Rolle für Trekking Bike gesucht

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich besitze derzeit ein "Scott Bike Sub Sport 10 Men" Modelljahr 2016 und würde gerne ab und zu indoor trainieren, da Ich mit Ergometern nicht so richtig glücklich bin würde Ich gerne Mal eine Rolle probieren,und zwar gefällt mir die Tacx Boost ganz gut,die läge auch preislich in meinem Bereich.

Allerdings habe ich nicht rausfinden können, ob die mitgelieferte Steckachse auf mein Bike passt oder ob ich eine andere benötige. Könnt ihr da Tipps geben?

Weitere Verständnisfrage: kann ich den Wiederstand beim Treten nur über die Magnetbremse ändern, oder kann ich meine normale Schaltung nutzen?

Da das Teil im Keller steht ist Lautstärke kein Problem und ich würde der Einfachheit gern meine Reifen Continental City Ride weiter verwenden. Seht ihr da ein Problem?

Ich bin neu in der Materie und für alle Tipps sehr dankbar :-)

cu, Jackie
 
Hallo,

ich besitze derzeit ein "Scott Bike Sub Sport 10 Men" Modelljahr 2016 und würde gerne ab und zu indoor trainieren, da Ich mit Ergometern nicht so richtig glücklich bin würde Ich gerne Mal eine Rolle probieren,und zwar gefällt mir die Tacx Boost ganz gut,die läge auch preislich in meinem Bereich.

Allerdings habe ich nicht rausfinden können, ob die mitgelieferte Steckachse auf mein Bike passt oder ob ich eine andere benötige. Könnt ihr da Tipps geben?
Ich vermute mal dein Trekkingrad hat ganz klassisch Schnellspanner oder?
In dem Fall passt der Schnellspanner, der dabei ist an dein Bike. Ne Steckachse ist soweit ich es gesehen hab nicht im Lieferumfang.

Weitere Verständnisfrage: kann ich den Wiederstand beim Treten nur über die Magnetbremse ändern, oder kann ich meine normale Schaltung nutzen?
Sowohl, als auch. Mit der Magnetbremse stellst du den Widerstand am Hinterrad ein, sozusagen die Steigung. Die Schaltung kannst natürlich auch weiter verwenden.

Da das Teil im Keller steht ist Lautstärke kein Problem und ich würde der Einfachheit gern meine Reifen Continental City Ride weiter verwenden. Seht ihr da ein Problem?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Rolle die Reifen sehr schnell abnutzt. Der Gummiabrieb kann auch eine ganz schöne Sauerei machen.
 
Allerdings habe ich nicht rausfinden können, ob die mitgelieferte Steckachse auf mein Bike passt oder ob ich eine andere benötige.
Es ist nur ein normaler Schnellspanner für 130/135mm Naben dabei. Eine passende Steckachse für deinen Rahmen musst du separat kaufen.

So wie es aussieht, hast du aber einen normalen Schnellspanner, so dass du nichts zusätzlich kaufen musst.

_20241010_084704.JPG


Es kann aber gut sein, dass du zum Einspannen in der Rolle den Seitenständer (Parkstütze) demontieren musst.

kann ich den Wiederstand beim Treten nur über die Magnetbremse ändern, oder kann ich meine normale Schaltung nutzen?
Ja, wenn du mir der Schaltung in schwerere Gänge schaltest, dreht sich das Hinterrad bei gleicher Trittfrequenz schneller und erzeugt in der Rolle einen größeren Widerstand. So kann man problemlos die gewünschte Belastung steuern.

ich würde der Einfachheit gern meine Reifen Continental City Ride weiter verwenden. Seht ihr da ein Problem?
Da die Rolle einen relativ kleinen Durchmesser hat und fest an den Reifen gepresst werden muss um ein Durchrutschen zu verhindern, ist die Pressung auf den Reifen sehr hoch. Der Reifen wird an der Kontaktstelle stark durchgewalkt, was das Gewebe eines normalen Reifens stark belastet.

Das kann zu einem vorzeitigem Verschleiß des Reifens durch Ablösen der Karkasse führen. Daher gibt es spezielle Reifen für Rollentrainer, die solchen Belastungen besser standhalten. Solche Modelle kosten um die 40 Euro.

Solche Reifen gibt es meist in 23-622 und 35-622. Beide würden zwar auf deine Felge passen und funktionieren, der breitere Reifen wird aber nicht so stark belastet und wäre daher zu bevorzugen. Da du ein Trekkingrad hast, sollte der Reifen eigentlich problemlos ins Rad passen.

https://www.bike-discount.de/de/vittoria-zaffiro-pro-home-trainer-29-faltreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten