Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da mir die Elixir R den letzten Nerv raubt will ich nun ne andere Bremse an mein Bike machen. Welche Montagestandarts hat das Slide? Hinten IS2000 und vorne (Reveleation) Postmount? Lieg ich richtig? Danke
Keine Chance sie schleiffrei einzustellen auch nach zig versuchen. Wenns mal passt dann für ein paar Tage und dann ist wieder vorbei. Sie wird einer Magura Louise weichen.
hi ich muss sagen das ich auch anfangs sehr unzufrieden war mit meiner CR , aber jetzt habe ich mal die zylinder komplett eingedrückt dann beläge rein,
daraufhin rad rein sattel so ausrichten das die scheibe mittig läuft,
dann auf die rechte seite eine spielkarte zwischen belag und scheibe und dann die klötze rangepumpt und voila schleiffrei und endlich quietchfrei!
Also wir haben auch das ausprobiert ohne Erfolg. Das Quietschen war besser nach dem Tausch auf organische Beläge. Das Schleifen aber nur für kurze Zeit in den Griff zu bekommen. Mit der CR kann ich mi vorstellen dass es Besser geht da man da ja die Kolben vom Hebel aus verstellen kann und nicht nur drei zehntel luft hat..
Knie Dich mal rein, die ELixir ist die deutlich bessere Bremse für diesen Einsatzbereich. Ist etwas pfrimelig zu entlüften und die Avid-Klemmung mit den (V-Brake-)Unterlegscheiben ist schlichtweg sch****, aber das geht schon schleiffrei! Probier ggf. mal nen anderen Adapter oder Shims, die Adapter bauen nicht alle 100% gleich, zudem wie gesagt, Kolben zurückdrücken. Ach ja: Beläge: Alligator semi!
Hi. Kenne die Probleme auch, die Bremse schleift, blockiert ungewollt, man stellt ein, aber bessern tut sich nix und nach einer Zeit, hat man einfach keinen Bock mehr auf die Bremse.
Ich wollte aber die Bremse nicht komplett tauschen, also habe ich mir das Bleed Kit besorgt, neue Klötze ( Sixpack-Racing ) und habe penibel nach Anleitung die Bremse entlüftet. Danach hatte ich eine Elixir R wie ich mir die Bremse auch vorgestellt habe, mit knackigem Druckpunkt und keinem Schleifen.