RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 8.906
Wenn sich das Lager nicht wirklich dreht, dann malen sich die Nadeln recht schnell in die Welle ein.Warum kapput gehämmert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wenn sich das Lager nicht wirklich dreht, dann malen sich die Nadeln recht schnell in die Welle ein.Warum kapput gehämmert?
Das passiert bei anderen aber auch nach längeren Gebrauch.Beim 301 was ich noch im Keller habe ,sind so gut wie keine Verschleiß Spuren am Bolzen bzw.sind die Nadeln OK.Ist aber auch nee Pflege Sache.Und drehen tun sich bei einem MTB die Buchsen bzw. Rillenkugel Lager eh nicht, zumindest nicht wofür sie hergestellt sind.Wenn sich das Lager nicht wirklich dreht, dann malen sich die Nadeln recht schnell in die Welle ein.
Ich habe die Nadellager auch schon verbaut und sie halten wirklich etwas aus. Aber wenn die Nadeln sich kaum auf der Welle bewegen, dann kommt es eben zu diesem "Einhämmern".Das passiert bei anderen aber auch nach längeren Gebrauch.Beim 301 was ich noch im Keller habe ,sind so gut wie keine Verschleiß Spuren am Bolzen bzw.sind die Nadeln OK.Ist aber auch nee Pflege Sache.Und drehen tun sich bei einem MTB die Buchsen bzw. Rillenkugel Lager eh nicht, zumindest nicht wofür sie hergestellt sind.
Zb von Enduro BearingsAnhang anzeigen 1602037
Slik Graphics hilft dir.Hallo zusammen,
ich frage jetzt hier mal einfach in das MT-Forum. Wenn‘s fehl am Platze ist, gebt mit Bescheid.
Suche die Fox 38 Decals wie im neuen Megatower in Matte/Nickel verbaut. Habe mir das Rahmenkit geholt und möchte meine vorhandene 38er in den Farben ändern, wie sie von Santa Cruz im Megatower V2 modellmäßig verkauft wird. Hat hier jemand einen Tip?
Bei Fox selber gibt’s schon orangefarbene Decals, aber aus 2021.
Vielen Dank,
Tom
Same hereStehe seit letzter Woche auf der Warteliste
Das sind alles Standardlager. Bevor man gar nicht fährt, muss man die 40 Euro investieren.Die aus dem V2 passen auch… nur die Spacer nicht… (wurde mir gesagt)
Stimme ich dir zu. Wird aber kaum einer erst dann Lager ordern, wenn der Hinterbau sich knicken lässtDas sind alles Standardlager. Bevor man gar nicht fährt, muss man die 40 Euro investieren.
Gerade angeschriebenam besten immer einen neuen Satz Lager dahaben bevor man auf diese angewiesen ist, mache ich bei schaltauge, bremsbelägen etc genauso, sonst muss man das rad ja erstmal stillegen und ist extrem von den lieferzeiten abhängig
Ich fahre das Firebird im parallel den DHX2 und den X2.Servus,
ich brauche mal euren Rat bezüglich dem Dämpfer vom Megatower V2. Habe eins bei Komking konfiguriert und auch mal vorbestellt. Bin mir aber mit dem Dämpfer noch nicht so ganz sicher ob es ein Fox X2 Float oder Coil werden soll.....
Habe noch ein SC Bronson von 2016 und ein Norco Aurum DHler ... Das MT wird also eher für liftunterstützte Parks wie z. B. Reschen, Paganella oder Finale eingesetzt. Für die flachen Isartrails hab ich das Bronson und für Schladming oder PDS hab ich den DHler ...
Ich tendiere irgendwie zum Coil, weil der doch etwas sensibler sein Coil und mehr wegschlucken kann. Fahre an den beiden anderen bikes aber den X2 Float und bin damit eigentlich ganz happy ...
Danke....