- Registriert
- 3. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 47
Ja ich hatte ein v4 in xl und das fand ich zu groß zumindest hab ich es beim springen als zu lang empfunden. Das hab ich dann im Frühjahr verkauft und mit ein stumpjumper evo gekauft. Da hab ich aber auch den Rahmen wieder verkauft weil ich mehr federweg haben will. Und eigentlich bei 29 Zoll bleiben will. Hab aber nun viel gelesen das das Megatower recht straff vom Fahrwerk sein soll, was ich eigentlich auch nicht will. Ich müsste einfach mal Probefahren.Ich fahr ja sonst wie du ein Nomad V4. Mit 191cm ein XL, das sich inzwischen eher kurz anfühlt. Wobei ich einen langen Oberkörper habe, Schrittlänge ist 87-89cm.
Hab das Nomad V5 XL getestet und fand es spürbar träger und schwerfäller als mein V4. Ist IMHO den langen Kettenstreben geschuldet, wahrscheinlich auch dem leichten Aufbau meines V4. Bei Highspeed im Bikepark fühlt sich das V5 gut an. Ist IMHO mehr Park-Freerider als meines.
Weil du das im anderen Thread gefragt hast. Ich bin auch das neue Bronson, Hightower V2 und Megatower gefahren. Den besten Kompromiss macht für mich das Megatower. Wobei ich halt mehr Naturtrails als Bikepark fahre und die wachsenden Kettenstreben, bei XL >440 mm, nicht so mag und auch lieber verspielt fahre. Hab alle in XL getestet. Das Megatower fahren bei meiner Größe auch manche in XXL, ich tendiere aber bei 29" eher zum kürzeren und das XL passt wunderbar.
Ich bin so blöd zwischen den Größen das mit bei den sc der reach in L auf dem Blatt zu klein ist und in XL zu groß.
Beim Nomad würde er in L passen. Aufs neue hätt ich total Bock