RS SID XX WC 120mm Modell 2014 - XLoc entfernen...??

Dabei seit
25. August 2002
Punkte Reaktionen
203
....und durch RTC3 ersetzen. Ist das möglich?

Mich stört dieser remote Kram an der SID. Kann ich den ohne Funktionsverschlechterung (ausser das Lockout :) ) durch den RTC3 ersetzen. Ich meine das da:

http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...SIDB-Reba-RLT-120mm-only-A1-A3-2012-2014.html

Oder funktioniert dann meine Gabel nicht mehr. Vielleicht hat einer von Euch wegen der Gewichtsreduktion so etwas schon gemacht.

Grüsse
 

HinxundKunx

Ignorant
Dabei seit
28. Juli 2013
Punkte Reaktionen
253
crown adjust heißt, dass du den lockout an der gabelkrone einstellst und nicht mehr per fernbedienung. die gabel funktioniert wie gehabt.
 
Dabei seit
25. August 2002
Punkte Reaktionen
203
ok, schon einmal danke für die Info. Dann scheint das Teil wohl das Richtige zu sein.
 
Dabei seit
25. August 2002
Punkte Reaktionen
203
Kann ich das selber ohne grossen Aufwand erledigen. Einfach raus - rein? Oder muß Ölstand oder anderes verändern?
 
Dabei seit
4. April 2007
Punkte Reaktionen
7
Ort
Frankfurt
Ich habe das bei meiner SID Worldcup auch gemacht, funktioniert problemlos und ein grosser Schrauber musst Du auch nicht sein. Aus der Erinnerung braucht man einen 24er Schlüssel/Nuss zum lösen der Dämpfungseinheit und mehr eigentlich nicht. Für die neue Patrone noch einen handelsüblichen Maulschlüssel sowie Imbus zum lösen/fixieren der blauen Kappe.

Die alte Patrone sifft etwas beim rausnehmen, besser also ein paar alte Zeitungen unterlegen. Ölstand sollte vor dem Einbau so hoch sein, dass die untere Dichtung der neuen Patrone gerade so im Öl (RS hat in der Serie 5er Öl) steht. Ist auch nicht dramatisch, wenn es weniger ist, allerdings funktioniert die Blockierung dann erst, wenn die Patrone auf das Ölbad trifft, mitunter hat man dann ein paar cm/mm "Spiel" im lockout Modus. Auf die Zugstufe hat es normalerweise keine Auswirkung, die funktioniert.
 
Dabei seit
25. August 2002
Punkte Reaktionen
203
Erst einmal herzlich Dank Euch allen für die Tipps. Stimmt es das für die Gabel 15wt Öl und für den XLoc oder RTC3 5wt Öl (wie Ghostbikersback schreibt) genommen wird? Oder wird für beides 5wt genommen?
 

crazyeddie

www.crazyeddie.de
Dabei seit
24. November 2005
Punkte Reaktionen
852
dämpfung 5er, schmierung 15er, x-loc (nur das fernbedienungsgeraffel, nicht die dämpfung!) 2011/12 2,5er, 2013/14 reverb öl
 
Dabei seit
22. April 2002
Punkte Reaktionen
225
Luft braucht man nicht ablassen, da es hier nur um die Dämpferseite geht. Ohne Luft kann man außerdem den Ölstand nicht korrekt messen, dann muss alles raus und es geht anschließend nur übers Nachfüllen der lt. manual benötigten Ölmenge in ml.
Bei den 2014ern muss man aufpassen mit den Angaben in ml. Habe letzte Woche eine 2014 Sid und eine 2014 Reba aufgemacht und auf RCT3 umgebaut. Bei beiden stimmt die "Werksangabe" nicht, da lief bei einer das Zeug sogar oben wieder raus.
Bei den neuen Ölmengendokumenten von Sram steht wahrscheinlich auch deswegen, neben der Angabe in ml auch parallel die Ölstandsmenge dabei. Ist imho die sinnvollere Angabe, als in ml...
 

sharky

Si fiduciam
Dabei seit
14. Mai 2002
Punkte Reaktionen
12.066
Ort
ausgewandert
naja... die rechnung ist so verkehrt vielleicht nicht. aber du bist dir bewusst, dass ohne druckstufe die gabel durch den federweg rauscht wie blöd und die zugstufe auch beeinträchtigt wird? was da verkauft wird ist kein tuning, das ist pfusch! ich hab mal eine nicht viel schwerer version gebaut, bei der die funktion erhalten blieb. findest irgendwo hier im LB forum
 
Oben Unten