Hi Leute...
Mir ist ein Malheur passiert...
Und zwar ist mir während der Fahrt der Schraubenkopf am Umwerfer(nicht Umlenker xD) abgebrochen, der diese Metall"platte" auf das Schaltseil drückt und es somit festhält.
Ich dachte halt im ersten Moment, Schaltseil gerissen...
Zu Hause hab ich mich gewundert, warum es denn noch intakt ist und hatte mich anfangs noch gefreut, bis ich vergebens diese Schraube zum festklemmen gesucht hatte... Irgendwann fiel mir auf, dass das runde Etwas da den Rest von der Schraube repräsenieren soll, jedoch ohne verfluchten Kopf... Schöne Sch***e
Das Problem liegt nun, wie sich der ein oder andere von euch denken kann, darin, die alte Schraube aus dem Umwerfer zu kriegen...
Das Rad ist gerade mal einen Monat alt, wie kann denn beim Schalten der Schraubenkopf flöten gehen?
Kann man da sonst zur Not was über die Garantie machen?
Greetz
Mir ist ein Malheur passiert...
Und zwar ist mir während der Fahrt der Schraubenkopf am Umwerfer(nicht Umlenker xD) abgebrochen, der diese Metall"platte" auf das Schaltseil drückt und es somit festhält.
Ich dachte halt im ersten Moment, Schaltseil gerissen...
Zu Hause hab ich mich gewundert, warum es denn noch intakt ist und hatte mich anfangs noch gefreut, bis ich vergebens diese Schraube zum festklemmen gesucht hatte... Irgendwann fiel mir auf, dass das runde Etwas da den Rest von der Schraube repräsenieren soll, jedoch ohne verfluchten Kopf... Schöne Sch***e

Das Problem liegt nun, wie sich der ein oder andere von euch denken kann, darin, die alte Schraube aus dem Umwerfer zu kriegen...
Das Rad ist gerade mal einen Monat alt, wie kann denn beim Schalten der Schraubenkopf flöten gehen?

Kann man da sonst zur Not was über die Garantie machen?
Greetz