Der Rahmen ist leider chromglänzend pulverbeschichtet, d.h. man kann die stumpfen oder beschädigten Stellen nicht einfach wegpolieren. Man sollte ihn komplett chemisch entlacken lassen und dann polieren oder hochglanzverdichten lassen - sonst ist es die ca. 70€ für neue Decals nicht wert…
Kurbel und Bremsen sind nicht original, aber die originalen DX Teile fliegen preislich tief…😜
LG
Dietrich
 
Hallo @Thogarma, hallo @jejamm, danke für eure Hinweise! Die Sattelklemme ist ein verzinktes Stück Stahlblech, das ich nur drangelassen habe, um die ganze Grausamkeit des Vorbesitzers deutlich zu machen. Der Lack ist im wahrsten Sinne des Wortes ab und kommt mir in daumennagelgroßen Stücken entgegen ...

Lese mir jetzt in aller Ruhe diesen Thread durch und melde mich bei Nachfragen

Danke und einen schönen Sonntag!
 
Hallo zusammen,

Mit @thogarmas Erlaubnis kapere ich mal kurz den Thread: das müsste doch eine Kalloy-„Ritchey“ sein?

Danke!
Felix

Interessant.... In meinem 93er Stratos steckte eine "Rocky Mountain" glabelte Kalloy-Stütze drin:

Selbes Rad wie mein vorheriger Beitrag in diesem Thread. Eine gerissene Stahl-Sattelstütze hab ich davor auch noch nie gesehen.

Anhang anzeigen 2044175

Anhang anzeigen 2044176


Die gute Nachricht nach einem kurzen Test mit dem Poliervlies ist, dass die Kinesis-Gabel (siehe oben) entegen meiner Erwartung wieder einigermaßen ansehnlich werden könnte.
 
Der Vollständigkeit halber müssen die aktuellen Fotos natürlich auch in diesen Aufbau-Fred.
Nehme ja am diesjährigen Classic Contest teil, zunächst mit diesen Fotos:
Anhang anzeigen 2022410
Anhang anzeigen 2022411
Anhang anzeigen 2022412

Dann wurde in der Diskussion für den Contest sehr viel geweint und ich habe mich weichkochen lassen, neue und vielleicht sogar angemessenere Fotos zu schießen.
Beim Foto aus dem Zwischenlager wird einem natürlich sofort Alkoholismus vorgeworfen. Aber was soll ich hier der Oettinger Fraktion schon groß erklären…😬
Anhang anzeigen 2022414

Hier die gelungenen Fotos für den Contest, das Konzept nenne ich „Herbstleyd“:

Anhang anzeigen 2022415
Anhang anzeigen 2022416
Anhang anzeigen 2022417

👹⚡👹

Krasser Weinkeller
Whisky habe ich auch, könnte mittlerweile sogar mehr sein als Wein…
Auch hier habe ich Überblick und Kontrolle verloren, Hauptsache haben 😅😅😅
Siehe Foto Nummer 4 vom oben zitierten Beitrag.😬
 
Hier noch ein Foto vom 15. Februar, hatte wieder die alten Onzas montiert, mit dem ich das Rad bekommen habe. Die NOS Onzas sind am Scott Pro Racing.

Leider passen die Shogun Lenkerstopfen nicht, muss mir da noch etwas passendes heraussuchen…

IMG_3841.jpeg
 
Auf dieses Rad habe ich gerade wieder richtig Lust!!!!
Auch, weil es ja eigentlich fahrbar ist…
Aber, zwei wichtige Sachen stehen noch an. Die hier verbaute MAG21 habe ich mal für 20 € bei den Kleinanzeigen bei einer anderen Lieferung mit dazu bekommen, die funktioniert aber nicht wirklich, bräuchte dringend eine Generalüberholung. Ich habe aber noch genügend auf Halde und baue dann einfach eine andere ein, der Schaft passt ja.
Was mir dann noch einfiel, am Scott Super Evolution habe ich ja die frisch restaurierte Paioli M03. Die wäre hier am Stratos natürlich auch irgendwie genial. Käme dann diesen alten BikeAction Teamrädern näher, auf die mich @joglo mal aufmerksam gemacht hat.

