Salzkammergut Trophy

@fred_mtb-sport: Danke für die Info - macht etwas Mut

@powderJO: tjaja, wenns halt so einfach wäre ;) btw. ich kenns genau umgekehrt ... also Hoffen
 
[quote=']@powderJO: tjaja, wenns halt so einfach wäre ;) btw. ich kenns genau umgekehrt ... also Hoffen[/quote]

es ist so einfach. klsppt immer - naja fast immer. versagen tut es nur bei "b.schissenen kleinen kirmesrennen" wie es cavendish formulieren würde. ist aber die trophy nicht, von daher - :)
 
Hallo,
habe da mal eine Frage:

Sind die Assistenzpunkte schon am Freitag markiert. Ich reise ohne begleitung an und würde gerne am vorabend dort meine flaschen abstellen

Gruß
Peter
 
]:->;9678820 schrieb:
an die Langstreck'ler:

Was soll man bei dem angekündigten Dauerregen machen :heul:?
Fahren und Hoffen dass man nach 14 Stunden Regen noch lebt, Ummelden, daheim Bleiben und massen an Fahrtkosten sparen, trotzdem antreten um sich zu ruinieren und dann doch aufzugeben...

Kenne die Streckenbeschaffenheit nicht, wie ist das bei Dauerregen einzuschätzen (Schlamm, lange&schnelle kalte Abfahrten, etc.)?

Würde mich freuen, mal von ein paar mehr oder weniger erfahrenen zu hören.

Ich bin 2009 auf der Extremstrecke gestartet.
Wenn du um 5.00 Uhr mitten im Gewitter losfährst, das hat schon was.
Am Tag davor war es ca. 25 Grad warm, am Renntag wurde dann wegen Schneefalls abgebrochen. Ich habe in der ersten, schnellen Schotterabfahrt meine Finger kaum mehr gespürt, so dass das Bremsen reine Glücksache war.
Nimm also lieber zuviel als zuwenig Klamotten mit, auch welche, die du vielleicht nicht direkt dem Sommer zuordnen würdest. Den gibt's im Salzkammergut doch sowieso nicht. :D

Ich wünsch euch allen viel Spass und ein sturzfreies Rennen
 
Laut Wettervorhersage wird es wenigstens nicht so kalt. Würde meinen es reichen Ärmlinge, Beinlinge, lange Handschuhe und Regenjacke. Wenn du einen Betreuer an der Strecke hast, dann ev. für den ersten Abschnitt eine lange Jacke, die du dann austauschst. Daheimbleiben ist definitiv keine Option ;) Wird schon nicht so schlimm werden, wie 2009 ;)
 
Laut Wettervorhersage wird es wenigstens nicht so kalt. Würde meinen es reichen Ärmlinge, Beinlinge, lange Handschuhe und Regenjacke. Wenn du einen Betreuer an der Strecke hast, dann ev. für den ersten Abschnitt eine lange Jacke, die du dann austauschst. Daheimbleiben ist definitiv keine Option ;) Wird schon nicht so schlimm werden, wie 2009 ;)

Betreuer wäre ein Traum, aber bei dem :x will sich keiner sein Wochenende versauen :) Aber wenn ich das richtig verstehe ist doch genau für das Jacken-Problem diese Kleider-Abgabe an der Verpflegung gedacht, oder?
 
Jup ist dafür gedacht

Ich mach es so das ich in meinen abgerockten beinlingen und einer alten winterjacke starte die ich dann bei der verpflegung ausziehen kann. Sollten diese sachen verloren gehen ist es auch nicht so tragisch…
 
Kann Jemand was zur Beschaffenheit der F Strecke sagen? Eine Bekannte überlegt dort ihre Race-Premiere zu geben, ist aber was technische Abfahrten usw angeht noch nicht sehr sicher. Gehts da größtenteils auf Asphalt bergauf/ab?

