„Haben ist besser als Brauchen!“ - spätestens seit unserem Hausbau Mitte 2018 ist dieses Motto Programm. Da wir viel selbst beim Hausbau übernommen haben, musste zügig eine Männerhöhle aka Werkstatt her um den wochenendlichen Workload möglichst effizient über die Bühne bringen zu können. „Zeit für eine perfekte Symbiose zwischen Werkstatt und Radhimmel“ – so meine Divise. Glücklicherweise konnte ich in den beiden Räumen von Grund auf neu beginnen, quasi vom Estrich aus. Fliesen, selbstgebaute Schreinertische mit Stand für die Kappsäge, French-Cleat-System für die Rückwand (ich liebe Ordnung, vor allem für die Kleinteile der MTB-Schrauberei), Absaugung, falls es mal staubt oder die Metall- und Carbonspäne fliegen, Klamotten-Wand … und natürlich ein Platz ausschließlich für den gängigen MTB-Service-Alltag. Lager raus, Entlüften, neue Räder bauen, Gabelservice … was das Herz begehrt oder den Geldbeutel auf Dauer schont, hier ist alles möglich. Ah, beinahe vergessen aber meiner absoluten Ordnungssucht verschrieben, ein Nebenraum als Lager … Fett, Fett, Fett, Auspresswerkzeuge, noch mehr Fett, Lagerersätze (ein Hoch auf Santa Cruz ;-) oder auch nicht), Öle … einfach alles was man benötigt … schön geordnet damit alles seinen ordentlichen Workflow hat. Wer kennt es nicht, schnell ist alles vollgestellt, das Chaos ausgebrochen und der Lower-Leg-Service dauert eben mal 60 Minuten. Das ist hier Geschichte, alles in Reichweite, alles an Ort und Stelle: 10 MINUTEN!
Schnell erwischt man sich selbst beim fetten Grinsen in der Werkstatt und kann sich an dem Erfreuen was man selbst erdacht und erschaffen hat. Es sei denn die Hersteller machen einem mal wieder einen Strich durch die Rechnung, wie erst kürzlich … Entlüften der XTR Bremse … alles easy und schnell gemacht, wären da nicht – eigentlich absolut unvorstellbar – Keramiksplitter im Öl gewesen. „Die Moral von der Geschicht, Keramikkolben lohnen sich nicht!“ – Katastrophe oder Kurios, hatte ich noch nie! An dieser Stelle komme ich gerne wieder auf den Usprung der Sache zurück: „Haben ist besser als Brauchen“, einfach weil mit einem Ersatzsattel der MTB-Tag gerettet gewesen wäre, denn Ersatzteilkolben sind bei S***** leider Fehlanzeige: Ein Glück braucht bc nur zwei Tage zu mir AchtungWerbung ;-)
An dieser Stelle freue ich mich darüber, auch andere mal an meinem kleinem Reich teilhaben lassen zu können, und öffne derweilen eine Flasche Bier, denn der Kühlschrank in der Vorratskammer neben der Werkstatt ist nicht weit weg (ob das bei der Planung Zufall war). In diesem Sinne Cheers und immer dran denken: „Work less (auch in der Werkstatt), Ride more!“
PS: Der XTR Sattel dient nun als Mahnmal an die Wand geschraubt ;-) - siehe Bilder