Santa Cruz Alurahmen Rückruf 2020er Modelle

Wie darf ich das verstehen? Wichtig: laut Hersteller sind nur Rahmen ohne sechs kleine Einkerbungen oberhalb des ersten Buchstabens der Seriennummer von dieser Rückruf-Aktion betroffen. Die Seriennummer befindet sich wiederum auf dem Tretlager-Gehäuse.

Wenn keine da sind alles gut? Man müsste diese Aussage mal validieren lassen. Da sie in der Santa Cruz Meldung nicht steht.
War am Samstag (28.11.2020) beim Händler. Die haben in der Werkstatt auch nach den sechs Einkerbungen über dem ersten Buchstaben der Rahmennummer (hinter dem Tretlager) gesucht. (Quelle: Händler)

Rahmen ohne die Einkerbungen sollen über Derby Cycle versendet werden und nach 4 Wochen zurück kommen. (Quelle: Santa Cruz Kommunikation)

Was mir vollkommen schleierhaft ist warum der Rahmen 4 Wochen unterwegs sein soll?

Eine Lösung die einen in dieser Lockdown Zeit das Biken (schnellere Abwicklung, Upgrade,...) ermöglicht Santa Cruz auf Nachfrage leider nicht.
 
Hab jetzt Post von Santa Cruz bekommen. Ich soll meine Daten vom Rad angeben und die prüfen dann ob der Rahmen betroffen ist. Tolle Wurst. Rad am 22.10.2020 gekauft. Ich könnt so kotzen
 
War am Samstag (28.11.2020) beim Händler. Die haben in der Werkstatt auch nach den sechs Einkerbungen über dem ersten Buchstaben der Rahmennummer (hinter dem Tretlager) gesucht. (Quelle: Händler)

Rahmen ohne die Einkerbungen sollen über Derby Cycle versendet werden und nach 4 Wochen zurück kommen. (Quelle: Santa Cruz Kommunikation)

Was mir vollkommen schleierhaft ist warum der Rahmen 4 Wochen unterwegs sein soll?

Eine Lösung die einen in dieser Lockdown Zeit das Biken (schnellere Abwicklung, Upgrade,...) ermöglicht Santa Cruz auf Nachfrage leider nicht.
Vielleicht hat dein Händler ja ein Leihbike und gibt’s Dir. Es soll laut Scott Turner wohl mit jedem Rahmen ein Eddy Current Test durchgeführt werden, keine Ahnung ob das dann zentral bei Derby in Cloppenburg gemacht wird oder die Rahmen zu irgendeinem Prüfinstitut gehen...
Wenn es wirklich bei 4 Wochen bleibt ist der Aufwand den man nun hat noch immer Kacke, aber erträglich
 
Es soll laut Scott Turner wohl mit jedem Rahmen ein Eddy Current Test durchgeführt werden, keine Ahnung ob das dann zentral bei Derby in Cloppenburg gemacht wird oder die Rahmen zu irgendeinem Prüfinstitut gehen..
Darf ich fragen wo du die Information her hast?
 
Darf ich fragen wo du die Information her hast?
Ja, aber pssssst 🤫
013440ED-5834-4AE8-AE07-8420E9078DB6.jpeg

9BCB3D66-951D-4D22-8112-B74AE7E843CF.jpeg
 
Vielleicht hat dein Händler ja ein Leihbike und gibt’s Dir. Es soll laut Scott Turner wohl mit jedem Rahmen ein Eddy Current Test durchgeführt werden, keine Ahnung ob das dann zentral bei Derby in Cloppenburg gemacht wird oder die Rahmen zu irgendeinem Prüfinstitut gehen...
Wenn es wirklich bei 4 Wochen bleibt ist der Aufwand den man nun hat noch immer Kacke, aber erträglich
Sicher das kein Fatal Bert test gemacht wird?

Sorry der musste einfach sein. Konnte kaum glauben das das wirklich so heißt. :)

Viel Glück mit euren Rahmen. Unverständlich wie einem vermeindlichen Premiumhersteller wie SC solche Anfängerfehler passieren können, zumal man ja offensichtlich nachgearbeitet hat, also die Wahl hatte - falsche Farbe? so what?
 
Sicher das kein Fatal Bert test gemacht wird?

Sorry der musste einfach sein. Konnte kaum glauben das das wirklich so heißt. :)

Viel Glück mit euren Rahmen. Unverständlich wie einem vermeindlichen Premiumhersteller wie SC solche Anfängerfehler passieren können, zumal man ja offensichtlich nachgearbeitet hat, also die Wahl hatte - falsche Farbe? so what?

Die Tests sind ja in vielen Branchen Gang und Gebe auch schon etwas länger wie es den Reifen gibt ;)

Vermute mal das 2019er Rahmen zu 2020er Rahmen gemacht wurden um nicht so viele im Ausverkauf zu haben.
 