Grüße

Ich bin zwar die F noch nie gefahren aber die E und die sind zum teil itentisch, richtig schwierig ist das gelände nicht, aber es gibt schon passagen wo mann wenn man noch unsicher ist absteigt, und ein paar meter schiebt. das Meiste ist Forststraße.
Letztes jahr auf der E hab ich einen mit einem "alte-Herren-Rad" gesehen, hinten noch mit einkaufskorb drauf, also soo schwierig ists nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup ist dafür gedacht

Ich mach es so das ich in meinen abgerockten beinlingen und einer alten winterjacke starte die ich dann bei der verpflegung ausziehen kann. Sollten diese sachen verloren gehen ist es auch nicht so tragisch…

Glückwunsch Peter :daumen: zum 1. Platz in der AK. Hast Du dem M.Z. auf den letzten Kilometern noch 2:28 min aufgedrückt. Wahnsinn!!!
 
Danke Danke :) Wenn es Interessiert der findet die Tage meinen Rennbericht auf mtbvd-racing.de Bin heute schon wieder heimgereist da das Wetter in Bad Goisern mies ist.Bin jetzt total platt von 850km Autobahn..
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch zur top-zeit und top-platzierung. bei mir lief es leider nicht ganz so rund. erst frust und motivations-killer, als meinen mitfahrer morgens das bike gefehlt hat vor dem start - geklaut zusammen mit noch ein paar anderen (die polizei hat den dieb aber tatsächlich erwischt und die bikes sicher stellen können, glück im unglück). als ich endlich tritt gefasst hatte, und um platz 70 in einer gut funktioniereden gruppe lag, habe ich mir einen platten eingefangen (habe ewig gebraucht, bis ich den reifen von der felge hatte - merde) und war in der folge davon das ganze rest rennen alleine unterwegs. habe einfach keine gruppe mehr gefunden. habe ein paar mal hart kämpfen müssen, um überhaupt weiterzufahren, weil eh keine gute zeit mehr drin lag, bin aber mittlerweile happy, es doch durchgezogen zu haben.
 
Glückwunsch allen Finishern auch von mir. Seh ich das richtig das der Sieger der A-Strecke auf einem "69er" unterwegs war?
 
Scherzkeks:D

Ich mein schon 69er, sprich hinten 26, vorn 29". In diesem Vid [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=haT39JHvvu0"]Trophy 2012 - ein Rückblick - YouTube[/nomedia] ( 1:35)sieht es verdammt danach aus?!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Danke :) Wenn es Interessiert der findet die Tage meinen Rennbericht auf mtbvd-racing.de Bin heute schon wieder heimgereist da das Wetter in Bad Goisern mies ist.Bin jetzt total platt von 850km Autobahn..

Aber auch nur von den 850km Autobahn, der Rest war doch für dich ein Klacks ;) Herzlichen Glückwunsch auch von mir, damit hast du dein Ziel Top5 ja sogar noch weit übertroffen!!

Ich bin leider nach 87km auf der B-Strecke ausgestiegen, Knieschmerzen und einsetzender Regen pünktlich am höchsten Punkt der Strecke. Unten am Gosausee war ich dann ohne Regenjacke so ausgekühlt, dass ich durch Weiterfahren keinen Infekt riskieren wollte, Prüfungen an der Uni stehen ab nächster Woche an.

Einen riesen Respekt an alle, die die A-Strecke (vor allem bei diesen Bedingungen :eek:) durchgezogen haben!
 
würde auch sagen, dass der herr foijtik mit nem kleinen hr unterwegs war.
vielleicht hatte er auch mittendrin einen defekt, und es war nur ein kleines hr verfügbar.


wie schön, jetzt kann ich mir am nächsten rennwochenende mal einen live-bericht von einem sieger der salzkammergut trophy anhören.
die fahrt zum dünsberg marathon am 05.08. wird lang.

peter, bitte gleich notieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Hey an diesen Wochenende ist auch Seiffen!!

@69 Ich würd auch fast sagen das es ein ersatzlaufrad sein könnte. bei 1:20min sehen beide räder noch gleich groß aus..
 
ich passe. das ist zu weit!

1 weg = 5 - 5,5 std.

dünsberg = 3 - 3,5 std.

auch bekloppt, aber man bekommt wenigstens noch etwas von der schönen aussicht oben auf dem berg mit.
 
Schön war's wieder mal im Salzkammergut. Gratuliere allen Finishern, v.a. auf den langen Strecken. Bei diesem Sauwetter wars gar nicht so einfach. Kurzer Rennbericht vom Bikeschuppen-Team auf der Homepage mit einigen Fotos - siehe Signatur - unter News. Bis nächstes Jahr dann!
 
Zurück