Santa Cruz Nomad 2018

MegNeg bei 75kg verstehe ich nicht. dachte die ist für schwere Fahrer die zu wenig endprogression haben.
Auch wird lt . Santa bei 75kg 180psi empfohlen am Dämpfer. irgendwie klingen deine Settings schräg.
180 psi war mir zu wenig. Bin bei 200psi gelandet und mit MegNeg wird 20% mehr Druck empfohlen.
Als schwerer Fahrern muss man halt aufpassen.
Aufgrund der 20% mehr wird das bald eng bei 325psi Maximaldruck oder 285 bei ein paar wenigen Deluxe Ultimate.
Für mich ist die MegNeg ein guter Kompromiss. Der Hinterbau fühlt sich mehr nach Coil an bei technischen Passagen durch mehr Gegenhalt im mittleren Federwegsbereich (dieses am Boden kleben) aber auf flowigen Strecken und Sprüngen nicht so leblos wie ein Coil.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich beim DHX2 den Vergleich vorher nachher nur beim Jeffsy und beim Spectral habe. Das Tues würde ich nie mit Luft fahren.
 
Manche basteln gleich gern wie sie biken. Ich kenne sogar Leute die lieber basteln und umbauen statt biken 😁

Selbst hab ich bei fahrfertigen 85-90kg keinen Bedarf an einem MegNeg. Hab sogar meinen SuperDeluxe Coil auf SuperDeluxe Ultimate Air umgebaut und bin damit weder langsamer oder unsicherer unterwegs. Der VPP-Hinterbau beim Nomad V4 funktioniert einfach super 🤩
zwischen Basteln und Verstellen ist aber ein Unterschied.
 
You do you.
Ich bezweifle, dass es ein "falsches" Setup gibt. Manche Leute fahren halt gerne ein strafferes Setup und wollen auch bei Roadgaps keine Durchschläge. Andere wollen eine Sänfte eingestellt wie aus dem Handbuch :ka: .
 
You do you.
Ich bezweifle, dass es ein "falsches" Setup gibt. Manche Leute fahren halt gerne ein strafferes Setup und wollen auch bei Roadgaps keine Durchschläge. Andere wollen eine Sänfte eingestellt wie aus dem Handbuch :ka: .
passt ja eh. ich verstehs halt nicht zumal du ja bei deinem TUES eine 375er Feder fährst obwohl wahrscheinlich bei deinem Gewicht eine 450er die richtige wäre. Sprich du hast in dem einen Bike eine zu weiche feder drinnen und beim anderen Rad fährst du ein MegNeg mit sauviel Druck. Da bin ich einfach grundsätzlich verwirrt und Frage mich halt ob du wirklich verstehst was du da tust. aber solange es für dich passt ist es ja gut.
 
passt ja eh. ich verstehs halt nicht zumal du ja bei deinem TUES eine 375er Feder fährst obwohl wahrscheinlich bei deinem Gewicht eine 450er die richtige wäre. Sprich du hast in dem einen Bike eine zu weiche feder drinnen und beim anderen Rad fährst du ein MegNeg mit sauviel Druck. Da bin ich einfach grundsätzlich verwirrt und Frage mich halt ob du wirklich verstehst was du da tust. aber solange es für dich passt ist es ja gut.
Wechsle zwischen 325 und 350.
Bist du das Tues gefahren? (27,5er)
TFTuned spuckt 250LBS aus. Nur als Anhaltspunkt. Bei Drops nochmal 10% wären wir bei 275.
Serienmäßig war am Vivid auch eine 275er drin am XL wenn ich mich recht erinnere.
Wie kommst du auf 450? Finde die 350er schon grenzwertig wenn man nicht den ganzen Tag nur springen will.

Finde den Druck nicht so extrem?
Wenn der komplett zugespacert wäre, wärs extrem. MegNeg braucht einfach mehr Druck durch die größere Negativkammer/Volumen.
 
Liegt am Hub. Ist halt dadurch ein wenig schwierig abzustimmen, aber soll ja hier nicht das Thema sein.

Könnte auch den Coil vom Kollegen ins Nomad bauen, da gleicher Hub und 500er Feder, aber ich hab halt Angst, dass es nicht mehr so "verspielt" poppig ist wie jetzt aber auf den Wurzeln viel besser geht.
Hab ja auch deshalb das Nomad gekauft, da das Jeffsy mit Coil richtig gut geht, aber sich halt tot anfühlt.

Aus dem Grund die Kompromisslösung. Was mir auch auffällt ist, dass ich in Anliegern viel mehr Druck aufs HR bekomme. Richtig schralpen (ka wie das korrekt heißt) konnte ich vorher nicht aber jetzt ohne Probleme. Für mich hat sichs gelohnt (schraube und verstelle halt gern) also keine falsche Scheu vor der MegNeg.

Geht dir der Pop beim Nomad nicht ab? oder merkt man das durch den Hinterbau nicht so extrem?
 
