Rose Count Solo 4 vs CS3

Registriert
18. Juli 2019
Reaktionspunkte
1
Hey Freunde,

Bei mir zu hause steht ein sehr schönes brandneues RCS4 mit 1x11 (hinten 11-42, vorne 32) XT Schaltung. Nun eigentlich war ich mir sicher 2x11 bestellt zu haben, nun ist es allerdings so. Nach kurzer Probefahrt und eigentlich ganz angemessener Bandbreite, frage ich mich aber nun, ob ich denn doch die 2x11 will oder die 1x12 SRAM vom CS3 und ich habe ein wenig Angst, bei diesem Bike, welches doch auch ein wenig fürs Touren benutzt werden soll, diese Entscheidung zu bereuen. Nun also, SRAM, und dann sich vielleicht wegen der SRAM Bremsen rumärgern, die gute 2x11 Shimano mit der größtmöglichen Bandbreite oder einfach so lassen. Ich muss gestehen mir gefällt das konzept mit nur einem Blatt vorne doch schon sehr gut. Wenn irgendjemand einen ganz verrückten Einwurf hat, bei zurückschicken kann ich mich auch nach einem ganz neuem bike umschauen, obwohl mir das Rose schon ziemlich gut gefällt.
Danke für die Hilfe schonmal
 
Wie sollen wir das denn entscheiden? Das ist doch eine Entscheidung, die nur du treffen kannst.

Was du bestellt hast, kannst du ja in der Auftragsbestätigung nachlesen.

Ich fahre selbst 2x11 und mir würde hier in meiner Umgebung locker 1x11 reichen. Aber das ist so unterschiedlich vom Fahrtyp, Einsatzzweck, Vorlieben.
 
Wenn du das Rad schon gefahren bist kannst du es doch eh nichtmehr zurückschicken, oder was hast du vor?

Es gibt gefühlt 10000 Beiträge zu 1fach Schaltungen mit genauso vielen Meinungen, da wird hier nichts anderes rauskommen.
Das musst du einfach für dich selber entscheiden.
 
Wenn du das Rad schon gefahren bist kannst du es doch eh nichtmehr zurückschicken, oder was hast du vor?

Es gibt gefühlt 10000 Beiträge zu 1fach Schaltungen mit genauso vielen Meinungen, da wird hier nichts anderes rauskommen.
Das musst du einfach für dich selber entscheiden.
Ok ok, scheint ein wunder Punkt zu sein. Frage ja gar nicht mehr. Am Ende krieg ich noch gesagt es war Schwachsinn sich überhaupt ein MTB gekauft zu haben und so weiter und so fort.
Spaß beiseite, ist für mich einfach viel Geld und ich möchte mich nicht ärgern. Aber scheint so als wäre das wirklich meine Entscheidung. Ich fragte mich nur was so allgemeine Vorteile Shimano oder SRAM sind unter anderem auch was die Bremsen anbelangt. Es geht auch nicht darum was besser oder schlechter ist, einfach nur wo die Vor- und Nachteile liegen.
 
Bzzzzt. Die Pedale wollen getreten werden. Vom blossen Ansehen des sauberen Stahlrosses wirst Du kein Stück klüger oder weiser.

Alternativ einfach das Internet leer lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufreue
Bins doch schon 3 mal um den Block gefahren, aber will mir ja nicht die Möglichkeit der Rückschickens offen lassen. Fährt sich super das Ding aber in den hohen Gängen ärgerts mich, untenrum kein Problem. Denke gehe Richtung SRAM und CS3.
 
Vorteile 11fach: einfacher zum einstellen und nicht ganz so sensibel. Ersatzteile sind günstiger
Vorteile 12fach: mehr Bandbreite

Alles andere ist persönliche Vorliebe, funktionieren tut beides.
Mit dem Ritzelrechner kannst du noch 1x11, 1x12 und 2x11 vergleichen: www.ritzelrechner.de
 
will mir ja nicht die Möglichkeit der Rückschickens offen lassen. Fährt sich super das Ding

wun-der-bar! (Ich hoffe einmal, dass der Herr Freud Dir das "nicht" ins Nest gelegt hat.)

Vierte Runde!

Diesmal nicht linksrum um den Block, sondern einfach mitten drüber. So ab Runde zehn kommt die Oberschenkelmuskulatur mit. Und die Lunge kommt bestimmt auch noch, vielleicht etwas ausser Form, im Moment, aber das gibt sich.

(Ich freue mich darauf, endlich einmal so gut zu werden, wie das Material, das ich benutze...)
 
wun-der-bar! (Ich hoffe einmal, dass der Herr Freud Dir das "nicht" ins Nest gelegt hat.)

Vierte Runde!

Diesmal nicht linksrum um den Block, sondern einfach mitten drüber. So ab Runde zehn kommt die Oberschenkelmuskulatur mit. Und die Lunge kommt bestimmt auch noch, vielleicht etwas ausser Form, im Moment, aber das gibt sich.

(Ich freue mich darauf, endlich einmal so gut zu werden, wie das Material, das ich benutze...)
Eeeehhhm ja das nicht soll ein noch sein und ansonsten....naja vielleicht liegts an mir aber deine Nachricht hat eine gewissen Kryptik. Mehr Testfahrten, oder was genau verlangst du?
 
was genau verlangst du?

Die Botschaft lautet: Fahren, nicht grübeln.

Je mehr Du fährst, desto weniger relevant wird das, was bei Dir im Antriebsstrang aktuell verbaut ist, da Deine Physis und Deine Kompetenz sich stetig verbessern werden.

