Frostfalke
Querwaldexplorer
- Registriert
- 13. August 2017
- Reaktionspunkte
- 4.114
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Zur Montage. Der Barbegazi wird mit 20 PSI / 1,4 Bar Maximaldruck angegeben. Bei 20 PSI war der Reifen aber nicht auf die Felge zu bringen, auch nicht bei 30 PSI.
Warum nicht die Bremsleitung rechts um das Sitzrohr verlegen, wenn rechts eh schon der Schaltzug vorbeiläuft?Nebenbei neue Übergangslösung für die Kabellage hinten gefunden. Ein Rahmenaufklber um die Sattelstütze und Bowdenzug und Bremsleitung hinten mit einem Kabelbinder zusammengemacht. Schon zumindest den Rahmen, bis die anderen Teile da sind.
Anhang anzeigen 677002
Da steht es doch: flipped reicht die kurze Achse, regular braucht man die lange; ausschlaggebend ist die Kettenlinie und was die Knie mitmachen.
Das wäre ein Plan B durchaus ;o). Wenn das mit den Klebehaltern nicht wird, werde ich das so machen!Warum nicht die Bremsleitung rechts um das Sitzrohr verlegen, wenn rechts eh schon der Schaltzug vorbeiläuft?
Uuunnddd: Die Hope-Adapter sind gekommen. Ick freu mir, darf ich wieder meine Lieblingsbeschäftigung machen, Scheibenbremsen einstellen. Hach ..... Könnte dauern ... ;o)
Anhang anzeigen 677876
....

Die kurze RaceFace-Achse ist 20mm kürzer als die lange, also wandert jede Kurbel 1cm weiter zum Rahmen. Das auf dem Bild könnte etwas mehr als 1cm sein, oder?Hier nochmal der Abstand:
Anhang anzeigen 677758
Die kurze RaceFace-Achse ist 20mm kürzer als die lange, also wandert jede Kurbel 1cm weiter zum Rahmen. Das auf dem Bild könnte etwas mehr als 1cm sein, oder?
B.O.R. hat verschiedene Kurbelachsenlängen. Bei der BOR-Kurbel meiner Frau haben die eine etwas kürzere eingepresst, dann waren Q-Faktor und Kettenlinie deutlich besser.