Die Tests sind ja in vielen Branchen Gang und Gebe auch schon etwas länger wie es den Reifen gibt ;)

Vermute mal das 2019er Rahmen zu 2020er Rahmen gemacht wurden um nicht so viele im Ausverkauf zu haben.
Eben, kann aber auch ein blöder Fehler beim lackieren passiert sein weshalb neu lackiert werden musste, oder man hat Rahmen, die wegen Lackmängeln nicht durch die QC gekommen sind gesammelt zum aufbereiten oder oder oder...
Man weiß nicht was passiert ist bzw. warum man die Rahmen hat entlacken lassen. Ändert ja auch nix an dem Rückruf. Kann jedenfalls vielfältige Gründe haben 🤷🏼‍♂️
Wer es negativ sehen will wird das weiterhin tun, ich finde es nicht toll, aber besser so, als es manch andere Hersteller handhaben, zB bzgl. Kettenstreben 🤓
 
Vielleicht hat dein Händler ja ein Leihbike und gibt’s Dir.
Genau da liegt ja das Problem: Den Bock hat Santa Cruz geschossen. Die haben auch die Rückstellungen für so einen Rückruf in ihrer Kalkulation (nicht der Händler).

Im Moment die Aussage die ich habe (überspitzt) so: Wir haben einen Fehler gemacht. Bau dein Rad auseinander, bring es zu Händler und warte ca. 4 Wochen, oder länger... wir wissen es nicht genau... Wir machen einen Test zur "Stabilität des Rahmens" (Zitat)... dann kannst du es wieder abholen... und zusammenbauen...

Das passt einfach nicht zum Pricing dieser Marke!

Wenn sich jemand "QUALITY BICYCLES SINCE 1994" auf die Fahnen schreibt, dann erwarte ich bei so einen Qualitätsproblem echtes Engagement und Transparenz. Beides habe ich nicht in der Mail-Kommunikation mit Santa Cruz.

Danke an die Info mit dem Post auf Pinkbike / Eddy Current Test.

Ich geh dann mal mein Bike zerlegen und freu mich irgendwann 2021 wider radeln zu können ;)
 
Man weiß nicht was passiert ist bzw. warum man die Rahmen hat entlacken lassen. Ändert ja auch nix an dem Rückruf. Kann jedenfalls vielfältige Gründe haben 🤷🏼‍♂️
Ich sehe das nicht ganz so entspannt. Wenn jemand Alu-Rahmen produziert (Quality Bikes seit 1994 ;)) und die dann einer Wärmebehandlung unterzieht, die potentiell Stabilität von Material / Verbindungen herabsetzt, ist das zumindest fragwürdig...

in meinem Ärger garde: nahe an der Fahrlässigkeit. :lol:

Aber du hast recht es kann viele Gründe haben. Transparente Infos (auch zum Beispiel hier direkt von SC) wären sicher hilfreich.

Hoffen wir einfach das SC seinen Job jetzt wenigstens ordentlich macht.
 
Genau da liegt ja das Problem: Den Bock hat Santa Cruz geschossen. Die haben auch die Rückstellungen für so einen Rückruf in ihrer Kalkulation (nicht der Händler).

Im Moment die Aussage die ich habe (überspitzt) so: Wir haben einen Fehler gemacht. Bau dein Rad auseinander, bring es zu Händler und warte ca. 4 Wochen, oder länger... wir wissen es nicht genau... Wir machen einen Test zur "Stabilität des Rahmens" (Zitat)... dann kannst du es wieder abholen... und zusammenbauen...

Das passt einfach nicht zum Pricing dieser Marke!

Wenn sich jemand "QUALITY BICYCLES SINCE 1994" auf die Fahnen schreibt, dann erwarte ich bei so einen Qualitätsproblem echtes Engagement und Transparenz. Beides habe ich nicht in der Mail-Kommunikation mit Santa Cruz.

Danke an die Info mit dem Post auf Pinkbike / Eddy Current Test.

Ich geh dann mal mein Bike zerlegen und freu mich irgendwann 2021 wider radeln zu können ;)
Du hast nicht unrecht, wobei der Händler an Dir ja auch verdient hat, nicht nur SC. Das er nix für den Rückruf kann ist klar.
Die Mail-Kommunikation seitens SC ist eher so „geht so“, man hat den Eindruck in DE sitzen (böse formuliert) lediglich dressierte Affen, aber immerhin bekommt man zeitnah Antworten, woanders bekommst einfach gar keine Antwort auf eine Mail. Hatte schon mal Mailkontakt mit SC in US, die waren professioneller, wenngleich auch ein wenig Hemdsärmelig. Ist halt ne Bike-Company, die kommunizieren anders als Versicherungsberater, so vong swag her, kommt halt nicht bei jedem gut an.

