Sammlung legaler Trails

Semmering und Schöckl sind noch als Trail deklariert derzeit, haben aber auch Seilbahntransport
Kitzbühl und Fieberbrunn sind auch derzeit als Trail markiert (da habe ich aber noch nicht weiter geschaut wegen Seilbahn, ich vermute es nur ^^)

Semmering und Fieberbrunn sind ganz klassisch Bikepark.

Schöckl und Kitzbühel würde ich auch als Bikepark einzeichnen – das sind explizit wirtschaftliche u. touristische Interessen (Schöckl vielleicht nicht unbedingt, aber hat trotzdem ein wenig dieses Bikepark-Feeling trotz der natürlicheren Trails), auch wenn Kitzbühel natürlich auch pedalieren kann, so sind die Trails in der Regel schon so platziert, dass Seilbahntransport wünschenswert ist :o)
 
Ich habe jetzt viele der neu angelegte Trails bearbeitet, zusammengefasst und korrigiert...
Zwei Sonderfälle gibt es noch:
Der Wiener Stadtwald angelegt von @fingerlfranz, Da sind im Moment alle oder zumindest recht viele Trails einzeln markiert. Ich weiß ziemlich genau was das für eine Arbeit ist, aber ich würde es bevorzugen da vielleicht 2 Cluster draus zu machen und nicht jeden einzelnen Trail einzuzeichnen. Fettes sorry, das das bisher nicht so rüber kam :-(

Im Rems-Murr Kreis, war @La_Wenzel auch super fleißig da wurden zahlreiche Trails angelegt.

Das muss ich wohl dringend klarer kommunizieren was eingetragen werden soll :-(
 
Könnte ich mir als zusätzlich einblendbaren Layer vorstellen, aber nicht untergemischt unter die händische Sammlung hier. Jetzt hat es der Trailradar ja auf die MTB-News-Startseite geschafft und wird als Übersicht für legale Trailprojekte skizziert - was ja auch der Fall ist. Mit Trailforks-Einträgen holt man sich ja das gleiche Problem rein wie auf Strava und auf Komoot: Unmoderierte Einträge, bei denen man sich nie sicher sein kann, was einen erwartet und ob man es überhaupt findet (vom Forst abgerissen, zugewachsen, usw...) Bei den legalen Trails dagegen gibt es in der Regel dann doch einen Verein oder Ähnliches dahinter der die Pflege sicherstellt, bei den meisten Fällen eine Ausschilderung und so weiter. :daumen:

Trailforks ist nicht unmoderiert. Die Eintragungen dort und Änderungen daran auch nicht. Es gibt regionale Admins wie mich, überregionale und nationale und globale.

Ob ein Trail, Pumptrack, Dirtpark oder sonstwas offiziell oder nicht ist, sieht man am "sanctioned" Haken/Text.
Infos, Links, Fotos, etc kann man da hinterlegen.

Die Trailbeschaffenheit, aktuelle -qualität bzw. deren Zustand kann dann von jedem Befahrenden ergänzt werden, mit Sternchen, Text, Fotos, etc.

Es gibt aber auch hier im Forum jede Menge Trailforks-Nutzer, die sich sogar teilweise beschweren "dass es da nicht aktuell" ist, aber selbst nichts beitragen.

zB
@fingerlfranz
@La_Wenzel
Da müsst ihr eure einzelnen Trails eintragen, dann kann man die auch direkt fahren und nicht nur theoretisch mit noch ein-dreißig Klicks und Glück irgendwo anders dann GPX-Daten finden.
 
Ich habe jetzt viele der neu angelegte Trails bearbeitet, zusammengefasst und korrigiert...
Zwei Sonderfälle gibt es noch:
Der Wiener Stadtwald angelegt von @fingerlfranz, Da sind im Moment alle oder zumindest recht viele Trails einzeln markiert. Ich weiß ziemlich genau was das für eine Arbeit ist, aber ich würde es bevorzugen da vielleicht 2 Cluster draus zu machen und nicht jeden einzelnen Trail einzuzeichnen. Fettes sorry, das das bisher nicht so rüber kam :-(

Im Rems-Murr Kreis, war @La_Wenzel auch super fleißig da wurden zahlreiche Trails angelegt.

Das muss ich wohl dringend klarer kommunizieren was eingetragen werden soll :-(

Die Trails im Wienerwald werden auch offiziell unterschieden zwischen 2 "Clustern" die vermutlich auch in der Karte so am meisten Sinn ergeben würden:

"Mountainbike-Area Wienerwald Nord"
https://www.wienerwald.info/mountainbike-area-wienerwald-nord

und den Anninger-Trails, die ich hier schon in einem Beitrag eingeschrieben hab (aber jetzt lauter einzelne Trails eingetragen wurden):
 
Die Trails im Wienerwald werden auch offiziell unterschieden zwischen 2 "Clustern" die vermutlich auch in der Karte so am meisten Sinn ergeben würden:

"Mountainbike-Area Wienerwald Nord"
https://www.wienerwald.info/mountainbike-area-wienerwald-nord

und den Anninger-Trails, die ich hier schon in einem Beitrag eingeschrieben hab (aber jetzt lauter einzelne Trails eingetragen wurden):
Danke dir Ich habe es entsprechend angepasst in Wien... Deine anderen Einträge nehme ich mir noch vor.

Insgesamt sind in den letzten 24h nochmal rund 200 Einträge dazu gekommen, per Website, Instagram, Mail, Forum... Einiges natürlich doppelt, und eben die Problematik mit den einzelnen Trails... Aber trotzdem da ist was zusammen gekommen. :daumen:

Die ganzen Pumptracks und Dirtparks lasse ich mal noch unverifiziert. Das macht es für mich leichter die dann in eine neue Kategorie zu schieben. Das dauert aber noch bisschen...
 
Zurück