Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Sehr fein! Muss mir die Maße anschauen gegenüber der OneUp 210. Die passt bei mir auf den Millimeter, aber die Sattelneigung ist nicht weit genug anzupassen.Nach dem mich die Transfer so genervt hat, hab ich mir die Revive mit 213mm hub gekauft, beim durchrechnen war mir schon klar das es im L Rahmen bei 186 knapp werden dürfte, aber sie passt auf den Millimeter genau, was für ein Glück.Anhang anzeigen 1724670Anhang anzeigen 1724671
Das schaut gut ausNach dem mich die Transfer so genervt hat, hab ich mir die Revive mit 213mm hub gekauft, beim durchrechnen war mir schon klar das es im L Rahmen bei 186 knapp werden dürfte, aber sie passt auf den Millimeter genau, was für ein Glück.Anhang anzeigen 1724670Anhang anzeigen 1724671
Hat einfach nie so funktioniert wie ich es mir gewünscht habe. Oft ging der letzte cm nicht ganz raus oder nur mit Schwung wenn sie von ganz unten ausgefahren ist. Ausserdem war sie trotz einfach zu hoch wenn sie unten war.Sehr fein! Muss mir die Maße anschauen gegenüber der OneUp 210. Die passt bei mir auf den Millimeter, aber die Sattelneigung ist nicht weit genug anzupassen.
Was hat dich an der Transfer genervt?
Genau müsste ich nachmessen, nach meiner rechnerei müssten es ca. 47mm sein. Luft ist da aber kein mm mehr nach unten.Das schaut gut aus
Wie weit steht die Stütze jetzt noch über? (bis zum „Bund“ oben)
Lt. Hersteller Support:was ist die maximale Einstecktiefe (Sattelstütze) im XL Rahmen?
Passt eine Revive 213?
Cheers
vielen Dank, habs nicht auf der SC Seite gefunden...kannst mir den Link schicken?Lt. Hersteller Support:
Die maximale Einstecktiefe bei einem Megatower 2 in XL sind 300mm.
Danke DirHab das mal direkt per Mail angefragt weil ich wissen wollte ob sich meine Wolftooth mit 200mm ausgeht und die hat 291,2mm inkl. Ansteuerung. Ich könnte sie komplett versenken, wie viel da noch Luft is hab ich nicht nachgemessen.
Anhang anzeigen 1727915
Fährt denn jemand eine Vecnum NIVO Sattelstütze?
Und ist der Kanal für die Sattelstütze eigentlich auch wie bei der Bremsleitung im Carbon eingelassen?
Und kann mir jemand sagen ob der preislich ok ist? Oder kann man mit Geduld noch einiges sparen?Ja geht, außerdem kannst du bei dem Fox Coil ja auch super einfach den Hub ändern durch hinzufügen von den halbrunden Spacern
Und kann mir jemand sagen ob der preislich ok ist? Oder kann man mit Geduld noch einiges sparen?
Ok. Danke. Dann sind 599 neu ja nicht so schlecht.Ich hab für einen neuen 2022er auf Kleinanzeigen neulich 480,- bekommen.
Den 2022er gibts auch immer wieder in Aktionen z.B. bei Maciag neu für 589,-.
Die Transfer hätte wahrscheinlich nur einen Service benötigt. Aber Du hast ja jetzt eine prima AlternativeHat einfach nie so funktioniert wie ich es mir gewünscht habe. Oft ging der letzte cm nicht ganz raus oder nur mit Schwung wenn sie von ganz unten ausgefahren ist. Ausserdem war sie trotz einfach zu hoch wenn sie unten war.
Genau müsste ich nachmessen, nach meiner rechnerei müssten es ca. 47mm sein. Luft ist da aber kein mm mehr nach unten.
Fährt denn jemand eine Vecnum NIVO Sattelstütze?
Nope daran lag es nicht. Wenn man einmal die Revive gefahren ist und sich daran gewöhnt hatte, möchte man auch nix mehr anderes. Gerade die Transfer macht die letzten Jahre aufgrund der Toleranzen viele Probleme. Habs schon erlebt das wir sie dreimal wieder eingeschickt haben bis sie endlich ausgetauscht wurde und wir eine neue bekommen haben.Die Transfer hätte wahrscheinlich nur einen Service benötigt. Aber Du hast ja jetzt eine prima Alternative![]()