Liegt am Hub. Ist halt dadurch ein wenig schwierig abzustimmen, aber soll ja hier nicht das Thema sein.

Könnte auch den Coil vom Kollegen ins Nomad bauen, da gleicher Hub und 500er Feder, aber ich hab halt Angst, dass es nicht mehr so "verspielt" poppig ist wie jetzt aber auf den Wurzeln viel besser geht.
Hab ja auch deshalb das Nomad gekauft, da das Jeffsy mit Coil richtig gut geht, aber sich halt tot anfühlt.

Aus dem Grund die Kompromisslösung. Was mir auch auffällt ist, dass ich in Anliegern viel mehr Druck aufs HR bekomme. Richtig schralpen (ka wie das korrekt heißt) konnte ich vorher nicht aber jetzt ohne Probleme. Für mich hat sichs gelohnt (schraube und verstelle halt gern) also keine falsche Scheu vor der MegNeg.

Geht dir der Pop beim Nomad nicht ab? oder merkt man das durch den Hinterbau nicht so extrem?
naja es fühlt sich mit coil schon satter an aber ich finds auch irgendwie geil. wenn ich vor kickern ordentlich komprimiere dann hab ich schon ordentlich Pop. natürlich nicht vergleichbar zu einem 5010 oder so. aber deswegen warte ich ja nur mehr drauf bis das neue Bronson endlich bei meinem Händler lieferbar ist dann hab ich eigentlich für mich den perfekten allrounder. aber auch dort werde ich einen Coil Dämpfer reingeben. ich mag einfach das gefühl mehr. mir werden Luftdämpfer generell zu schnell recht bockig. vor allem auf längeren abfahrten fühlt es sich zum schluss hin immer wieder nach weniger Federweg an.
 
Weiß einer von euch mit welchem Offset die Gabeln im Nomad V4 ausgeliefert worden sind?
Ich wollte jetzt keine 255 Seiten durchblättern :hüpf::cool: Vielleicht weiß es jemand auf Anhieb.
Danke ;)
 
Ist mal wer das Nomad 4 mit DPX2 gefahren? Den gibts ja grad günstig bei b-c, da würde ich mal den Vergleich zum SD wagen, wenn nicht kategorisch abgeraten wird?
 
Ist mal wer das Nomad 4 mit DPX2 gefahren? Den gibts ja grad günstig bei b-c, da würde ich mal den Vergleich zum SD wagen, wenn nicht kategorisch abgeraten wird?
Probiere es, wenn du mit dem SD nicht so zufrieden bist - z.B. der DVO Topaz T3 geht auch sehr gut im Bronson V3 und Megatower.
 
Probiere es, wenn du mit dem SD nicht so zufrieden bist - z.B. der DVO Topaz T3 geht auch sehr gut im Bronson V3 und Megatower.
Ich wollte es probieren, aber dann hat b-c die 38 zum geilen Preis angeboten. Jetzt kommt erstmal die 38 ans Nomad, dann mal sehen mit einem abfahrtslastigeren Dämpfer als dem SD...

@AnAx soryy, ich fahre es auch mit dem SD. Aber wenn ich mir dein Profilbild so anschaue, dann wird es nochmal Zeit für "Summerholidays vs Punkroutine". Und zwar laut!!!
:)
Yeah, dreh auf!
 
Da fühlt sich das Nomad (und ich) sich wohl 👌🤩
FC2196BD-6949-4F9B-96DC-F1CBC7986B8C.jpeg
 
Hallo N4 Fahrer mit Hope HSC7-IS41/28.6 Steuersatz,
kann mir jemand sagen, wo ich einen Ersatz O-Ring für diesen Steuersatz bekomme und zwar den, der in der Abdeckkappe das Kugellager abdichtet? Ich habe schon 2 Händler kontaktiert, die mir nicht weiterhelfen konnten (oder wollten)
 
Habe die Ehre zusammen,
ich fahr seit 2,5 Jahren ein V4 Nomad. Jetzt hab ich Spiel im Hinterbau. Fühlt sich schwer nach dem Lager im unteren Hebel an das im Hauptrahmen sitzt.
SC kann momentan keine Ersatzlager liefern....sagen sie jedenfalls.
Weiss jemand die genaue Spezifikation des halboffenen Lagers ? Nummer wäre natürlich der Hammer.
Danke schonmal
 
Habe die Ehre zusammen,
ich fahr seit 2,5 Jahren ein V4 Nomad. Jetzt hab ich Spiel im Hinterbau. Fühlt sich schwer nach dem Lager im unteren Hebel an das im Hauptrahmen sitzt.
SC kann momentan keine Ersatzlager liefern....sagen sie jedenfalls.
Weiss jemand die genaue Spezifikation des halboffenen Lagers ? Nummer wäre natürlich der Hammer.
Danke schonmal
Komisch, ich hab das Bearing-Formular vor 2 Wochen ausgefüllt und hatte die Lager 3 Tage später im Briefkasten…
 
Zurück
Oben Unten