Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Off-Topic und Hilfe
Computer
Router "stürzt ab"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bejak" data-source="post: 17170318" data-attributes="member: 439253"><p>Wird das Ding warm? Steht es in einer schlecht belüfteten Ecke? Lüftungsschlitze durch irgendwelche Sachen versperrt? Könnte sein, dass das Gerät aufgrund zu viel Wärme schneller altert, was z.B. zu geblähten oder ausgetrockneten Elektrolythkondensatoren führen kann, und dann läuft das Ding nicht mehr dauerhaft stabil.</p><p></p><p>Das andere könnte sein, dass du schon lange keine Sicherheitsupdates mehr gemacht hast, und das Ding aus dem Internet angegriffen wird. Wenn das schon länger her ist, unbedingt Updates machen!</p><p></p><p>Außerdem solltest du einen Sicherheitscheck machen, um zu sehen ob der Router aus dem Internet angreifbar ist. Dazu ist ein Portscan ganz sinnvoll, der schaut von Außen aus dem Internet nach, ob irgendwelche Kommunikations/Konfigurations-Ports des Routers aus dem Internet erreichbar sind. Über solche werden dann gerne von Hackern Angriffe durchgeführt, um solche Geräte für weitere Angriffe ins Internet oder gar in dein Heimnetz auszunutzen. Hier findest du einen zuverlässigen und vertrauensvollen Portscan-Test, du solltest dort die Option auswählen, alle Ports checken zu lassen, das dauert zwar länger, aber nur dieser Test ist aussagegfähig. <a href="https://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1">https://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1</a></p><p></p><p>Wenn der Portscan dann was findet, musst du im Router selbst nach schauen, ob du zu der gefundenen Portnummer eine Einstellung findest, um diese abzuschalten. Das kann z.B. UPNP (Universal Plug and Play) oder eine Fernwartungsfunktion (Remote Management) oder sowas sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bejak, post: 17170318, member: 439253"] Wird das Ding warm? Steht es in einer schlecht belüfteten Ecke? Lüftungsschlitze durch irgendwelche Sachen versperrt? Könnte sein, dass das Gerät aufgrund zu viel Wärme schneller altert, was z.B. zu geblähten oder ausgetrockneten Elektrolythkondensatoren führen kann, und dann läuft das Ding nicht mehr dauerhaft stabil. Das andere könnte sein, dass du schon lange keine Sicherheitsupdates mehr gemacht hast, und das Ding aus dem Internet angegriffen wird. Wenn das schon länger her ist, unbedingt Updates machen! Außerdem solltest du einen Sicherheitscheck machen, um zu sehen ob der Router aus dem Internet angreifbar ist. Dazu ist ein Portscan ganz sinnvoll, der schaut von Außen aus dem Internet nach, ob irgendwelche Kommunikations/Konfigurations-Ports des Routers aus dem Internet erreichbar sind. Über solche werden dann gerne von Hackern Angriffe durchgeführt, um solche Geräte für weitere Angriffe ins Internet oder gar in dein Heimnetz auszunutzen. Hier findest du einen zuverlässigen und vertrauensvollen Portscan-Test, du solltest dort die Option auswählen, alle Ports checken zu lassen, das dauert zwar länger, aber nur dieser Test ist aussagegfähig. [URL]https://www.four.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1[/URL] Wenn der Portscan dann was findet, musst du im Router selbst nach schauen, ob du zu der gefundenen Portnummer eine Einstellung findest, um diese abzuschalten. Das kann z.B. UPNP (Universal Plug and Play) oder eine Fernwartungsfunktion (Remote Management) oder sowas sein. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Off-Topic und Hilfe
Computer
Router "stürzt ab"
Oben