Saalbach „World Games of MTB“ Marathon

Ok, die 42er Runde fährst Du Spielberghaus/Panoramaalm rauf und dann easy Richtung Schönleitenbahn runter, Trails keine, ausser eventuell ein Stück der Monti-Line (eher für Kids), dann rauf auf Schattberg Ost und West und dann geht es in den legänderen Hacklbergtrail, schöner Flowtrail, kann man aber sogar mit dem Hardtail fahren, ist dann halt nicht so spaßig.
Insgesamt viel Schotter rauf.
Trotzdem ein cooles Event, ich verbinde das jedes Jahr mit einem Urlaub dort, schöne Region, nette Almen zum Einkehren, viele Trails und Biker sind überall willkommen.
 
Ich bin 2022 und 2024 mit gefahren. Er ist weniger traillastig, wie man der Region nach vermuten würde.

die 42er Variante hat Bioantrieb schon beschreiben (allerdings wurde letztes Jahr die Monti-Line nicht befahren sondern ein Forstweg).

58er Variante fällt der untere Teil vom Hackelbergtrail und der anschließenden Buchegg-Trail weg, dafür gibt es eine Forstautobahn zum runter fahren.

80 km ist wie 58, allerdings mit einer zusätzlichen Abfahrt über die Z-Line. Vom 12er Kogel runter gibt es in der Trailmap 2025 einen neuen Trial. Ob der in den Marathon eingebaut wird, weiß ich aber nicht. Rauf fährt man ja grundsätzlich, würde sich also anbieten.

Konditionell eher anspruchsvoller Marathon. Schattberg rauf geht es sehr lange sehr steil. 12er Kogel auch lang und noch steiler.
 
Zurück