Ok, Feedback von Frau:
Technikaffine Youtube-Videos -> sehr gerne (natürlich vorbehaltlich persönlichem Interesse an dem besprochenen Produkt). Ich erwarte dann aber von dem Youtube Video auch zusätzlichen Mehrwert, der den Zeitaufwand zum Schauen rechtfertigt. Erfahrungsbericht bei Nutzung zum Beispiel. Oder irgendwelche "Kniffe" bei der Montage die herstellerseitig nicht dokumentiert sind. Oder vom Hersteller nicht so vorgesehene aber funktionierende User Hacks.
Unboxing Videos, oder "Ich-hab-da-was-Neues-und-bin-begeistert", oder rezitierte technische Datenblätter, finde ich hingegen höchst uninteressant. Sowas schaue ich mir dann wirklich nur und unter Protest an, wenn keine ausreichende technische Dokumentation in Form einer technischen Zeichnung oder einer textuellen Doku auffindbar ist. Ganz einfach weil es bedeutend schneller geht, die für mich relevanten Infos aus einem Text oder einer Zeichnung zu extrahieren.
Ich hab nun vorhin mal auf deinem Kanal gestöbert und bin auf das Tairin Shogun Video gestoßen. Finde ich höchst interessant und auch relevant, weil mich Pedalrückschlag zunehmend nervt, aber O-Chain für mich nicht in Frage kommt (schon allein wegen Kettenblatt Limitation, von Leerweg mal ganz zu schweigen). Also das Video geguckt.
Grundsätzlich finde ich es toll, dass du solche Testberichte veröffentlichst. Und man merkt auch, dass dir sowohl die Technik als auch das Fahren und das Filmen Spaß macht. Die Freude an der Sache kommt rüber und macht dann auch beim Zuschauen Spaß. Super und weiter so!
Allerdings fand ich in Summe die Video-Dauer viel zu lang gemessen an den relevanten Infos, die ich da rausziehen konnte. Den Erfahrungsbericht (Bringt der O-Chain Effekt wirklich was? Wie schlägt sich das System im Einsatz, Zuverlässigkeit?) fand ich super spannend. Ebenso die Info wie das Klick-Problem zu beheben ist und wie die Kommunikation mit dem Hersteller läuft. Die Fahr-Videos zwischendurch haben es aufgelockert, auch das fand ich gut.
Der längliche "Gelaber" Rest war für mich zu viel. Nett für jemanden, der sich gerne alles erzählen lässt. Für mich persönlich, hätte ich das lieber weggelassen, sicherlich eine viertel Stunde der gesamten Video-Dauer hätte ich durch einen 1-minütigen Blick in die technische Doku der Nabe locker abkürzen können und wäre hinterher genauso schlau. Ich verstehe allerdings, dass du das auch erzählst, gibt sicherlich auch Leute, die sich die Doku lieber vorlesen lassen. Von daher keine Kritik, nur mein persönliches Feedback. Ich scrolle dann halt normalerweise eher drüber und schaue nur was mich interessiert. Props, dass du recht gute Zeitmarker setzt, das hilft!
Die Rennberichte interessieren mich nicht. Aus persönlicher Sicht einfach. Ich hab kein Interesse an Rennen, daher schau ich auch keine Berichte darüber. Rampage oder sowas guck ich (im Replay). Oder irgendwelche anderen Profis. Das ist halt ohne ein persönliches Interesse daran haben zu müssen irgendwie faszinierend, und man kann auch ab und an versuchen zu analysieren was die wie machen, und warum die so gut sind.
Ein Kanal den ich ab und an (wenn auch nicht sehr regelmäßig) schaue ist z.B. Hardtail Party. Allerdings auch nur wenn mich ein Rad das er reviewed wirklich interessiert. Und da scrolle ich dann oft durch die Hälfte durch weil er mir auch ein wenig zu viel (für mich nicht relevante Infos) labert, wie z.B. erst mal 10 min die Geo oder Specs vorzustellen, das kann ich auch viel schneller auf der Homepage nachschauen.
Ansonsten schaue ich öfter mal Videos von Trails/Touren, nicht gebunden an einen bestimmten Kanal, eher aus der Google Suche gefischt. Entweder um mich über fremde Gebiete inspirieren zu lassen, oder bei der Recherche über Trails/Gebiete, um einen Eindruck zu bekommen ob sich das lohnt bzw. ob mir das "live" gefallen könnte.
Ob das nun irgendwas mit Männlein oder Weiblein zu tun hat? Ich denke eigentlich nicht. Aber du hast nach Feedback von Frauen gefragt und ich bin eine
Ich glaube ob einen Content interessiert hat eigentlich nur mit persönlicher Affinität zu tun. Meiner Erfahrung nach gibt es genauso viele technik affine Bikerinnen wie vollkommen uninteressierte Biker, die nur "fahren" wollen.
Und Content in Youtube-Videos im Speziellen hat auch noch viel mit (Freizeit)Zeitmanagement und Prioritäten zu tun. Lasse ich mir Sachen lieber erklären, dann ist er mir wert eine halbe Stunde Zeit für ein ausführliches Produkt-Video zu investieren und das ist eine super Sache. Will ich einfach nur schnell an relevante Infos kommen, dann beziehe ich meine Infos lieber aus Datenblättern und scrolle durch lange Youtube-Tech-Videos nur kurz durch bis/ob ich Infos finde, die ich in einem PDF nicht gefunden habe.
-> reine geschlechts-unspezifische Typsache imo
Dass deine Youtube-Statistik reale Infos zu geschlechterspezifischem Verhalten liefert, wage ich zu bezweifeln. Das ist irgendeine AI Auswertung, keine Ahnung woher die an Infos über das Geschlecht des Nutzers kommen wollen. Ich hab da jedenfalls keine reale Info zu meinem Geschlecht hinterlegt...
Auf jeden Fall würde ich da weder irgendwas drauf geben, noch irgendwelche Schlüsse daraus ziehen.