Schaltung tunen XTR oder XO am Enduro/Freerider

LittleDevil666

Helldriver
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Germering bei München
Hallo,

irgendwie kann ich mich nicht entscheiden was ich mir für eine SChaltung kaufen soll. Was für eine Schaltung ist im getunten Zustand für den Enduro/Freeride Einsatz besser geeignet bzw. kann man besser tunen:confused: Hab schon ein bisschen gesucht und glaube das die XTR Variante besser und leichter währe.
Ist Kassette und KEtte von den Massen von XTR und XO gleich, so das man sie untereinader Tauschen kann:confused: z.B.die leichte KMC Kette mit XTR Kassette und XO Schaltwerk

Gruß LittleDevil
 
Auf jeden Fall OHNE Carbonkäfig!!! X9 oder XT tun es auf alle Fälle- 30Gramm Gewicht spielen bei den Kisten eh nicht die Rolle.

der Wurzeldödel


Zu verkaufen

RUSH Rahmen sehr sehr neuwertig
Lefty Speed DLR 2 mit 88+ Service

siehe auch die Bildergalerie
 
Das XO mit Alukäfig (medium oder wenns die Abstufung zuläßt auch short) ist meiner Erfahrung nach das stabilste SW. Allerdings kann ich 970er XTR und 770er XT nicht beurteilen & die Shadows erst recht nicht ;-)

Vorab wäre aber interessant: wie willst Du das SW denn tunen ? Imho verbieten sich z.B. Carbonkäfige für den Einsatzzweck eh & dann beläuft es sich noch auf Aluschrauben & Röllchen oder ist noch was geplant ?
 
kette un kassette sind alle compatibel..... du muss nur mit schalthebel und schaltwerk aufpassen (pur sram X series, oder pur shimano, aber sram attach funktioniert auch mit shimano)


Danke, das Schalthebel und Schaltwerk nicht kompatiebel sind wuste ich. Bei der KMC Kette stand nur Shimano dabei, das machte mich stuzig.

Gruß LittleDEvil
 
Hi,

am Enduro oder Freerider fahre ich lieber XO, da das Schaltwerk im harten Geläuf nicht so stark schlägt und die Kette m.M.n. besser spannt. Kassette auf jeden Fall XTR - gibt nix besseres!


MFG

Wastl

Danke, das war eigentlich auch mein Stand, bis ich gelesen hab das die neue XTR Sadow knackiger schalten soll und auch extra für den AllMountain/Ednuro Einsatz entwickelt worden ist.

Gruß LittleDevil
 
Das XO mit Alukäfig (medium oder wenns die Abstufung zuläßt auch short) ist meiner Erfahrung nach das stabilste SW. Allerdings kann ich 970er XTR und 770er XT nicht beurteilen & die Shadows erst recht nicht ;-)

Vorab wäre aber interessant: wie willst Du das SW denn tunen ? Imho verbieten sich z.B. Carbonkäfige für den Einsatzzweck eh & dann beläuft es sich noch auf Aluschrauben & Röllchen oder ist noch was geplant ?

Tuning sollte sich auf Aluschrauben und Röllchen beschränken, mehr hätte ich nicht vor. Warum keine Carbonkäfige?? Sind die soo viel sensiebler als Alu??

Gruß LittleDevil
 
Nu ja, ob das bei Alu so viel besser ist? Wenn's nicht selbst abreißt wird's verbiegen oder das Schaltauge mit sich ziehen. Dann lieber nur den Käfig abreißen und evtl. die Schaltröllchen im Wald aufsammeln.
Hatte mit X.0 bisher auch sehr gute Erfahrungen, auch in Verbindung mit KMC Kette und Shimano Kassette (XTR oder Dura Ace).
 
