Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

Abhilfe brachte dann Schwalbe Tublessmontagefluid. Bei 20 PSI und mit viel gutem Zureden ploppte der Reifen dann auf das Felgenhorn.

20171221_132229_resized.jpg


20171221_132721_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_132229_resized.jpg
    20171221_132229_resized.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 76
  • 20171221_132721_resized.jpg
    20171221_132721_resized.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 67
Nicht mehr eher weniger.

Okay ich habe die Räder tubeless und habe Bud + Lou aber ich habe 0,45vorne und 0,5 hinten. Hatte Deine 72kg aber wahrscheinlich schon bei der Einschulung.... :D

Ausprobieren, 0,6 mit der Tendenz nach unten
 
Was ich gerade sehe: Laut Packung, Website usw. hat der Reifen angeblich eine 120 TPI-Karkasse. Auf dem Reifen sind aber 60 TPI aufgedruckt... grübel... .

20171221_132721_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_132721_resized.jpg
    20171221_132721_resized.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 64
Zur Montage. Der Barbegazi wird mit 20 PSI / 1,4 Bar Maximaldruck angegeben. Bei 20 PSI war der Reifen aber nicht auf die Felge zu bringen, auch nicht bei 30 PSI.

Der Montagedruck darf durchaus höher sein, aber ab 2 Bar bekomme ich auch immer Schweißperlen auf der Stirn. Immer schön langsam pumpen und gucken, was der Reifen macht. Wenn er gar nicht will, dann halt Flutschi dran.
 
Joa, habe jetzt mal den Verkäufer nett angeschrieben, ob er das mal prüfen kann. Ich habe nirgendwo einen Barbegazi mit 60 TPI gefunden, wird wohl also ein Fehldruck sein. Aber 60 TPI wären für mich ein klares "NoGo" beim Kauf gewesen... .
 
Btw. auf jeden Fall gratuliere ich mir gerade, dass ich nicht direkt mit Tubless bei dem Reifen angefangen habe ;o). Das kann man mal testweise angehen, wenn er ein paar Kilometer auf dem Buckel hat ;o).
 
bei meinen 73kg fahre ich vorne/hinten 0.35/0.45 ohne Schlauch und mit Maxxis Minion die eine dicke Seitenkarkasse haben. Mit Schlauch waren es vielleicht 0.05-0.1 bar mehr. Bei Reifen mit dünner Seitenwand auch etwas mehr. Wenn Du rabiat fährst und über grobe Steinfelder fährst evtl auch etwas mehr. Kannst ja mal bei 0.5bar anfangen und dann anpassen.
 
Nebenbei neue Übergangslösung für die Kabellage hinten gefunden. Ein Rahmenaufklber um die Sattelstütze und Bowdenzug und Bremsleitung hinten mit einem Kabelbinder zusammengemacht. Schon zumindest den Rahmen, bis die anderen Teile da sind.
Anhang anzeigen 677002
Warum nicht die Bremsleitung rechts um das Sitzrohr verlegen, wenn rechts eh schon der Schaltzug vorbeiläuft?
 
Da steht es doch: flipped reicht die kurze Achse, regular braucht man die lange; ausschlaggebend ist die Kettenlinie und was die Knie mitmachen.
An meinem Panzer RR sieht das noch geräumiger aus, da die Aeffect 190 Q228 hat.
Hab aber Touren von >60km problemlos überstanden. Fühlt sich anfangs nur dann etwas komisch an, wenn man tags zuvor auf dem Crosser unterwegs war. Der große Q-Faktor ist auf engen Trails schon ein Problem, weil man gerne mit dem Flatpedal aneckt
 
So, zurück vom Weihnachtseinkauf. Fast von einer Omi mit dem Einkaufskorb überfahren worden, damit sie vor unserem vollen Wagen an der Kasse ist. Auf dem Rückweg von einem alten Ehepaar angeschrien worden, warum wir denn unbedingt den großen Parkplatz am Eingang nehmen müssen, da wollten sie parken. Der Hinweis darauf, dass es ein Familienparkplatz für Kunden mit Kleinkindern ist und wir unseren 4 Monate alten Sohn dabei haben, wurde mit dem Hinweis "Vollidioten" quittiert. Ach ich liebe diese entspannte Weihnachtsstimmung, da wird mir immer so richtig warm ums Herz ;o).

So aber back to bike: Die Schlappen sind drauf ;o).

20171221_174522_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_174522_resized.jpg
    20171221_174522_resized.jpg
    237 KB · Aufrufe: 73
Uuunnddd: Die Hope-Adapter sind gekommen. Ick freu mir, darf ich wieder meine Lieblingsbeschäftigung machen, Scheibenbremsen einstellen. Hach .... :hüpf:. Könnte dauern ... ;o)

20171221_174547_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_174547_resized.jpg
    20171221_174547_resized.jpg
    169 KB · Aufrufe: 85
Zwischenstand: Hintere Sockel sind mit Hilfe der Feile und viel Gefühl bearbeitet und der Sattel steht nun gerade. Nur die Bremsscheibe hat so ein komischen Schlag, dass ich immernoch fummle ;o). Gerade eine neue 183er Bremsscheibe bestellt. Das tue ich mir nicht weiter an. Ansonsten gehts dann nachher vorn weiter ;o).
 
Die kurze RaceFace-Achse ist 20mm kürzer als die lange, also wandert jede Kurbel 1cm weiter zum Rahmen. Das auf dem Bild könnte etwas mehr als 1cm sein, oder?

B.O.R. hat verschiedene Kurbelachsenlängen. Bei der BOR-Kurbel meiner Frau haben die eine etwas kürzere eingepresst, dann waren Q-Faktor und Kettenlinie deutlich besser.
 
Die kurze RaceFace-Achse ist 20mm kürzer als die lange, also wandert jede Kurbel 1cm weiter zum Rahmen. Das auf dem Bild könnte etwas mehr als 1cm sein, oder?

B.O.R. hat verschiedene Kurbelachsenlängen. Bei der BOR-Kurbel meiner Frau haben die eine etwas kürzere eingepresst, dann waren Q-Faktor und Kettenlinie deutlich besser.

Naja, der Abstand ist 0,9 +1,1 cm das passt dann also nicht. Na warten wir mal auf die B.O.R. ich muss ja eh noch auf die neue Bremsscheibe warten *brummel*.
 
Zurück