🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲

Heute auch wieder paar neue
1744715585821.png


IMG_1447.jpeg

IMG_1453.jpeg

IMG_1455.jpeg
 

Anzeige

Re: 🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲
Seit Sonntag fehlen mir noch 124 Squadratinhos (rot umrandet), um mein Übersquadratinho von 136x136 auf 144x144 zu vergrößern. Alle sind kompakt beieinander und könnten mit einem einzigen 26-km-Lauf erledigt werden, sofern sie alle machbar sind. Wird spannend, da einige auf einem hoffentlich öffentlich zugänglichen Golfplatz liegen.
PS: Mancher wird sich wundern, warum ich in Komoot so viele Wegpunkte setze. Ich habe mir angewöhnt, immer dort, wo ich eine neue Kachel erreiche, einen Wegpunkt zu setzen. Den Lauf absolviere ich mit der Komoot-App auf dem Smartphone. Sind zwei Wegpunkte sehr nahe beieinander, bedeutet dies meist, dass ich eine Kachel nur sehr knapp anschneide. Dann wechsle ich auf die Squadrats-Seite (sofern ich Netz habe, was im nördlichen Schwarzwald oft leider nicht der Fall ist). Außerdem kann ich vor Ort entscheiden, ob es vielleicht einen kürzeren Weg offgrid gibt, bei dem ich von Wegpunkt n zu Wegpunkt n+1 komme.
Rest.jpg
 
Heute auf dem Heimweg ein Paar Sachen aus der Stadt geholt und dabei ein Paar "Low Hanging Fruits" erkachelt, mit denen das Übersquadratinho etwas gewachsen ist (Jetzt auf 23x23):
1744732014112.png

Weitere Vergrößerungen sind auch noch gut machbar, vor allem auch etwas näher an Zuhause. Vielleicht kommt da die Tage noch was hinzu 🥸
 
Das sieht sehr generalstabsmäßig aus :daumen:

Ist nur blöd, dass man vor lauter Kacheln gar keine Zeit mehr für seine Hobbys hat 😉
Ja, da ist was dran. Obwohl: meine Hobbys Laufen und Radfahren kann ich ja hervorragend mit der Kachelei verbinden.🤪
Generalstabsmäßig trifft es gut. Eine Tour so zu planen, dass man alle Kacheln erwischt, kostet ganz schön viel Zeit.😜
 
PS: Mancher wird sich wundern, warum ich in Komoot so viele Wegpunkte setze. Ich habe mir angewöhnt, immer dort, wo ich eine neue Kachel erreiche, einen Wegpunkt zu setzen. Den Lauf absolviere ich mit der Komoot-App auf dem Smartphone. Sind zwei Wegpunkte sehr nahe beieinander, bedeutet dies meist, dass ich eine Kachel nur sehr knapp anschneide. Dann wechsle ich auf die Squadrats-Seite (sofern ich Netz habe, was im nördlichen Schwarzwald oft leider nicht der Fall ist). Außerdem kann ich vor Ort entscheiden, ob es vielleicht einen kürzeren Weg offgrid gibt, bei dem ich von Wegpunkt n zu Wegpunkt n+1 komme.

Ich versuche das mit der Kombination "Bikerouter - eigenen PoI setzen, den ich "Check GPS" nenne" und "Hammerhead Karoo 3". Leider bin ich zu doof, dass mein Karoo den neuen PoI dann auch während der Fahrt anzeigt. Muss ich mich mal im Karoo-Thread mit beschäftigen, denke ich.
 
Mein Plan von gestern ist aufgegangen! Die Kacheln auf dem Golfplatz waren gar kein Problem. 133 Squadratinhos waren es heute, davon 9 Kür, die anderen 124 waren zwingend notwendig, um mein Übersquadratinho von 136x136 auf 144x144 zu vergrößern.
1000030721.jpg
1000030668.jpg
1000030651.jpg
1000030647.jpg
 

Anhänge

  • 1000030696.jpg
    1000030696.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Südwesten noch eins beim Übersquadratinho rausgeholt:
1744819774547.png

Tatsächlich alle geplanten Kacheln erwischt, wenn auch teilweise nur knapp:
1744819822588.png

Als nächstes muss ich dann im Nordwesten und/oder Südosten weiterbauen, im Südosten sollte aber +1/+2 noch gut machbar sein bevor wieder mehr Kacheln fällig werden,
 
Ich versuche das mit der Kombination "Bikerouter - eigenen PoI setzen, den ich "Check GPS" nenne" und "Hammerhead Karoo 3". Leider bin ich zu doof, dass mein Karoo den neuen PoI dann auch während der Fahrt anzeigt. Muss ich mich mal im Karoo-Thread mit beschäftigen, denke ich.
Ich setze die POI im Hammerhead Dashboard bei der Planung mit "Händisch Kacheln", da weiß ich dann das eine Kachel knapp an der Route liegt.Meist Gebüsch oder Felder.🤪
Bekomme ich beim Karoo 3 dann problemlos angezeigt.
 
@romario567 Hut ab vor deiner krassen Leistung :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Mir ist es aber ein absolutes Rätsel, wie 144x144 möglich sind. Wenn ich sehe was es in meiner Heimat für Begrenzungen gibt: Auf beiden Seiten Kasernen und selbst wenn man da reinkommen würde, kommt schnell der Tagebau und andere Großindustrie. Hab ich einfach Pech mit meinem Wohnort oder hast du dich dort überall "eingeschleust"?
 
@romario567 Hut ab vor deiner krassen Leistung :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Mir ist es aber ein absolutes Rätsel, wie 144x144 möglich sind. Wenn ich sehe was es in meiner Heimat für Begrenzungen gibt: Auf beiden Seiten Kasernen und selbst wenn man da reinkommen würde, kommt schnell der Tagebau und andere Großindustrie. Hab ich einfach Pech mit meinem Wohnort oder hast du dich dort überall "eingeschleust"?
Ich habe tatsächlich Glück mit meiner Gegend. Kein Flughafen, kein See, kein Rhein, keine Kasernen bisher (3 Zeilen südlich kommt aber eine in Calw, dort wäre dann Schluss; die amerikanische und französische Kaserne in Pforzheim wurden schon vor Jahren geschlossen und in Wohngebiete umgewandelt), keine großen Bahnanlagen, kein Autobahnkreuz, überwiegend nur kleine Mittelstandsfirmen, keine großen Steinbrüche (im Osten kommt aber nach 3 Spalten einer, dort wäre dann auch Schluss).
Nach Norden und Westen sind also derzeit noch keine Begrenzungen in Sicht.🙂
Eine Kachel im Gelände der Firma Klingel blieb lange Zeit offen. Dort habe ich den Pförtner gefragt, ob ich kurz mit dem Rad rein darf, was er erlaubt hat. Aktuell ist diese Kachel unerreichbar, denn Klingel ist mittlerweile insolvent und das Gelände geschlossen. Ich war also noch rechtzeitig dort.😜
Bei einer Mülldeponie fehlten nur wenige Meter. Dort habe ich meine Fenix an eine Schnur gebunden und unter dem Zaun ein paar Meter reingeworfen. Im Nachhinein habe ich sogar festgestellt, dass dies gar nicht nötig gewesen wäre, denn das GPS-Signal war schon vorher so ungenau, dass ich zu meinen Gunsten auch so die Kachel geschafft habe.
Etwa drei oder vier Mal bin ich in Pferde- oder Kuhkoppeln gewesen, die zu dem Zeitpunkt leer waren, und musste dazu unter dem Zaun durchkriechen.
Ansonsten haben wir hier im nördlichen Schwarzwald sehr viel Wald, der überwiegend gut mit Wegen erschlossen ist, aber manchmal auch Offgrid-Aktionen erforderlich macht, die oft auch sehr mühsam sind, wenn man z. B. einen Waldhang hochklettern muss mit einer 45-Grad-Steigung, also 100 %.
Wenn ich bei der Planung sehe, dass eine Waldkachel laut Komoot keinen Weg hat, dann schaue ich oft noch in die TK 25, die manchmal noch alte Rückewege enthält, die in OSM nicht erfasst sind. Und vor Ort schaue ich, ob dort irgendwelche nicht erfasste Rückewege vorhanden sind, die meine Offgrid-Aktion erleichtern würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist mit 25x25 beim Übersquadratinho auch schon Schluss. Im Süden nen Flughafen, im Osten ne Fabrik, im Norden nen Autobahnkreuz wo die Kachel genau in der Mitte liegt und im Westen der Endgegner: BASF

Finde das insofern doof, weil mir da die Motivation fehlt drum rum noch was zu „erfahren“. Denn für’s Übersquadrat und selbst das Yardinho sind die Wege dann einfach echt weit.
 
25x25 beim Übersquadratinho
Wir haben ja ne ähnliche Hood. Ich bin beim Übersquadratinho auch etwas nach Norden ausgewichen. Da bin ich bei 41². Und das ging recht gut.

Bildschirmfoto vom 2025-04-17 14-28-01.png


Nach Westen kommt eine große Fläche mit Funkmasten (IBB Biblis), die irgendwann beenden. Aber das sind noch 13 Kacheln.
Biblis_RFE_RL_01.jpg

Nach Norden nur 4 Kacheln, dann kommt eine Gasverdichterstation.

Im Süden eine aktive Kiesgrube. Da bin ich schon direkt dran.

Nur im Osten könnte ich im Odenwald noch ordentlich erweitern. Aber ohne N-S Ausdehnung hilft mir das nichts...

Insofern bin ich schon lagen bei

sind die Wege dann einfach echt weit
...

Übersquadratinho war noch nie wirklich mein Fokus. Yardinho und Übersquadrat ist das, was am meisten Sinn macht bei mir...
 
So, hier die Ausbeute des Familienurlaubs.

Landen und Starten ganz links in Heathrow.
Zeit verbringen in London.

Oben links Tagesausflug zu den WB-Studios: Harry Potter

Resultat:

Screenshot_20250417_225219_Samsung Internet.jpg


Mit Fotos von den einzelnen Aktivitäten möchte ich jetzt hier aber niemanden langweilen...

Knapp 100k Schritte in 4 Tagen.
 
Squadrats in Gegenden, wo man sie wohl nie wieder braucht: 🥳
Ich brauche die und habe letztens im Urlaub extra 1x den Weg zum Strand getrackt.
Ich finde es eine schöne Übersicht wo man überall schon war. Gerade die einzelnen auf der Karte verteilt finde ich interessant ;)
 
Ich brauche die und habe letztens im Urlaub extra 1x den Weg zum Strand getrackt.
Ich finde es eine schöne Übersicht wo man überall schon war. Gerade die einzelnen auf der Karte verteilt finde ich interessant ;)
Und selbst fürs Übersquadrat bzw. Übersquadratinho sind solche Kacheln sinnvoll. Bei Gleichstand entscheidet nämlich die Zahl der Squadrats bzw. Squadratinhos über die Platzierung im Ranking.
 
Und selbst fürs Übersquadrat bzw. Übersquadratinho sind solche Kacheln sinnvoll. Bei Gleichstand entscheidet nämlich die Zahl der Squadrats bzw. Squadratinhos über die Platzierung im Ranking.
möglich. Habe ja das Ranking deaktiviert, von daher ist das für MICH irrelevant ;)
 
Zurück