IMG_4523.png


https://www.bikeaction.de/teams/

Aber, der Schaft der Paioli ist mit Glaube nicht ganz 15 cm viel zu kurz, hier bräuchte ich mehr:
IMG_4499.jpeg


Aber bei sechs MAG21 zur Auswahl wäre das auch bekloppt, hier jetzt nach einem neuen Schaft für die Paioli zu suchen. Und am Super Evolution ist die ja auch perfekt.

Was ich aber dringend bräuchte, wäre doch ein anderer Vorbau, so wunderschön ich den originalen Rocky Mountain Vorbau von Kalloy auch finde. Aber der ist mit 135 mm einfach viel zu lang und zu flach.

IMG_4500.jpeg


Wenn ich aber schon den originalen Vorbau tausche, muss das natürlich etwas vernünftiges sein. Und wie sich das bei Rocky Mountain gehört, tauscht man dann natürlich nur gegen Syncros!!!
Ein 110mm/ 15 Grad Vorbau ist mir schon durch die Lappen gegangen, habe zu lange gewartet, weil der Silber war. Schwarz wäre mir erheblich lieber. Suche den ja schon länger, vielleicht liest das ja hier jemand…
 
Rahmen YA29283 ging dieser Tage für umme, aber höchst offiziell in mein Eigentum über:

IMG_2447.jpeg


Die Vorgeschichte hab ich oben beschrieben. Vergangene Woche kam ich beim Fundbüro ein wegen des Wracks und wurde beschieden, wegen der Selbstaufbewahrung der Fundsache werde mir die Verwaltungsgebühr von 5€ erlassen.

Ich wundere mich immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen YA29283 ging dieser Tage für umme, aber höchst offiziell in mein Eigentum über:

Anhang anzeigen 2156233

Die Vorgeschichte hab ich oben beschrieben. Vergangene Woche kam ich beim Fundbüro ein wegen des Wracks und wurde beschieden, wegen der Selbstaufbewahrung der Fundsache werde mir die Verwaltungsgebühr von 5€ erlassen.

Ich wundere mich immer noch.
Das ist ja mal eine richtig abgefahrene Geschichte! Aber mit positivem Ausgang und die fünf Euro Gebühr wären ja auch echt Quatsch gewesen, wobei es da nun auch nicht drauf angekommen wäre.
Da hast du dir mal richtig was vorgenommen, das wird ne interessante Kiste! Schön, dass du das Teil gerettet hast! Wäre doch sonst irgendwo im Schrott gelandet und wieder eins weniger auf der Welt…
Bin mal gespannt, was du draus machst, halte uns auf dem Laufenden!

Auf mein Stratos habe ich gerade auch wieder so richtig Bock, muss nur etwas an Gabel und Vorbau tun. Aber alles in der Mache! MAG21 habe ich ja genügend da, die montierte war ein Beifang für 20 €, die müsste mal gewartet werden. Und ein neuer Vorbau ist unterwegs, 110 mm und 15°. Wollte hier unbedingt den originalen Rocky Mountain Vorbau behalten, aber mit 135 mm Länge macht das einfach überhaupt keinen Spaß und außer Nackenschmerzen kommt da nichts bei rum. Wenn ich schon den originalen Vorbau tausche, ist natürlich nur eine Art von Upgrade sinnvoll…
Bleibt gespannt 😃
 
Danke für den Zuspruch, @Thogarma! Kann ich anhand der Rahmennummer mehr über das Rad herausfinden?

Will mir übrigens wegen anderer Projekte Zeit lassen mit dem Rahmen, zumal ich das erste Mal bei einer Restaurierung eine Neulackierung plane. @kalihalde hatte zu Zonenschein in Halle/S. geraten, da will ich es mal versuchen ...
 
Zurück