Schaltauge entknacken

GoldenerGott

Fuchstrail Mountainbiker
Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.587
Ort
Heppenheim
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen endlich mein neues Bike. Ein Lapierre Spicy. Alles super, nur knackt es leider vom Schaltauge. Die Schrauben waren auch locker (2 x M4 x20), obwohl offensichtlich Schraubensicherung dran war. Festgeschraubt, nach 20 km das gleiche Lied. Mit einem Tropfen mittelfester Locktite Schraubensicherung wieder angezogen. Wieder nach 20 km das gleiche Lied. Wie macht man es professionell? Ich habe auf die Kontaktfläche noch etwas Fett geschmiert, bin mir aber unsicher, ob das zielführend ist. Vielleicht ist es besser ohne Fett und mit ordentlich mittelfetser Schraubensicherung und nicht so wenig, wie eben.
Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sram GX
2. Boost Steckachse Maxle.
Hängt also nur an den zwei kleinen Schräubchen. Ich habe vor allem Angst, dass ich die Schrauben nicht mehr raus bekomme, wenn ich zuviel Schraubensicherung dran mache. Das ist nur mit 2,5 mm Inbus zu öffnen. Ich werde erstmal versuchen solche Schrauben mit Torx zu bekommen.
 
Bei welcher Gelegenheit knackt das denn? Beim Schalten? Ansonsten ist die Belastung an der Stelle doch eigentlich ganz konstant. Finde es komisch, dass sich das Teil ständig lockert. Vielleicht mal das ganze Schaltauge an den Kontaktflächen mit Schraubensicherung oder irgendwas anderem, was sich mit einem Föhn wieder lösen lässt, verkleben?
 
Es knackt, wenn das Schaltauge auch nur minimal locker ist bei jeder kräftigen Kurbelumdrehung. Kleines Teil, große Wirkung.


Es wird hauptsächlich die vordere Schraube locker. Allerdings ist mir eben auch aufgefallen, dass mein Loctite schon zu alt ist. Ich werde morgen mal neues Kaufen und noch, wenn beim Eisenwarenladen meines Vertrauens erhältlich, Schrauben mit TX Kopf und mich neu versuchen.
 
Mit neuer Schraubensicherung halten die Schrauben jetzt. Ich habe jetzt kein Fett zwischen Rahmen und Schaltauge. Manchmal ist Ruhe. Meistens knackt es immer noch, wenn man kräftig in die Pedale tritt. Ich beobachte es mal weiter. Vielleicht knackt noch was Anderes. Schaltwerk ist aber fest. Kassette habe ich auch mit Fett fest gezogen. Sattel habe ich kontrolliert. Sattelstütze rutscht auch nicht. Die Gleitlager vom Dämpfer könnten es noch sein, wenn da kein Fett drin ist, könnten die auch knacken. Pedale sind mit U-Scheiben dran und fest.
Echt sonderbar. Man fährt einen steilen Stich hoch und es knackt nicht. Dann rauscht man mit Mach 2 einen DH runter und wie man wieder in die Pedale tritt, knackt es wieder.:confused:

Edit: Geschafft. Jetzt ist Ruhe. Das Schaltauge braucht auf der Fläche etwas Fett und die Schrauben sind mit ordentlich mittelfester Schraubensicherung anzuziehen. Danach noch darauf achten, dass man die Steckachse auch ordentlich fest spannt (natürlich nicht sinnlos fest). Mit gutem Werkzeug lassen sich die gesicherten Schrauben auch wieder problemlos ausdrehen. Man sollte aber kein ALDI Werkzeug nehmen.

Edit: War doch noch nicht ganz geschafft. Die Steckachse will auch gefettet sein. Mann, Mann, Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück