• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Rose Root Miller im ersten Test: Cooles Trail Bike zum Bestpreis

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rose Root Miller im ersten Test: Cooles Trail Bike zum Bestpreis
Mit etwas Böswilligkeit könnte man die Überschrift kritisieren...
Auch wenn der Wortwitz zu Spielen verleitet, hat dies im Zusammenhang mit dem Nebensatz schon einen Beigeschmack!
Auch wenn ich keinen was unterstelle... aber lasst uns doch bitte den Idioten durch dumme Alltagssprüche ihre verkorkste Meinung bestätigen... ;)

Dennoch, ein guter Bericht und nettes Bike
 
5k fürn Fully mit Flight Attendant ist mal ne Ansage.
Und die Geometrie ist auch nicht groß anders als bei meinem 2018er Glen V1.

@Redaktion Mich würde bei diesem Bike interessieren, inwiefern man dank FA und mit 'nem leichten Laufradsatz n Downcountrybike draus machen kann. Könnt Ihr da vielleicht n Tag fürn Vergleich investieren?
 
F
Mit etwas Böswilligkeit könnte man die Überschrift kritisieren...
Auch wenn der Wortwitz zu Spielen verleitet, hat dies im Zusammenhang mit dem Nebensatz schon einen Beigeschmack!
Auch wenn ich keinen was unterstelle... aber lasst uns doch bitte den Idioten durch dumme Alltagssprüche ihre verkorkste Meinung bestätigen... ;)

Dennoch, ein guter Bericht und nettes Bike
Finde die Headline stark
 
Die Überschrift ist so lala. Vielleicht auch nicht mein Humor. Der Test ist aber super.

Ehrlich gesagt finde ich die Optik (wenn auch irgendwie "bekannt") deutlich schöner als irgendwelche Yetis - oder noch schlimmer - Stumpis. Keines der Bikes ist günstig, aber im Vergleich schon wirklich ne Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass ein Hersteller brauchbare Bikes für Menschen mit begrenztem Budget anbietet. Sinnvoll ausgestattet, Geo passt und in Alu teilweise leichter als die Carbon-Konkurrenz. Ich hätte mit so einem Bike auf jeden Fall viel Spaß.

Und wenn ich in den Alpen mehrere Stunden ewig lange andauernde Uphills hochstrampel, interessiert es zumindest mich genau 0,0, ob das Bike optisch der Burner ist oder halt brav daher kommt.
In jungen Jahren, in denen der Geldbeutel noch nicht so locker saß, hatte ich mit weniger Bike sehr viel Spaß. Für mich passt das Rose-Paket.

Testbeschreibung und die Bilder vom Mitch gefallen mir ebenfalls sehr gut. Merci.
 
Finde das Rad hat absolut seine Daseinsberechtigung.
Preis/Leistung würde ich behaupten, ist nahezu unantastbar!

Optisch streiten sich ja bekanntlich sowieso die Geister, und zum Thema Geometrie wissen ja sowieso viel zu viele hier im Forum besser bescheid, als sämtliche Entwickler aller bekannten Hersteller ...

Meiner Meinung nach erinnert mich das Rad ein bisschen an mein Giant Trance aus dem Jahre 2015.
Und so fair und ehrlich muss ich sein, mein altes Giant fährt sich auch heute noch immer gut, und das bergauf wie bergab.

Der begrenzende Faktor beim Mountainbiken sitzt zu 95% am Sattel, und liegt nicht am Rad selbst bzw. an dessen Ausstattung ...
 
"#6 Hier scheiden sich die Geister – in jedem Fall sorgt der integrierte Acros Steuersatz für eine cleane Optik und keinerlei Klappergeräusche."

So ein Quatsch. Keiner will diesen Mist. Die Verlegung über den Steuersatz ist absoluter Käse. Zwar lassen sich hier Spacer und Vorbau tauschen aber ohne Spacerturm ist der Vorbau gar nicht montierbar. Man ist also zwangsmäßig zum Spacerturm unterm Vorbau verdonnert. So ein absoluter Schwachsinn. Als Redeaktion ist es eure Aufgabe auf diesen Nachteil hinzuweisen und es nicht mit Floskeln wie "Hier scheiden sich die Geister" in Watte zu verpacken.
 
Zurück