nur brechen die X0 Carbonkäfige manchmal bei sehr geringen Belastungen (ohne Fremdkörper in der Schaltung) wo es den Alukollegen noch nichtmal bewegt hätte ;-)
Kann aber durchaus sein, dass es nur die erste oder eine bestimmte Serie betraf da die Meldungen darüber inzwischen ja völlig verschwunden sind ... :ka:
 
Das kann sein, selbst hatte ich da bisher halt zum Glück kein Problem. Das Alu Long-Cage bin ich recht lang gefahren, da kam echt so flott nix dran.
Zum Glück hab ich lang keinen dicken, frischen Stock mehr erwischt, kleine Sachen und furztrockenes Zeug zersäbeln die Speichen meist recht erfolgreich :D

PS: Wobei Carbon? War doch nur Plastik mit ner Optik-Lage drauf oder hab ich da was verpaßt, zumindest beim X.0? Im Vergleich zu den echten Selbstbau-Carbon-Käfigen sind die Biester doch auch richtig dick.
 
Schrauben tauschen lohnt beim X.0 an sich nicht. Die Klemmschraube ist Titan, der Rest (Einstellschrauben etc.) Alu. Die Röllchen kann man tauschen, da gibt's Leichteres.
Rest paßt soweit, wobei auch eine 10-fach Kette gut drauf läuft. Beim Umwerfer übrigens eher einen alten XTR, da deutlich leichter als neuere und VIEL leichter als die von SRAM ;)
 
Schrauben tauschen lohnt beim X.0 an sich nicht. Die Klemmschraube ist Titan, der Rest (Einstellschrauben etc.) Alu. Die Röllchen kann man tauschen, da gibt's Leichteres.
Rest paßt soweit, wobei auch eine 10-fach Kette gut drauf läuft. Beim Umwerfer übrigens eher einen alten XTR, da deutlich leichter als neuere und VIEL leichter als die von SRAM ;)

Umwerfer hätte ich eh nen XTR montiert, warum ein alter der Umwerfer Shimano XTR TopSwing FD-M970 34,9mm ist doch mit 125g laut bike-discount sehr leicht. Hab keinen leichteren gefunden.
Sind 10fach Ketten leichter, ich schau gleich mal nach:confused:
Gut zu wissen das an den Schrauben nix mehr zu machen ist.
Röllchen werde ich diese Keramikröllchen nehmen. Oder gibts da bessere leichere.

Gruß LittleDevil
 
Ja, 10-fach Ketten sind etwas schmaler und damit leichter.
125g -> ein 95x Umwerfer wiegt mit Serienschrauben meist um die 110-115g ;)
 
ich frage mich genau das gleiche.
wobei man den Vorteil der Shadow Technik nicht verschmähen darf wie ich finde bin aber eher Sram Fan.
mein Problem mein Kopf sagt XTR mein Hertz X.0.
in der Liebe wehre es klar.......
aber hier??????

LG Hopfer
 
...
wobei man den Vorteil der Shadow Technik nicht verschmähen darf wie ich finde

Ich finde, dass Shadow nur dazu dient sich von SRAM abzuheben. Der erdachte Vorteil ist imho Werbeköpfen entsprungen.
Ich denke, dass ein SW welches abriss weil es "zu weit in der Gegend stand" nicht durch ausgerechnet die 2cm weniger die das Shadow hat gerettet würde.
 
Schätze ich auch eher nicht. Schau dir das ganze Rad mal in der Flucht an. Wenn ich durch "enge Ecken" fahre, hab ich die Füße meist waagerecht und stehe. Da liegt das Schaltwerk im "Schatten" des rechten Fußes. Da muß man's schon ganz genau treffen, daß der Unterschied von Shadow zu normal was bringt. Schick sind sie aber ;)
 
shadow diente meines erachtens nur dazu, von zwei bei sram abgekupferten dingen abzulenken: erstens die zugführung, zweitens der drehpunkt der oberen rolle im drehpunkt des käfigs. das konnte man schlecht als innovation anpreisen, also hat man sich noch shadow ausgedacht.
 
Zurück