mikkael schrieb:
Bei einem Kumpel von mir (@fietser) hat es fast 3 Monate gedauert, bis er überhaupt was sportliches (i.d.F Laufen) durfte. Biken durfte er erst nach 6-7 Monaten. Es ist wirklich schade, dass man sich so was zuzieht.
Gute Besserung!
Mikkael
Na ja, bei mir musste der Bruch genagelt werden. Die Nägel standen so raus, dass für 6 Monate jede Bewegung Spass gemacht hat. Laufen war einige Wochen nach dem Nageln möglich, Radfahren tatsächlich erst nachdem die Nägel wieder entfernt waren. Glaube mir, mit einem Nagel, der sich langsam von innen nach außen durchbohrt, vergeht Dir die Lust aufs Biken...

Genagelt wurde übrigens, damit der Knochen gerade zusammenwächst und die oben genannten Folgeschäden nicht auftreten.
Aufs Radfahren habe ich mit den Nägeln und noch vier Wochen nach dem Entfernen verzichtet. Mir war das Risiko zu groß, beim einhändigen Fahren wieder auf die Schulter zu fallen. Liegt vielleicht daran, dass meine Knochen auch nicht mehr die Jüngsten sind und ich langsam ins Hypochonder-Alter komme.

Einarmig Joggen kann aber auch Spass machen...
Bei einem glatten Bruch gehts es wohl schneller, ca 2 Monate bis zum richtigen Belasten solltest Du aber pausieren. Wenn der Knochen nicht durch- sondern nur angebrochen ist, kann es deutlich schneller gehen. Denke nur daran, wenn ein Arzt über 'Belasten' spricht, meint er sicher keine Drops und eventuelle weitere Stürze auf die Schulter.
Fietser,
der das Droppen und Springen mittlerweile gerne anderen überlässt...