Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stabilität sollte noch i.O. sein ich fahre auch mit ein paar Milimeter Distanzbuchsen. Die Kraft wirkt ja nicht seitlich ein.

Solange nix quietscht!

MfG Stefan
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
nofear2k schrieb:
So ich hätte da gerne mal ne Frage.
Hab mir ne Cleg DH 2005 geshopped. Als ich sie dran schrauben wollte ... fehlten mir da einige der hundertstel-Millimeter-Unterlegscheiben. Warum braucht man da 5 oder 6 mm "Spacer". Ist das normal? Montiert ist eine 180mm Scheibe von Magura (hab das Bike vorher mit ner Louise gefahren). Ist ein Nicolai Helios FR.
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/239746

@nofear2k,
wenn die Louise vorher keine oder wenig Abstandhalter, Unterlegscheiben oder Distanzhülsen brauchte, dann liegt es am neuen Bremssattel!?
Dann scheint die Cleg die Toleranzen nicht einzuhalten, wenn man davon ausgeht, dass der Rahmen/Schwinge des Nicolai i. O. ist...

Gruß, F.
 
Ein kleiner Tipp für alle, die an Ihrer Speedhub hängen: bei Lidl gibt es heute ein Schnellspannset mit Diebstahlsicherung für 5,99 Euro. Sieht aus wie die Light Axles von Mounty mit dem Unterschied, dass es nur mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden kann. Gewogen habe ich es noch nicht, dürfte aber auch um 65 Gramm liegen (vorne und hinten).

Gruß

Maxim
 
Hallo zusammen...
bin zur zeit am überlegen ob ich mir nicht ne Rohloff zulegen soll...
ich hab hinten eine Gustav M mit 190 scheibe drauf...
meine frage is es möglich den gleidhen durchmesser wieder an eine Rohloff anzubauen...das ich eine 4loch scheibe brauch is mir klar...

Vielen Dank im Voraus
Gruss ausm Regental...
 
Weis zufällig jemand wo ma a MTB mit Rohloff Nabe im Raum
Regensburg oder in de Berg(Zillertal o. Wilder-kaiser) ausleihen kann.

Vielen Dank
 
Habe gerade nochmal mächtig Gewicht gemacht:

und das:

Etwa 4,5g an der Externen und 9g an der Scheibe gespart. Völlig neues Fahrgefühl. Jetzt seit ihr sicher total beeindruckt,oder?
 
Ja da biste neidisch, habs nicht anders erwartet. Und das Beste kommt noch, die Schaltbox habe ich noch garnicht bearbeitet, da sind bestimmt auch noch mal 3-5g drin.
 
Die Schaltbox habe ich jetzt auch ordentlich bedremelt, ist 7g leichter wie vorher. Wenn ich jetzt endlich meine Carbonplatten bekomme und noch die Zugspule gelöchert habe mache ich nochmal Bilder.
Habe mich von der Lösung mit der Internen Schaltansteuerung verabschiedet. Da muss halt die Externe Federn lassen.
 
schnellejugend schrieb:
Die Schaltbox habe ich jetzt auch ordentlich bedremelt, ist 7g leichter wie vorher. Wenn ich jetzt endlich meine Carbonplatten bekomme und noch die Zugspule gelöchert habe mache ich nochmal Bilder.
Habe mich von der Lösung mit der Internen Schaltansteuerung verabschiedet. Da muss halt die Externe Federn lassen.
Du popelst so mit dem Dremel an den Teilen rum, bringt doch nix. Hast Du schon mal daran gedacht, die Schaltbox aus schwarzem hochfestem Kunststoff nachzubauen, aber gleichzeitig kleiner und schöner und mit höchstens einem Drittel Gewicht. Das wäre mal was! Was wäre so ein Teil eigentlich wert?
jopo
 
Doch bringt was, habe das ganze nur etwas gestückelt hier reingesetzt. Dürften nachher ca. 25g von 150g für Externe gesamt sein. Wenn ich sehe was ich noch so gespart habe macht das einiges aus. Mit Achsplatte melde ich mich nochmal, eine Interne habe ich jetzt auch über, allerdings neu.
 
schnellejugend schrieb:
Doch bringt was, habe das ganze nur etwas gestückelt hier reingesetzt. Dürften nachher ca. 25g von 150g für Externe gesamt sein. Wenn ich sehe was ich noch so gespart habe macht das einiges aus. Mit Achsplatte melde ich mich nochmal, eine Interne habe ich jetzt auch über, allerdings neu.
Ich habe eben mal mein "Bordwerkzeug" gewogen, 587 Gramm mit Ersatzschlauch. Mir ist selber fast schlecht geworden. Darf ich Dir das mal zum "dremeln" schicken? Aber am Schlauch bitte nur das Ventil dremeln! ;)

Wegen der Teile, schreib mal ne PM, was es mich kostet, ich überlege dann, was es mir wert wäre :D
 
Ich habe keinen Schlauch. Ich habe bis jetzt gespart: 50g an der Bremscheibe, 50g ohne Speedbone, 20g Speichen(2,0-1,6-1,8), Rewelplatte, ein paar TItan und Aluschrauben, jetzt die Externe. Das ganze kombiniert mit einer 350g_Felge und Notubes-System. Hat sich gelohnt. Mein Werkzeug wiegt 0g, mehr brauche ich nicht
 
Und als Nächstes? Singlespeed? :D

Zwei Welten treffen aufeinander! Ich bin mit den 14 Kilo von meinem Raven glücklich und das Rohloff-Lobo wird wohl 17 Kilo haben - wenn es denn mal fertig wird. Aber beim Bordwerkzeug fange ich jetzt echt das Grübeln an.
jopo
 
Ich spiele auch in der 17+ Liga und fange wegen 10g eigentlich gar nicht das denken an. Wenn man natürlich auf ein geringes Gesamtgewicht aus ist muss man auch auf das Kleinvieh achten.

MfG Stefan
 
Nee, weiterhin 14Speed. Wäre auch ein bisschen daneben für Singlespeed die Schaltbox zu erleichtern.
Ich hätte schon ein bisschen mehr Mecker erwartet, das kann doch nicht schon alles gewesen sein. Dann muss ich jetzt wohl noch erzählen das ich einige Schrauben auf Kernmass(oder wie das heisst) abgedreht habe für 0,3g oder so? Was soll man sonst machen wenn man erkältet ist oder es junge Hunde regnet?
 
schnellejugend schrieb:
Ich habe keinen Schlauch. Ich habe bis jetzt gespart: 50g an der Bremscheibe, 50g ohne Speedbone, 20g Speichen(2,0-1,6-1,8), Rewelplatte, ein paar TItan und Aluschrauben, jetzt die Externe. Das ganze kombiniert mit einer 350g_Felge und Notubes-System. Hat sich gelohnt. Mein Werkzeug wiegt 0g, mehr brauche ich nicht

Und ich will jetzt nach Ostern 1kg abnehmen: 1000g gespart.
:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück