Schrauben am Kurbelarm ausgerundet

Registriert
3. Juni 2020
Reaktionspunkte
21
Hi, bei meinem Crankset ist neulich die Kurbelarmschraube (M15) flöten gegangen. Ich wollte dann den Kurbelarm runter nehmen und dabei sind beide Schrauben ausgerundet...Eventell weil die Schrauben eine ziemlich schlecht Qualiät habe und ich noch ein neuling am Fahrrad... Ich habe schon gesehen, dass es eine ähnliche Frage im Forum gibt, wollte aber das Thema nochmal aufgreifen, da ich nun keine Ahnung habe, wie ich das Ding wieder runter bekomme. Ich habe auch kaum geeignete Werkzeuge und wegen Corona kann ich momentan nicht mal eben zu einem Baumarkt oder Bikeshop gehen, da alles zu hat... Gibt es irgendwelche guten Tips? Ich bin ziemlich verzweifelt....

WhatsApp Image 2021-01-01 at 18.30.34.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Deleted 23985

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Torx Bit einschlagen, in BEIDE Schrauben.
Vorsichtig abwechselnd schrittweise lösen.

Oder Flex und ab, neue Kurbel (ggfs nur links) besorgen.
 
Schraubenkopf aufbohren, dann sollte die Schraube spannungsfrei sein und sollte sich rausdrehen lassen. Sollte ohne optische Beschädigungen möglich sein
 
Rein interessehalber, wie bekommst du die festgegammelten Reste aus dem Alu?

Genau wie @superpink im Beitrag vor mir, gehe ich davon aus, dass bei Wegfall der Vorspannung der Schraube, sich die Reste recht einfach drehen lassen. Sollte das nicht so sein, würde ich die Schraubenreste ausbohren. Da es eine Durchgangsbohrung ist, stellt das nicht unbedingt eine Herausforderung dar.
 
Ist mir auch mal passiert hab mir dann im Baumarkt ein Set Schraubenausdreher besorgt hat damit bestens funktioniert.
 
Genau wie @superpink im Beitrag vor mir, gehe ich davon aus, dass bei Wegfall der Vorspannung der Schraube, sich die Reste recht einfach drehen lassen. Sollte das nicht so sein, würde ich die Schraubenreste ausbohren. Da es eine Durchgangsbohrung ist, stellt das nicht unbedingt eine Herausforderung dar.
Aber wo willst du die Reste greifen zum Drehen im Senkloch? Und das Alu ist doch viel weicher als diese kleine Schraube, und freihand mit Akkuschrauber und 1mm Bohrer?
Chirurgischer Eingriff.

Ein kleiner Linksausdreher, hmm ja.
 
Aber wo willst du die Reste greifen zum Drehen im Senkloch? Und das Alu ist doch viel weicher als diese kleine Schraube, und freihand mit Akkuschrauber und 1mm Bohrer?
Chirurgischer Eingriff.

Ein kleiner Linksausdreher, hmm ja.

Wie kommst Du auf einen 1mm Bohrer?
Wenn Du von der Kopfseite aus bohrst und die Reste im Gewinde sind lose, drehen diese sich mit und du schraubst sie einfach durch.
 
ich würde das Drama nicht größer machen als es vermutlich ist. Wenn mal die Schraubenköpfe weg sind, was kein Hexenwerk ist, dann hab ich den Arm in der Hand und kann bequem arbeiten. In der Regel ist bei einer neuen Shimano Kurbel in diesem Bereich immer Fett, somit gehen ich von einem gänigen Gewinde aus. Vermutlich lässt sich die Schraubenrste mit etwas Druck und einem Schlitz ausdrehen (häufig bei mir der Fall (nicht bei Radkomponenten)). Solle es nicht klappen wäre der nächste Schritt ein aussermittigen Körnerpunkt (zur Not Stahlnagel). So kann ich mit kleinen Schlägen die Schraubenreste bewegen.
Ausbohren wäre wirklich der letzte Schritt. Hierzu wird jedoch kein 1mm Bohrer benötigt... Kann einiges größer sein. Und ja, ein Linksausdreher hilft hier ungemein.
 
Die ist ja wirklich rund :oops:
Da findet auch kein Torx mehr halt.
Bleibt nur noch Kopf abbohren. Die Reste sollten sich entfernen lassen. Wärme hilft.
Was macht das Klopapier am Boden?

Bevor du den Arm abziehst, klapp das Plasteding nach aussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update:
Ich wollte den Kurbelarm abnehmen, da ich einen Spacer installiert hatte, der aber nicht gut für die Kettenlinie war. Letztendlich habe ich das Fahrrad zu einer Werkstatt gebracht, die dann den Arm abflexen mussten. Habe aber direkt einen neuen dranbekommen und werde in Zukunft vorsichtiger sein. Danke aber für eure Lieben Ratschläge.
 
Zurück