Ich bin da nicht wissenschaftlich - mit 6mm Offset hast du bei den kleinen Gängen weniger Schräglauf. Darauf kommt es mir an. Platzprobleme am Hinterbau hab ich mit dem 28t nicht.wie ist denn die Kettenlinie mit 3mm und 6mm?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich bin da nicht wissenschaftlich - mit 6mm Offset hast du bei den kleinen Gängen weniger Schräglauf. Darauf kommt es mir an. Platzprobleme am Hinterbau hab ich mit dem 28t nicht.wie ist denn die Kettenlinie mit 3mm und 6mm?
Ich bin da nicht wissenschaftlich - mit 6mm Offset hast du bei den kleinen Gängen weniger Schräglauf. Darauf kommt es mir an. Platzprobleme am Hinterbau hab ich mit dem 28t nicht.
Mal ein Update zu meinem Hightower LT. Habe mir vor einiger Zeit diese Rahmentasche gegönnt aber irgendwie im Winter vergessen sie dran zu bauen. Nach dem Sturz kürzlich wusste ich wieder warum ich Werkzeug dabei haben wollte
Also endlich die 3M Schutzfolie verklebt und die Tasche eingebaut...
Das Ding passt wie eine eins und ist wirklich super verarbeitet. Locker Platz für Schlauch, kleine Pumpe, tubeless Flicken, Mini Tool und Reifenheber.
Da habe ich die her: Rahmentasche von Alpine Threadworks
Mit Versand und Zoll war es aber ein ziemlich teures Vergnügen.
So sieht sie aus
Anhang anzeigen 877165
...habe aktuell den X2 montiert, das der DPX2 in Reperatur ist...Ich hab ausversehen einen Fox X2 2019 mit CS bestellt.
Ich weiß noch net genau warum, da der DPX2 n soliden Job bei mir macht. Gibt es hier noch LT Fahrer die beide Dämpfer gefahren sind? Zurücksenden ginge ja noch.
...habe aktuell der X2 mmontiert, das der DPX2 in Reperatur ist...
Funktioniert sehr gut, deutlich strafferes Fahrwerk. Shockwiz möchte noch weniger Compression (low und high), da bin ich aber schon am Anschlag...
Auf den vorderen Seiten findest Du viele Kommentare von anderen und mir, dass häufig Spacer verbaut werden.
Ich fahre z.b. 0.4 bei 75 kg mit 192psi. Rebound bin ich von 10 vz bei 0.2 Token mittlerweile mit dem 0.4 Token bei 8 vz.
Frage also eher, wieviel Druck Du bei welchem Token fährst...Mehr Druck und mehr Token gleich geschlossener Rebound.
Mahlzeit, habe mein htlt mal nach Sölden ausgeführt und mir direkt einen dicken Steinschlag eingefangen. Mail und Bilder an SC sind raus, hat jemand Erfahrungen wie es weiter geht bzw. wie kulant SC in solchen Fällen ist?
Für mich nur Lack ab. Wenn es sich nicht weich anfühlt, oder dumpf anhört würde ich so weiter fahren. Ein teures CR kannst ggf. immer noch in Anspruch nehmen.
Ne leider nicht, da ist schon eine Delle drin und man spürt, dass sich die Fasern in "verlegerichtung" ein wenig aufbäumen... Mal abwarten was die dazu sagen...Für mich nur Lack ab. Wenn es sich nicht weich anfühlt, oder dumpf anhört würde ich so weiter fahren. Ein teures CR kannst ggf. immer noch in Anspruch nehmen.
Ne leider nicht, da ist schon eine Delle drin und man spürt, dass sich die Fasern in "verlegerichtung" ein wenig aufbäumen... Mal abwarten was die dazu sagen...
Ich fahre erstmal mit halbgas weiter und beobachte das weiter. Danke schonmal!Grad da unten gibt es Opferlagen. Aber gut, dann läuft's auf ein CR raus.
Ich fahre erstmal mit halbgas weiter und beobachte das weiter. Danke schonmal!
Geklopft habe ich noch nicht, denke auch nicht das ich da große Unterschiede hören würde. Ich denke auch das er hält, würde das aber gerne vom Hersteller bestätigt haben, ansonsten fährt so ne Macke doch immer im Hinterkopf mit.Was sagt denn der Klopftest? Bzw. wie klingt es. Bin auch immer sehr vorsichtig, aber Carbon ist bei Glas. Hab kürzlich mal versucht einen SC 800mm Lenker mutwillig zu schrotten. Schon beeindruckend welcher Gewalt er widersteht.
Geklopft habe ich noch nicht, denke auch nicht das ich da große Unterschiede hören würde. Ich denke auch das er hält, würde das aber gerne vom Hersteller bestätigt haben, ansonsten fährt so ne Macke doch immer im Hinterkopf mit.
Mahlzeit, habe mein htlt mal nach Sölden ausgeführt und mir direkt einen dicken Steinschlag eingefangen. Mail und Bilder an SC sind raus, hat jemand Erfahrungen wie es weiter geht bzw. wie kulant SC in solchen Fällen ist?
Kenne drei Fälle bei Steinschlag und alle drei liefen über Crash Replacement und net, wie viele denken über Garantie.
Klar - verstehe auch nicht warum manche Biker meinen sowas hätte auch nur im entferntesten was mit Garantie zu tun.
Ich habe von meinem Händler von einem Fall gehört wo jemand seinem Rahmen mit China- Folie abgeklebt, und später den Lack mit abgezogen hat. Da haben die umsonst einen neuen Rahmen geliefert. Sowas finde ich schon extrem Kulant. Und da ich sonst nie Probleme hatte wollte ich mal nachhören wie bei anderen damit umgegangen wurde. Mir wäre es am liebsten wenn sich jemand von SC den Rahmen ansieht, mir sagt ich kann den noch ein paar Jahre fahren und gut ist, ich will weder einen neuen Rahmen erschnorren noch eine weitere Grundsatzdiskusionen über Garantie/ Gewährleistung/ Kulanz lostreten.Mein Beileid.
Aber wieso sollte SC da kulant sein?
Klar - verstehe auch nicht warum manche Biker meinen sowas hätte auch nur im entferntesten was mit Garantie zu tun.