Von selber auseinander bauen war aber, zumindest in meinem Fall nirgendwo die Rede, deshalb soll man ja zum Händler, damit dieser die Arbeit macht und auch (angeblich) von Santa vergütet bekommt.
Irgendeine Art von Nettigkeit wird man sich bei Santa womöglich noch einfallen lassen, aber Fahrfertiges Bike abgeben und nach 4 Wochen fahrfertiges Bike wieder abholen hört sich offen gesprochen nicht nach dem schlechtesten Service an.
Hab halt einfach den Luxus, das noch (nur) 4 andere Bikes fahrfertig rumstehen, da bekomm ich die 4 Wochen (oder länger) rum ohne mich weiter zu ärgern.
Wie gesagt, ich finde das in keiner Weise toll. Alternativ kannste aber ja auch einfach weiterfahren, und falls der Rahmen irgendwann die Grätsche machen sollte, bekommst auf Garantie nen neuen ;)
 
So, habe mich wie von ausdrücklich von SC gewünscht an den lokalen Händler gewandt, der hat kein Interesse an der Abwicklung, wundert mich nicht, ich bin ja bisher nicht sein Kunde (werde ich auch nicht mehr)...
Hab jetzt ne Mail an den Online-Händler gesandt bei dem gekauft wurde, hoffe/denke der ist da kooperativer.
Santa ist schon über das Verhalten des Händlers informiert und haben sich dafür entschuldigt, sie informieren die Außendienstler, da das vermutlich häufiger vorkommen wird.
Man hätte halt erstmal alle Händler anpingen sollen bevor man die Kunden (nicht) informiert 🙈
 
So, habe mich wie von ausdrücklich von SC gewünscht an den lokalen Händler gewandt, der hat kein Interesse an der Abwicklung, wundert mich nicht, ich bin ja bisher nicht sein Kunde (werde ich auch nicht mehr)...
Hab jetzt ne Mail an den Online-Händler gesandt bei dem gekauft wurde, hoffe/denke der ist da kooperativer.
Santa ist schon über das Verhalten des Händlers informiert und haben sich dafür entschuldigt, sie informieren die Außendienstler, da das vermutlich häufiger vorkommen wird.
Man hätte halt erstmal alle Händler anpingen sollen bevor man die Kunden (nicht) informiert 🙈
Exakt das was bei mir auch passiert ist. Ich werd mich wohl morgen auch mal mit dem Online Händler in Verbindung setzen wie man das am besten regeln kann.
 
Geil hab heut noch ne Mail von Santa Cruz bekommen das die Rahmen bald abgeholt werden und ob ich mit dem Händler schon Kontakt aufgenommen hab.
Das ich eine Mail vorher gemeint habe das der Händler das nicht will wurde mal dezent ignoriert. Klasse Service.
 
Meint Ihr der Händler bei dem Ihr keinen Umsatz gemacht habt, hat jetzt Bock extra für Euch seine Kunden, welche eventuell seit Wochen auf einen Werkstatttermin warten, nach hinten zu schieben ?

Das weiss man doch vorher wenn man das im Netz kauft. Bau ichs halt auseiander und schick es dem Verkäufer.
Seh ich tendenziell genauso wie du.
Wenn ich aber vom Hersteller höre ich soll zum nächsten Händler gehen und sie kümmern sich dann erwarte ich sowas auch und nicht zwei Tage später ne Mail. Hey die Rahmen werden bald abgeholt wie siehts aus hattest du Problem?
Das Problem war ja da schon bekannt und kommuniziert.
 
Meint Ihr der Händler bei dem Ihr keinen Umsatz gemacht habt, hat jetzt Bock extra für Euch seine Kunden, welche eventuell seit Wochen auf einen Werkstatttermin warten, nach hinten zu schieben ?
Hat in dem Thread niemand verlangt außer der Hersteller selber :ka:
Weises Zitat:
Wer auf einen Werkstatttermin warten muss hat die Kontrolle über seine Bikes verloren :o
 
Sooo mein Nomad ist demontiert - und glorreicherweise beantwortet mein "Freundlicher Local" meine Mails nicht und ignoriert auch meine Anrufe... Ja schon klar, ich hab online gekauft, aber er hätte seine Aufwände dafür von SC gut bezahlt bekommen und mit guter Abwicklung auch einen neuen Kunden gewonnen. Auf die Art halt nicht - shoppe ich weiterhin Online... ;)

Unser "Forums SC Händler" wo ich meinen Rahmen gekauft hab, macht mir die Abwicklung gerne. Dann läufts eben so. Portokosten für den Rahmen deutlich über 40euro. Mal schaun ob SC mir das irgendwie rückvergütet!?
 
Zurück
Oben Unten