(Ausnahme: Du bist irgendwo in den tiefsten Alpen und schon im fortgeschrittenen Lebensalter. Ich habe nicht das Gefühl, das dem so ist)

Aus eigener Praxis-Erfahrung kann ich nur beitragen, dass ich mir kürzlich ein neues XC MTB gekauft habe. Geht man nach der "Marktmeinung", ist der verbaute Antriebsstrag vollkommen und total unfahrbar, da "nur" Shimano-Mittelklasse von 2018. Ja, und? Irgendwann in 2021 oder wann auch immer kann man vielleicht über 1x12 und einen angepassten DT Swiss-Freilaufkörper nachdenken. Aber bis dahin: Fahren.
 
Spaß beiseite, ist für mich einfach viel Geld und ich möchte mich nicht ärgern.

Dann mußt Du Dir VOR dem bestellen genau überlegen, was Du haben willst!

Was denkst Du wäre bei CS3 mit SRAM besser? Treten müsstest Du auch da selber und das wahrscheinlich nicht besser oder schlechter. Wenn Du mit den Übersetzungen nicht ganz klar kommst: Hinten eine andere Kassette draufziehen. Oder den Umwerfer vorne nachrüsten....
 
Dann mußt Du Dir VOR dem bestellen genau überlegen, was Du haben willst!

Was denkst Du wäre bei CS3 mit SRAM besser? Treten müsstest Du auch da selber und das wahrscheinlich nicht besser oder schlechter. Wenn Du mit den Übersetzungen nicht ganz klar kommst: Hinten eine andere Kassette draufziehen. Oder den Umwerfer vorne nachrüsten....
Grundsätzlich hast du ja recht. Bin nicht ganz zufrieden mit der Übersetzung und statt nachrüsten und draufbezahlen, würde ich lieber umtauschen. Habe es mir vorher überlegt, wurde nur falsch beliefert.
 
wurde nur falsch beliefert.

Eine echte Falschlieferung ist einfach: Nicht nutzen, Rose kontaktieren, im Detail reklamieren und aufklären, weiteres Vorgehen zusammen mit Rose vereinbaren - Rabatt, retour, ...

Es ist September. Draussen wird es zunehmend erfrischender. Sieh zu, dass Du jetzt ein MTB hast, sonst steht nachher Deine Investition im Keller und fährst Du wahrscheinlich erst wieder ab März 2020.

(2x11 auf 11-42 als Standard beim Rose Count Solo 4 ist zwar laut Internet neuerdings total unfahrbar - funktioniert dafür in der Praxis m.E. aber doch recht gut. Ich befürchte allerdings, dass 1x11 auf 11-42 nicht so toll ist - nicht umsonst gibt es dort in der Regel das 11-46 Paket. Wenn das Dein Konfigurationsproblem ist, dann passe das in Abspache mit Rose an.)
 
Eine echte Falschlieferung ist einfach: Nicht nutzen, Rose kontaktieren, im Detail reklamieren und aufklären, weiteres Vorgehen zusammen mit Rose vereinbaren - Rabatt, retour, ...

Es ist September. Draussen wird es zunehmend erfrischender. Sieh zu, dass Du jetzt ein MTB hast, sonst steht nachher Deine Investition im Keller und fährst Du wahrscheinlich erst wieder ab März 2020.

(2x11 auf 11-42 als Standard beim Rose Count Solo 4 ist zwar laut Internet neuerdings total unfahrbar - funktioniert dafür in der Praxis m.E. aber doch recht gut. Ich befürchte allerdings, dass 1x11 auf 11-42 nicht so toll ist - nicht umsonst gibt es dort in der Regel das 11-46 Paket. Wenn das Dein Konfigurationsproblem ist, dann passe das in Abspache mit Rose an.)
Ganz genau das ist der Plan. Wollte eigentlich die 2x11 hab die 1x11 bekommen, überlege nun aber auf die SRAM umzusteigen, da mir das Konzept eigentlich gefällt.
 
Ganz genau das ist der Plan. Wollte eigentlich die 2x11 hab die 1x11 bekommen, überlege nun aber auf die SRAM umzusteigen, da mir das Konzept eigentlich gefällt.

Was erwartest Du Dir von SRAM als Verbesserung gegenüber Shimano? Macht das eine Ritzel mehr die Sache so anders?
Wenn Du 2x11 haben wolltest: Was hast Du genau bestellt? Was steht auf der Auftragsbestätigung? Wenn Rose falsch geliefert hat - dann reklamieren. Wenn Du falsch bestellt hast - anrufen, fragen was man machen kann.... Vielleicht rüstet ein lokaler Servierpartner um?
 
Was erwartest Du Dir von SRAM als Verbesserung gegenüber Shimano? Macht das eine Ritzel mehr die Sache so anders?
Wenn Du 2x11 haben wolltest: Was hast Du genau bestellt? Was steht auf der Auftragsbestätigung? Wenn Rose falsch geliefert hat - dann reklamieren. Wenn Du falsch bestellt hast - anrufen, fragen was man machen kann.... Vielleicht rüstet ein lokaler Servierpartner um?
Ja alles geklärt, hab 2x11 bestellt und es kam 1x11 an, umrüsten is nich, dann zurück und neu. Was ich mir anders erwarte ist halt vorne 34er und hinten dafür ein 10er. Ist zwar nur ein marginaler Unterschied, aber eigentlich das was mir fehlt, außerdem spare ich mir 100€. Bei den Bremsen bin ich mir nur etwas unsicher. Sonst geben das 3er und 4er sich ja kaum was, wenn ich ehrlich bin. Aber der eigentliche Plan war 2x11. Was der Markt sagt, ist mir egal, dachte einfach das ist maximale Flexibilität.
 
Zurück